Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (72/687) > >>

KlammeKassen:
@UNameIT:

https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/flughafen-streik-duesseldorf-koeln-bonn-verdi-100.html

Du wolltest doch wissen, wer dieser Niklas ist. Dort meldet er sich zu Wort.

Die Arbeitgeberseite ist einfach peinlich. In der Presse hauen sie immer eine Zahl von 15 Mrd. Euro in die Luft und sagen dann nach der Tarifrunde: "Die Forderungen sind noch nicht genau beziffert....."  ::) ??? ??? ???

Und Niklas genauso eine schlaue Äußerung wie Karin: "2 % Inflation, also wieso 8 %? Das ist ja völlig aus der Zeit gefallen."
Ach es ist so toll, dass die Preise am 31.12. eines jeden Jahres immer auf den Stand des Jahresanfangs gesetzt werden, so dass sich natürlich kein Inflationsberg aufbaut, von dem aus die Preise dann (weiter)steigen  :D

KlammeKassen:

--- Zitat von: schnitzelesser am 21.02.2025 19:37 ---Meine Güte. Ob Sockel oder Mindestbetrag ist letztlich unerheblich. Die Durchschnitsserhöhung betrug 1,56 % und die haben die TV-Vler ohne Mindestbetrag bekommen. Von daher ist dein Geschreibsel nicht richtig, sondern falsch, da du dich in der Absolutheit auf den vollständigen Tarifabschluss bezogen hast.

Beim letzten Tarifabschluss gab es mit 200 Euro + 5,5 % prozentual im Durchschnitt sogar weniger als beim TVöD aufgrund des Sockels.

--- End quote ---

??????????????????????????????????????????????????????

Nein Sockelbetrag und Mindestbetrag sind nicht das gleiche und können zu ganz anderen Summen führen.
Und wieso sind jetzt 1,56 % nicht besser als 1,40 %?
Das ist mir nicht klar.

Du sagst, weil es keinen Mindestbetrag gibt, kann mehr gegeben werden. Davon profitieren die meisten von denen, die hier schreiben, aber ohnehin nicht (obere Entgeltgruppen). Daher ist es doch korrekt, was ich gesagt habe. Eben, dass für die oberen Entgeltgruppen im TV-V der Abschluss besser war.

Im TVÖD will von uns auch keiner Sockel- oder Mindestbeträge... letztes Mal mit dem Sockel ist es natürlich auch so gewesen, dass die oberen Entgeltgruppen weniger profitiert haben. Aber das gilt für beide Tabellen, also ist das gleichwertig.

Der 2021er war demzufolge besser. Ist doch nicht schlimm, sondern eigentlich gut für euch.

Die Forderungen von verdi sehen ja jetzt auch vor, dass im TV-V mehr vom Volumen für die Tabelle genutzt werden kann.... obwohl dort schon besser verdient wird. Logisch ist das nicht.

Und letztes Mal und dieses Mal haben die ArbeitGEBER aber schon gesagt, dass der TV-V weniger zahlen kann - das wird aber sicherlich nicht so kommen, da das letztes Mal auch abgewehrt wurde

UNameIT:

--- Zitat von: KlammeKassen am 22.02.2025 17:14 ---@UNameIT:

https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/flughafen-streik-duesseldorf-koeln-bonn-verdi-100.html

Du wolltest doch wissen, wer dieser Niklas ist. Dort meldet er sich zu Wort.

Die Arbeitgeberseite ist einfach peinlich. In der Presse hauen sie immer eine Zahl von 15 Mrd. Euro in die Luft und sagen dann nach der Tarifrunde: "Die Forderungen sind noch nicht genau beziffert....."  ::) ??? ??? ???

Und Niklas genauso eine schlaue Äußerung wie Karin: "2 % Inflation, also wieso 8 %? Das ist ja völlig aus der Zeit gefallen."
Ach es ist so toll, dass die Preise am 31.12. eines jeden Jahres immer auf den Stand des Jahresanfangs gesetzt werden, so dass sich natürlich kein Inflationsberg aufbaut, von dem aus die Preise dann (weiter)steigen  :D

--- End quote ---

Aber ein wirklich guter Beitrag des zdfs :)

Ich bin mal gespannt, viele Teile sollen ja seperat betrachtet werden, wie zum Beispiel die Sparkassen

KlammeKassen:

--- Zitat von: 2strong am 22.02.2025 10:19 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 21.02.2025 19:16 ---Bei einem Haushalt von 50 Mrd. Euro fallen 1 Mio. Euro Defizit kaum ins Gewicht. Wie es dort heißt, weiß ich nicht, weil das Land Niedersachsen ja immer noch diese uralte, weltfremde Kameralistik nutzt  ;) :D

--- End quote ---
Fehlbetrag.

--- End quote ---

Dann heißt es ja sogar gleich wie in der Doppik bzw. im NKR

Meine Kollegen, die schon länger im ÖD sind, meinen immer, da wurde nur ein bisschen minus und plus gerechnet, Einnahmen und Ausgaben betrachtet. Fertig.

Das Land Niedersachsen ist ohnehin der Knaller. Den Kommunen vor 20 Jahren vorgeschrieben auf NKR umzustellen und selbst noch immer kameral arbeiten  :D....

Frag mich immer wie die die Haushalte der Landkreise genehmigen, wenn die nur Kameralistik-Leute haben

MoinMoin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 22.02.2025 17:39 ---
Nein Sockelbetrag und Mindestbetrag sind nicht das gleiche und können zu ganz anderen Summen führen.
Und wieso sind jetzt 1,56 % nicht besser als 1,40 %?
Das ist mir nicht klar.

--- End quote ---
Wenn der eine 1,56% bekommt
und der andere 1,40% mindestens 50€
Dann gibt es viele für die ist letzteres besser als 1,56% ohne Mindesterhöhung!
Diese Rechenaufgabe darfst du gerne alleine lösen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version