Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
Fragmon:
Könnt ihr bitte mal eure Zitierungen bereinigen. Es braucht nicht den kompletten Verlauf in jeder Nachricht, so dass nur noch zwei Nachrichten auf eine Seite passen.
Besser noch: Diskutiert doch in einem OT Thread und nicht hier (TARIFVERHANDLUNG).
xirot:
--- Zitat von: KlammeKassen am 21.03.2025 07:55 ---
--- Zitat von: xirot am 21.03.2025 07:51 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 21.03.2025 07:48 ---
--- Zitat von: xirot am 21.03.2025 07:44 ---
--- Zitat von: Volksverwirrung am 21.03.2025 07:21 ---Betrachtet das mal aus der anderen Perspektive. Verteidigung ist das eine, aber wird es darauf wirklich hinauslaufen?
Das Grünbuch ZMZ 4.0 sagt da was anderes, die Zeitungen auch. Umgekehrt ist der Fall, Europa könnte sich auf einen Angriff vorbereiten.
https://zoes-bund.de/publikationen/gruenbuch-zmz/
--> Seite 25, Entwicklung ab 2030
Die USA sind die großen Gewinner, die werden von dem "Sondervermögen" einen großen Teil erhalten. Rheinmetall wird innerhalb von 5 Jahren so viele Waffen nicht produzieren können, also kauft man sie von Übersee.
Kann man jetzt als Verschwörung abtun, aber den heutigen Politikern traue ich alles zu (in beide Richtungen). Und 5 Jahre sind noch ausreichend Zeit, sich vorzubereiten.
Ich hoffe ich liege falsch, ich bete sogar dafür.
--- End quote ---
Sehe ich auch so. Die europäische Politik bereitet sich mit ihrem Handeln auf Angriff aber nicht auf Verteidigung vor.
--- End quote ---
Als ob....
Guck dir europäische Werte und russische Werte an.
Wer will denn die UDSSR oder Sowjetunion zurück und wem ist egal, dass dafür sinnlos Menschen ohne Ende sterben?
Ganz bestimmt nicht Europa.
Europa wird gar nichts angreifen, sondern sich nur verteidigen.
Aber passt natürlich zu den skandinavischen und westeuropäischen Werten, die ganze Welt zu erobern
(....achne stimmt, das ist ja schon mehr als 70 Jahre vorbei.... )
Wofür sollten wir das tun?
Es hieß doch auch lange Wandel durch Handel. Hat jetzt bei Russland nichts bewirkt.
Es ist ganz einfach. Kein Land hat ein anderes Land anzugreifen. Wenn dies getan wird (wie jetzt), kann das Land nicht noch dafür belohnt werden.
--- End quote ---
Das Thema hat nichts mit Werten zu tun. Schon deshalb, weil die Ukraine einen Sonderstatus bei der EU hat - alleinig wegen - ja wegen was halt? Nähe zu Polen? Oder wie oder was?
--- End quote ---
Wegen.... weil äh.... weil sie völkerrechtswidrig angegriffen wurden?
Soll Russland dafür Applaus und Belohnungen erhalten oder wie?
--- End quote ---
Ich glaube davon habe ich nichts geschrieben. Weil sie völkerrechtswidrig angegriffen wurden trifft auf so viele zu. Also was los mit den Werten?
Gifty:
--- Zitat von: Volksverwirrung am 21.03.2025 07:57 ---
--- Zitat von: Gifty am 21.03.2025 07:53 ---
--- Zitat von: Volksverwirrung am 21.03.2025 07:51 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 21.03.2025 07:48 ---
--- Zitat von: xirot am 21.03.2025 07:44 ---
--- Zitat von: Volksverwirrung am 21.03.2025 07:21 ---Betrachtet das mal aus der anderen Perspektive. Verteidigung ist das eine, aber wird es darauf wirklich hinauslaufen?
Das Grünbuch ZMZ 4.0 sagt da was anderes, die Zeitungen auch. Umgekehrt ist der Fall, Europa könnte sich auf einen Angriff vorbereiten.
https://zoes-bund.de/publikationen/gruenbuch-zmz/
--> Seite 25, Entwicklung ab 2030
Die USA sind die großen Gewinner, die werden von dem "Sondervermögen" einen großen Teil erhalten. Rheinmetall wird innerhalb von 5 Jahren so viele Waffen nicht produzieren können, also kauft man sie von Übersee.
Kann man jetzt als Verschwörung abtun, aber den heutigen Politikern traue ich alles zu (in beide Richtungen). Und 5 Jahre sind noch ausreichend Zeit, sich vorzubereiten.
Ich hoffe ich liege falsch, ich bete sogar dafür.
--- End quote ---
Sehe ich auch so. Die europäische Politik bereitet sich mit ihrem Handeln auf Angriff aber nicht auf Verteidigung vor.
--- End quote ---
Als ob....
Guck dir europäische Werte und russische Werte an.
Wer will denn die UDSSR oder Sowjetunion zurück und wem ist egal, dass dafür sinnlos Menschen ohne Ende sterben?
Ganz bestimmt nicht Europa.
Europa wird gar nichts angreifen, sondern sich nur verteidigen.
Aber passt natürlich zu den skandinavischen und westeuropäischen Werten, die ganze Welt zu erobern
(....achne stimmt, das ist ja schon mehr als 70 Jahre vorbei.... )
Wofür sollten wir das tun?
Es hieß doch auch lange Wandel durch Handel. Hat jetzt bei Russland nichts bewirkt.
Es ist ganz einfach. Kein Land hat ein anderes Land anzugreifen. Wenn dies getan wird (wie jetzt), kann das Land nicht noch dafür belohnt werden.
--- End quote ---
Hat funktioniert. Nicht Russland hat den Handel mit uns eingestellt, sondern umgekehrt. Scheinen viele zu verdrängen.
--- End quote ---
Hmmh joa weil sie einen Angriffskrieg führen.
--- End quote ---
Wenn wir alles ablehnen, was unserer Moral nicht entspricht, wie weit denkst Du werden wir kommen?
Die USA führen keine Angriffskriege, Gas von dort ist ok? Nur um ein Beispiel zu nennen.
Wo fangen wir an, wo hören wir auf? Allein aufgrund vermeintlicher moralischer Überlegenheit zu handeln, führt nicht dazu dass sich auf der Welt etwas ändert, es führt nur dazu dass das eigene Land ruiniert wird. Oder hat Russland den Angriff dadurch gestoppt? Die verkaufen ihr Gas jetzt einfach dorthin, von wo wir es wieder kaufen.
Also welchen Sinn hatte die moralische Überlegenheit, außer dass Deine Gasrechnung teurer wurde?
--- End quote ---
Da ist so ein Atlantik der uns zumindest etwas "Schützt" - also eine Distanz aufbaut.
Russland ist bei weitem nicht soweit entfernt, greift ein europäisches Land unbegründet an begeht schwere Kriegsverbrechen - weiterhin. Deutet wöchentlich Angriffe auf Europa an - bekundet Interesse an weiteren Nachbarländern - das ist für dich ok und hinnehmbar? Ist das dieser Frieden für dich?
Und du stehst für Frieden - wenn du aus purem Egoismus noch Russland Geld in den Rachen werfen willst? OK, das ist Gehirnakrobratik.
Es wird nicht aus "moralischer Überlegenheit" gehandelt...
xirot:
--- Zitat von: Fragmon am 21.03.2025 08:02 ---Könnt ihr bitte mal eure Zitierungen bereinigen. Es braucht nicht den kompletten Verlauf in jeder Nachricht, so dass nur noch zwei Nachrichten auf eine Seite passen.
Besser noch: Diskutiert doch in einem OT Thread und nicht hier (TARIFVERHANDLUNG).
--- End quote ---
Nö und nö. Das hier ist der OT Thread der gleichzeitig zu den Tarifverhandlung statt findet. Und Inhalte weglassen hat schon oft genug zu fehlenden Kontexten geführt.
Kühlschrank:
--- Zitat von: Volksverwirrung am 21.03.2025 07:45 ---Hier die 5 Streitpunkte der Schlichtung:
https://oeffentlicher-dienst-news.de/schlichtung-oeffentlicher-dienst-prognose/
--- End quote ---
Wenn ich dann lese:
Allerdings wurde auch deutlich, dass sich das Arbeitgeberlager intern nicht einig war, wie Beamtenbund-Vize Volker Geyer anmerkte: „Die Vielzahl der aufgetretenen Konflikte zu einen, ist an sich schon eine riesige Herausforderung. Erst mal müsste aber wohl zwischen den divergierenden Interessen und Positionen innerhalb der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände geschlichtet werden."
finde ich das eine einzige Frechheit. Es wurde in den letzten Threads schon gefühlt 800x geschrieben, aber die AG-Seite hatte lange genug Zeit sich auf die Forderungen vorzubereiten. Es scheint wie eine klassische Gruppenarbeit/Referat in der 8. Klasse zu sein: Keiner hat etwas vorbereitet und am Tag des Vortrags weiß niemand worum es geht. ::)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version