Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (80/687) > >>

JahrhundertwerkTVÖD:

--- Zitat von: Bastel am 24.02.2025 13:58 ---
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 23.02.2025 11:58 ---Ganz einfach, weil es auch im TVÖD Sesselpupser ähnlich wie im TV-V gibt, die 24 Stunden Betriebe am laufen halten, Einnahmen generieren und Millionenbeträge in Infrastruktur, Schulen, Kindergärten investieren und umsetzen.

--- End quote ---

Welche Einnahmen werden den generiert? Auf Anhieb fällt mir nur die Grundsteuer ein. Schulen, Kitas etc. kosten in erster Linie halt einfach nur Geld. Ähnlich sieht es bei anderen Infrastrukturprojekten aus. Ich bestreite nicht Ihre Wichtigkeit, aber es sind nun einmal Kosten. Und die Stadtwerke etc. verdienen nun einmal das Geld um den ganzen Bums zu bezahlen.

--- End quote ---

Die angesprochenen Investitionen in Schulen, Kindergärten, Abwasserentsorgung, Kläranlagen, Wasserversorgung, Infrastruktur, Straßen, Neubaugebiete, Brücken, Autobahnen, Parkanalagen, Hochwasserschutz, Feuerwehr, Freibäder, Müllentsorgung aber auch kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sind essentielle Bestandteile unserer Daseinsvorsorge.
Ohne diese Infrastruktur würde es keine Geschäfte, keine Städte, keine Schulen und letztendlich auch keine Stadtwerke geben.
Die einen kümmern sich um um diese essentiell wichtigen Dinge für die Allgemeinheit. Sind nicht Profit orientiert und finanzieren sich über Steuern.
Die anderen sind Profit orientiert und finanzieren sich über Einnahmen.
Unterm Strich kein Unterschied, da die eingenommenen Steuern der Kommunen nichts anderes sind.

Städte können nur wachsen wenn die entsprechende Infrastruktur da ist
Firmen können wachsen und sich entwickeln wenn entsprechende Standortbedingungen zur Verfügung stehen
Schulen, Kindergärten zur Bildung unserer Kinder, können nur entstehen wenn diese gebaut und auch unterhalten werden
Die Hochwässer und sonstige Katastrophen hören nicht an den Toren der Stadtwerke auf
Die Feuerwehr macht auch nicht kehrt wenn es dort brennt
Eine Wasserversorgung, eine Kläranlage muss rund um die Uhr betreut werden.
Ach ja, den Müll hätten Sie doch auch gerne nicht vor der Haustür, oder?

Einnahmen, werden generiert durch Gebühren
Einnahmen werden generiert durch weniger unsinniger Ausgaben. Dies setzt aber voraus dass auf AN Seite entsprechende Fachkräfte vorhanden sind, die auf Augenhöhe mit externen Firmen und Planern kommunizieren und handeln.
Einnahmen werden generiert durch Steuern
Mehreinnahmen z.B Gewerbesteuer werden generiert wenn Firmen wachsen, da die entsprechende Infrastruktur vorhanden ist.

Dies ist nur ein kleiner Teil der Pflichtaufgaben.
Wie der Name schon sagt Pflichtaufgaben zum Wohle der Gemeinschaft und nicht zum Wohle Profit einzelner Geschäftsführer

Whynot0815:

--- Zitat von: KlammeKassen am 24.02.2025 08:51 ---
--- Zitat von: DerTechniker am 24.02.2025 08:27 ---So. Wir werden Schwarz/rot sehen. Für uns wird sich dementsprechend nicht viel ändern.

--- End quote ---

Kurze Frage.

Was hast du erwartet? Bei Schwarz-Rot-Grün (Kenia) hätte sich noch weniger geändert.

Ich bin froh, dass es für ein Zweierbündnis reicht - ein Dreierbündnis wäre doch wieder noch mehr Geeire und Blockieren geworden.

Oder hattest du dir erhofft, dass die CDU die Absolute Mehrheit holt? Oder doch mit der AFD koaliert?

--- End quote ---

Ich befüchte, dass die CDU mit der SPD eine Scheinehe eingeht und selbst das Zepter schwingen wird. Desweiteren gehe ich davon aus, dass die CDU bei Gesetzteseingaben immer wieder alles so verklausuliert, dass immer ein paar AFDler zustimmen könnten.
Somit wird die CDU/CSU immer weiter nach rechts rücken und die AFDler in 4 Jahren sagen: siehste wir haben doch schon immer gut mit der CDU/CSU zusamen arbeiten können.
Mir graust davor.

Tanathos:

--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 24.02.2025 14:21 ---
--- Zitat von: Bastel am 24.02.2025 13:58 ---
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 23.02.2025 11:58 ---Ganz einfach, weil es auch im TVÖD Sesselpupser ähnlich wie im TV-V gibt, die 24 Stunden Betriebe am laufen halten, Einnahmen generieren und Millionenbeträge in Infrastruktur, Schulen, Kindergärten investieren und umsetzen.

--- End quote ---

Welche Einnahmen werden den generiert? Auf Anhieb fällt mir nur die Grundsteuer ein. Schulen, Kitas etc. kosten in erster Linie halt einfach nur Geld. Ähnlich sieht es bei anderen Infrastrukturprojekten aus. Ich bestreite nicht Ihre Wichtigkeit, aber es sind nun einmal Kosten. Und die Stadtwerke etc. verdienen nun einmal das Geld um den ganzen Bums zu bezahlen.

--- End quote ---

Die angesprochenen Investitionen in Schulen, Kindergärten, Abwasserentsorgung, Kläranlagen, Wasserversorgung, Infrastruktur, Straßen, Neubaugebiete, Brücken, Autobahnen, Parkanalagen, Hochwasserschutz, Feuerwehr, Freibäder, Müllentsorgung aber auch kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sind essentielle Bestandteile unserer Daseinsvorsorge.
Ohne diese Infrastruktur würde es keine Geschäfte, keine Städte, keine Schulen und letztendlich auch keine Stadtwerke geben.
Die einen kümmern sich um um diese essentiell wichtigen Dinge für die Allgemeinheit. Sind nicht Profit orientiert und finanzieren sich über Steuern.
Die anderen sind Profit orientiert und finanzieren sich über Einnahmen.
Unterm Strich kein Unterschied, da die eingenommenen Steuern der Kommunen nichts anderes sind.

Städte können nur wachsen wenn die entsprechende Infrastruktur da ist
Firmen können wachsen und sich entwickeln wenn entsprechende Standortbedingungen zur Verfügung stehen
Schulen, Kindergärten zur Bildung unserer Kinder, können nur entstehen wenn diese gebaut und auch unterhalten werden
Die Hochwässer und sonstige Katastrophen hören nicht an den Toren der Stadtwerke auf
Die Feuerwehr macht auch nicht kehrt wenn es dort brennt
Eine Wasserversorgung, eine Kläranlage muss rund um die Uhr betreut werden.
Ach ja, den Müll hätten Sie doch auch gerne nicht vor der Haustür, oder?

Einnahmen, werden generiert durch Gebühren
Einnahmen werden generiert durch weniger unsinniger Ausgaben. Dies setzt aber voraus dass auf AN Seite entsprechende Fachkräfte vorhanden sind, die auf Augenhöhe mit externen Firmen und Planern kommunizieren und handeln.
Einnahmen werden generiert durch Steuern
Mehreinnahmen z.B Gewerbesteuer werden generiert wenn Firmen wachsen, da die entsprechende Infrastruktur vorhanden ist.

Dies ist nur ein kleiner Teil der Pflichtaufgaben.
Wie der Name schon sagt Pflichtaufgaben zum Wohle der Gemeinschaft und nicht zum Wohle Profit einzelner Geschäftsführer

--- End quote ---

Die Stadtwerke finanzieren nichts destro trotz ihre gesamte Infrastruktur selbst und erwirtschaften dabei noch einen Gewinn um die Aufgabe der Daseinsvorsorge mitzufinanzieren, bzw. im Falle von ÖPNV und Bäder diese überwiegend zu übernehmen. Da man hier im direkten Wettbewerb zur freien Wirtschaft steht muss man auch mit das beste Personal Gewinnen und daher schlichtweg gut zahlen. Das kann das Versorgungsunternehmen auch ohne Probleme aus eigener wirtschaftlicher Kraft stemmen und ist daher nicht an die Haushaltslage oder dem Gutdünken der Politik gebunden.

Nicht das ich den ÖD Kollegen bei Bund, Ländern und Kommunen ihr Geld nicht Gönne, aber wir sitzen hier nun mal nicht im selbem Boot. Bzw. es steht ja jedem ÖD Mitarbeiter frei sich zum Versorger wegzubewerben

2strong:
Um Himmels Willen möchte ich hier keinen schlechten Tarufabschluss das Wort reden. Gleichwohl zur Einordnung:
Kommunale Versorgungsbetriebe finanzieren sich durchaus zu wesentlichen Anteilen aus öffentlichen Zuschüssen, (Zwangs-)Gebühren und (Monopol-)Entgelten. Das tun private Anbieter in bestimmten Versorgungsbereichen zwar ebenso, jedoch regelmäßig in geringerem Umfang und je nach Betätigungsfeld auch (fast) gar nicht. Knallhart im Wettbewerb stehen jedenfalls nicht alle Versorger.

venice89:

--- Zitat von: Tanathos am 24.02.2025 17:04 ---Die Stadtwerke finanzieren nichts destro trotz ihre gesamte Infrastruktur selbst und erwirtschaften dabei noch einen Gewinn um die Aufgabe der Daseinsvorsorge mitzufinanzieren, bzw. im Falle von ÖPNV und Bäder diese überwiegend zu übernehmen. Da man hier im direkten Wettbewerb zur freien Wirtschaft steht muss man auch mit das beste Personal Gewinnen und daher schlichtweg gut zahlen. Das kann das Versorgungsunternehmen auch ohne Probleme aus eigener wirtschaftlicher Kraft stemmen und ist daher nicht an die Haushaltslage oder dem Gutdünken der Politik gebunden.

Nicht das ich den ÖD Kollegen bei Bund, Ländern und Kommunen ihr Geld nicht Gönne, aber wir sitzen hier nun mal nicht im selbem Boot. Bzw. es steht ja jedem ÖD Mitarbeiter frei sich zum Versorger wegzubewerben

--- End quote ---

Quatsch, die Gebühren sind meist von der Politik festgelegt.... Man könnte es auch mit steuern finanzieren oder diese einfach Steuern nennen, aber Steuern sind gesellschaftlich weniger akzeptiert als Gebühren an ein nach außen privatwirtschaftlich auftretendes Unternehmen mit Monopolstellung.

Man muss auch beachten:
Macht so ein Unternehmen Miese springt mit einer 100%igen Wahrscheinlichkeit der Steuerzahler ein.....
Wieso also im TV-V höhere Gehälter gezahlt werden ist also absolut nicht nachvollziehbar.

Mit deiner Argumentation müssten die Gehälter in der Forschung noch deutlich höher sein....
Da wird aber nur nach TVöD Bund bezahlt, was übrigens wirklich ein Problem ist, weil wir nicht nur mit der deutschen Wirtschaft konkurrieren sondern mit der Forschung UND Wirtschaft fast der ganzen Welt !

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version