Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
Aleksandra:
--- Zitat von: Kyuss am 25.02.2025 12:08 ---Den Schlichtungsvorsitz hat in dieser Tarifrunde eine von der AG-Seite benannte Person. In Zeiten klammer Kassen werden die Kommunen a) so mehr Zeit rausschlagen können und Geld sparen, weil das Ergebnis nicht rückwirkend gelten wird
--- End quote ---
Warum sollte das der Fall sein?
Garfield:
Es gibt keine absurden Forderungen, es gibt relativ wenig Spielräume in den Budgets, also insgesamt rechne ich angesichts der Lage mit einer Einigung im März. Alles andere fände ich doch arg überraschend.
TVÖD angelehnt:
--- Zitat von: Kyuss am 25.02.2025 12:08 ---... Den Schlichtungsvorsitz hat in dieser Tarifrunde eine von der AG-Seite benannte Person. In Zeiten klammer Kassen werden die Kommunen a) so mehr Zeit rausschlagen können und Geld sparen, weil das Ergebnis nicht rückwirkend gelten wird...
--- End quote ---
Verstehe ich nicht, da die Abschlüsse in denen Entgelterhöhungen von Anfang der Tariflaufzeit integriert wurden, auch rückwirkend ausgezahlt wurden. Siehe 2014, 2016 und 2018 zum Beispiel.
Die letzten Abschlüsse bei denen nicht rückwirkend eine Entgelterhöhung bezahlt wurde, wurden auch erst Erhöhungen im laufenden Tarifjahr bzw. nächsten Jahr verhandelt, daher hätte es ja gar keine rückwirkende Auszahlung geben können. Siehe 2020 und 2023 zum Beispiel.
Finde ich diese Nullrunde sch...? Ja, aber wenn rückwirkend verhandelt wurde, wurde auch rückwirkend bezahlt.
Kyuss:
--- Zitat von: Aleksandra am 25.02.2025 12:51 ---
--- Zitat von: Kyuss am 25.02.2025 12:08 ---Den Schlichtungsvorsitz hat in dieser Tarifrunde eine von der AG-Seite benannte Person. In Zeiten klammer Kassen werden die Kommunen a) so mehr Zeit rausschlagen können und Geld sparen, weil das Ergebnis nicht rückwirkend gelten wird
--- End quote ---
Warum sollte das der Fall sein?
--- End quote ---
Nach den Informationen auf dieser Seite (https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/tr/) zu urteilen, begannen die beiden letzten tabellenwirksamen Entgelterhöhungen in der Vergangenheit nicht mit dem ersten Tag der neu ausgehandelten Tarifvertragslaufzeit. Zwischen dem Laufzeitbeginn und der Entgelterhöhung liegen in der Regel mehrere Monate der Nullrunde. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein solcher Zeitraum x der Nullrunde, meiner Ansicht nach im Sinne der AG liegt, wollte ich mit meinem Punkt a) ausdrücken. Ich hätte dies natürlich im Konjunktiv ausdrücken können, das werde ich in Zukunft auch tun.
Petr Rigortzki:
Die Einnahmen des deutschen Staats sind im vergangenen Jahr erstmals über die Marke von zwei Billionen Euro gestiegen. Insgesamt habe der Staat 2,013 Billionen Euro eingenommen und damit 4,8 Prozent mehr als im Jahr davor, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version