Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
cyrix42:
--- Zitat von: KlammeKassen am 21.02.2025 10:10 ---
--- Zitat von: Frank7777 am 21.02.2025 09:21 ---
--- Zitat von: cyrix42 am 21.02.2025 08:11 ---
--- Zitat von: Petr Rigortzki am 21.02.2025 06:57 ---Die VKA Vertreterin Frau Welge ( Präsident = Ehrenamt) bekommt als Oberbürgermeisterin ca 14500 € / Monat.
Frau BMI Frau Faeser bekommt als Ministerin ca 20000€ / Monat.
--- End quote ---
Beides keine besonders hohen Gehälter, wenn man das Maß an Verantwortung, was sie tragen, mal mit entsprechenden Positionen in der freien Wirtschaft vergleicht.
--- End quote ---
Wäre mir neu das ein Politiker für irgendwas die Verantwortung trägt.
--- End quote ---
Noch nie mitbekommen, dass ein Landrat privat für mehrere Hunderttausende Euro herangezogen wird, wenn sich ein Projekt für viel Geld als Kohleverschwendung herausstellt?
Habeck kann schonmal Privatinsolvenz beantragen nach der Geschichte mit Northvolt
*Ironie off*
Korrekt. Denen kannn im schlimmsten Fall nur passieren, dass sie nicht wieder gewählt werden.
--- End quote ---
Ähm, welcher Depp bleibt Geschäftsführer einer GbR, wenn er auch eine GmbH o.Ä. gründen kann? Kein vernünftiger Unternehmer haftet mit Privatvermögen. (Allerdings rechnen sich auch viele arm und meinen, sie hätten quasi nur Betriebsvermögen, was dann natürlich zur Haftung herangezogen wird...)
schnitzelesser:
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 21.02.2025 07:59 ---Anscheinend muss ich an meiner Kommunikation arbeiten.
--- End quote ---
Anscheinend nicht nur das, denn das vollständige Lesen von Beiträgen gehört anscheinend auch nicht zu deinen Präferenzen.
schnitzelesser:
--- Zitat von: KlammeKassen am 21.02.2025 09:58 ---2021 hat der TV-V auch eine etwas bessere Erhöhung bekommen. Der TV-V bekommt mindestens das gleiche wie der TVöD, manchmal aber auch mehr
(jetzt nur auf Tabellenentgelte bezogen, aber das ist ja das, was uns am meisten interessiert).
--- End quote ---
Das stimmt schlicht und ergreifend nicht. Wenn es mehr Prozente gab, dann lediglich weil der Sockelbetrag nicht gewährt wurde, sodass der Durchschnitt dem TVöD entsprach, so auch 2021.
venice89:
--- Zitat von: KlammeKassen am 21.02.2025 11:45 ---
Das wäre ein Träumchen bei den Kommunen..... :(, die kriegen das einfach nicht hin. Die VKA ist halt ein massiver Bremsklotz, wie man auch jedes Mal an den Tarifverhandlungen sieht.
In 8 Jahren bin ich nicht mal in Stufe 5 von Beginn an; so etwas wird bei den Kommunen nämlich sicherlich nie kommen.
Für uns bei den Kommunen ist der Riesenvorteil, dass gemeinsam mit dem Bund verhandelt wird. Ansonsten wäre unsere Entgelttabelle mittlerweile deutlich unter dem TV-L. Ziemlich sicher.
--- End quote ---
Ich bin immer etwas zwiegespalten .... Ohne gemeinsame Verhandlung von VKA und Band gäbe es zwei theorien:
- Bund zahlt deutlich besser, da mehr Spielraum vorhanden als beim VKA
- Bund kackt voll ab, da der Bund alleine vermutlich kaum Streiks auf die Beine stellen könnte. Ich befürchte der Organisationsgrad im Bereich des Bundes ist sehr sehr gering.
Sukram10:
--- Zitat von: KlammeKassen am 21.02.2025 11:47 ---EG12 ist ja TVÖD noch beim 70 % Satz, erst ab EG13 gehts auf 50 % bergab
EG 12 ist im TV-L schon auf dem 50 % Satz
(70 und 50 = Grobwerte; sind irgendwelche Kommazahlen)
--- End quote ---
TVöD-Bund: JSZ in EG12= 80%
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version