Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (79/687) > >>

KlammeKassen:

--- Zitat von: blanket am 24.02.2025 11:02 ---Das BMI wird in Zukunft definitiv von der CDU bzw. CSU, vermutlich Dobrindt geführt.

--- End quote ---

Würde ich auch vermuten.
Wirtschaft und Innen werden sie sich holen - falls das der SPD zu viel wird, wird aber beim Innen sicherlich gesagt, dass Nancy wegmuss - sonst ist es schwer mit einem "Neustart"

--> zumal ja nun das Gros der SPD-Wähler gesagt hat, dass das Thema Migration zu wenig von der SPD beachtet wurde.
Spricht das auch für einen Wechsel im Innenministerium

KlammeKassen:

--- Zitat von: MoinMoin am 24.02.2025 13:06 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 24.02.2025 08:42 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 23.02.2025 09:12 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 22.02.2025 17:48 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 22.02.2025 11:27 ---Und ich bleibe dabei, dass es dort primär an der Fähigkeit mangelt, strategisch zu denken und korrekt zu errechnen was günstiger ist (s.TVV)
insbesondere, wenn dann doch mehr Geld für externe ausgegeben wird.

--- End quote ---

Du musst es halt nicht vor irgendwelchen Ortsratsmitgliedern rechtfertigen, die lieber irgendwelche antiken Figuren, Kunstrasenplätze, Parkbänk etc. haben wollen als für Mitarbeiter mehr auszugeben.

Das ist halt der große Unterschied, der sicherlich das große Manko darstellt

--- End quote ---
Tja, meine Gesprächspartner werden nicht vom Volk gewählt, deine schon. Und wenn man klug kommuniziert, dann baut man dort entsprechend Druck auf, der den Erkenntnisgewinn beschleunigt.
In einigen Kommunen gibt es offensichtliche solche Menschen, die die Ortsratmitglieder überzeugen können, das tarifrechtlich mögliche zu nutzen um Schaden abzuwehren, in anderen wird nur gejammert.

--- End quote ---

In einigen, du sagst es schön. Das ist aber die absolute Minderheit. Wahrscheinlich handelt es sich dabei auch eher um Kommunen, die relativ gut finanziell ausgestattet sind

--- End quote ---
Wahrscheinlich ja, da sie eben rechnen können sind sie finanziell besser ausgestattet.
Und wenn die anderen nicht rechnen können, dann ist halt nicht der TVöD schuld oder es müssen andere (TV-V) anfangen zu sparen.

--- End quote ---

Mich würde ja echt mal interessieren, auf was für Kommunen du da gestoßen bist, wo so etwas möglich ist.
Vielleicht eine 500.000 Einwohner Stadt noch, bei kleineren wird es echt schwierig.

Weil so gut wie alle anderen ja meine Erfahrungen bestätigen.

Bastel:

--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 23.02.2025 11:58 ---Ganz einfach, weil es auch im TVÖD Sesselpupser ähnlich wie im TV-V gibt, die 24 Stunden Betriebe am laufen halten, Einnahmen generieren und Millionenbeträge in Infrastruktur, Schulen, Kindergärten investieren und umsetzen.

--- End quote ---

Welche Einnahmen werden den generiert? Auf Anhieb fällt mir nur die Grundsteuer ein. Schulen, Kitas etc. kosten in erster Linie halt einfach nur Geld. Ähnlich sieht es bei anderen Infrastrukturprojekten aus. Ich bestreite nicht Ihre Wichtigkeit, aber es sind nun einmal Kosten. Und die Stadtwerke etc. verdienen nun einmal das Geld um den ganzen Bums zu bezahlen.

Rowhin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 24.02.2025 13:43 ---Daher die Frage. Was für ein Wahlergebnis habt ihr euch erhofft? Wie hätte etwas anders werden sollen? Ihr müsst ja Vorstellungen gehabt haben, wenn ihr euch jetzt enttäuscht zeigt

--- End quote ---

Kann natürlich nur für mich sprechen, aber keine der von mir präferierten Optionen warn auch nur annähernd realistisch. Von daher bin ich jetzt nicht wirklich enttäuscht, da ich GroKo als einzig realistisches Ergebnis erwartet habe. Auch wenns gestern ganz kurz mal nach Kenia ausgesehen hat - was aber, wie ja schon einige Kommentatoren angemerkt haben, die Opposition fast nur aus extremen Parteien hätte bestehen lassen. Das kann auch nicht wünschenswert sein.

Ansonsten wird jetzt interessant, wie die Ministerien verteilt werden - Innen wird aber die Union wirklich nicht abgeben bzw. sich nehmen lassen.

KlammeKassen:

--- Zitat von: Bastel am 24.02.2025 13:58 ---
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 23.02.2025 11:58 ---Ganz einfach, weil es auch im TVÖD Sesselpupser ähnlich wie im TV-V gibt, die 24 Stunden Betriebe am laufen halten, Einnahmen generieren und Millionenbeträge in Infrastruktur, Schulen, Kindergärten investieren und umsetzen.

--- End quote ---

Welche Einnahmen werden den generiert? Auf Anhieb fällt mir nur die Grundsteuer ein. Schulen, Kitas etc. kosten in erster Linie halt einfach nur Geld. Ähnlich sieht es bei anderen Infrastrukturprojekten aus. Ich bestreite nicht Ihre Wichtigkeit, aber es sind nun einmal Kosten. Und die Stadtwerke etc. verdienen nun einmal das Geld um den ganzen Bums zu bezahlen.

--- End quote ---

Leitungen verlegen und in Stand setzen kostet auch Geld.

Die Landkreise holen auch ganz nett Bußgelder rein - Waffenverstöße, Müllbeseitigung illegal, fehlende Bauanzeigen, falsche Bauanzeigen, Blitzer (!!!), Schlüsselzuweisungen vom Land, Zuwendungen zur Kinderbetreuung vom Land.
Ein paar Sachen gibt es auch.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version