Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
xirot:
--- Zitat von: Volksverwirrung am 21.03.2025 07:21 ---Betrachtet das mal aus der anderen Perspektive. Verteidigung ist das eine, aber wird es darauf wirklich hinauslaufen?
Das Grünbuch ZMZ 4.0 sagt da was anderes, die Zeitungen auch. Umgekehrt ist der Fall, Europa könnte sich auf einen Angriff vorbereiten.
https://zoes-bund.de/publikationen/gruenbuch-zmz/
--> Seite 25, Entwicklung ab 2030
Die USA sind die großen Gewinner, die werden von dem "Sondervermögen" einen großen Teil erhalten. Rheinmetall wird innerhalb von 5 Jahren so viele Waffen nicht produzieren können, also kauft man sie von Übersee.
Kann man jetzt als Verschwörung abtun, aber den heutigen Politikern traue ich alles zu (in beide Richtungen). Und 5 Jahre sind noch ausreichend Zeit, sich vorzubereiten.
Ich hoffe ich liege falsch, ich bete sogar dafür.
--- End quote ---
Sehe ich auch so. Die europäische Politik bereitet sich mit ihrem Handeln auf Angriff aber nicht auf Verteidigung vor.
Volksverwirrung:
Hier die 5 Streitpunkte der Schlichtung:
https://oeffentlicher-dienst-news.de/schlichtung-oeffentlicher-dienst-prognose/
Gifty:
--- Zitat von: KlammeKassen am 21.03.2025 07:31 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 21.03.2025 07:11 ---Die Dramatik der politischen Lage ist doch die Folgende:
Eine Partei wie die AfD muss sich kaum mehr mühen, die Menschen durch Manipulation mittels Halbwahrheiten hinter die Fichte zu führen. Enttäuscht von den sogenannten "Altparteien" rennen die kongnitiv Eingeschränkten in Scharen selbst dorthin.
Wobei ich auch gewisse Zweifel an der Integrität derjenigen habe, die über lange Strecken am Tarifthema mitdiskutieren, aber im passenden Moment beginnen, die tollen Ideen und Grundsätze der AfD mit kaum zu verbergender Inbrunst zu preisen.
Wie sich insbesondere das libertäre Denken auf die Mehrzahl der MA im öD auswirken würde, wird dabei nicht mal angerissen.
So lasst uns nun gemeinsam (frei nach Reinhard Mey) singen:
Hinter der Fichteeee,
muss die Doofheit wohl gren-zen-los sein ...
--- End quote ---
Ja ist echt so.
Schlimm, dass es sogar im öffentlichen Dienst offenbar so viele AFD-Wähler gibt..... :-X
--- End quote ---
Da muss man euch einfach mal Dankbar sein, dass ihr zwei sehr ausführlich aufklärt.
xirot:
--- Zitat von: KlammeKassen am 21.03.2025 07:31 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 21.03.2025 07:11 ---Die Dramatik der politischen Lage ist doch die Folgende:
Eine Partei wie die AfD muss sich kaum mehr mühen, die Menschen durch Manipulation mittels Halbwahrheiten hinter die Fichte zu führen. Enttäuscht von den sogenannten "Altparteien" rennen die kongnitiv Eingeschränkten in Scharen selbst dorthin.
Wobei ich auch gewisse Zweifel an der Integrität derjenigen habe, die über lange Strecken am Tarifthema mitdiskutieren, aber im passenden Moment beginnen, die tollen Ideen und Grundsätze der AfD mit kaum zu verbergender Inbrunst zu preisen.
Wie sich insbesondere das libertäre Denken auf die Mehrzahl der MA im öD auswirken würde, wird dabei nicht mal angerissen.
So lasst uns nun gemeinsam (frei nach Reinhard Mey) singen:
Hinter der Fichteeee,
muss die Doofheit wohl gren-zen-los sein ...
--- End quote ---
Ja ist echt so.
Schlimm, dass es sogar im öffentlichen Dienst offenbar so viele AFD-Wähler gibt..... :-X
--- End quote ---
Da würde ich noch mal in den Raum werfen, dass unter Arbeitern die AFD 38% erreicht hat. Good Work SPD. Kein wunder, dass auf die Deindustrialisierung gesetzt wird. Keine Arbeiter, keine AFD Wähler :D:D:D so meinen zumindest manche zu denken.
KlammeKassen:
--- Zitat von: xirot am 21.03.2025 07:44 ---
--- Zitat von: Volksverwirrung am 21.03.2025 07:21 ---Betrachtet das mal aus der anderen Perspektive. Verteidigung ist das eine, aber wird es darauf wirklich hinauslaufen?
Das Grünbuch ZMZ 4.0 sagt da was anderes, die Zeitungen auch. Umgekehrt ist der Fall, Europa könnte sich auf einen Angriff vorbereiten.
https://zoes-bund.de/publikationen/gruenbuch-zmz/
--> Seite 25, Entwicklung ab 2030
Die USA sind die großen Gewinner, die werden von dem "Sondervermögen" einen großen Teil erhalten. Rheinmetall wird innerhalb von 5 Jahren so viele Waffen nicht produzieren können, also kauft man sie von Übersee.
Kann man jetzt als Verschwörung abtun, aber den heutigen Politikern traue ich alles zu (in beide Richtungen). Und 5 Jahre sind noch ausreichend Zeit, sich vorzubereiten.
Ich hoffe ich liege falsch, ich bete sogar dafür.
--- End quote ---
Sehe ich auch so. Die europäische Politik bereitet sich mit ihrem Handeln auf Angriff aber nicht auf Verteidigung vor.
--- End quote ---
Als ob....
Guck dir europäische Werte und russische Werte an.
Wer will denn die UDSSR oder Sowjetunion zurück und wem ist egal, dass dafür sinnlos Menschen ohne Ende sterben?
Ganz bestimmt nicht Europa.
Europa wird gar nichts angreifen, sondern sich nur verteidigen.
Aber passt natürlich zu den skandinavischen und westeuropäischen Werten, die ganze Welt zu erobern
(....achne stimmt, das ist ja schon mehr als 70 Jahre vorbei.... )
Wofür sollten wir das tun?
Es hieß doch auch lange Wandel durch Handel. Hat jetzt bei Russland nichts bewirkt.
Es ist ganz einfach. Kein Land hat ein anderes Land anzugreifen. Wenn dies getan wird (wie jetzt), kann das Land nicht noch dafür belohnt werden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version