Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (89/687) > >>

BAT:
Die AZV war schlicht eine Hauptforderung aus der Umfrage.

KlammeKassen:

--- Zitat von: TVÖD angelehnt am 25.02.2025 13:47 ---
--- Zitat von: Kyuss am 25.02.2025 12:08 ---... Den Schlichtungsvorsitz hat in dieser Tarifrunde eine von der AG-Seite benannte Person. In Zeiten klammer Kassen werden die Kommunen a) so mehr Zeit rausschlagen können und Geld sparen, weil das Ergebnis nicht rückwirkend gelten wird...

--- End quote ---

Verstehe ich nicht, da die Abschlüsse in denen Entgelterhöhungen von Anfang der Tariflaufzeit integriert wurden, auch rückwirkend ausgezahlt wurden. Siehe 2014, 2016 und 2018 zum Beispiel.

Die letzten Abschlüsse bei denen nicht rückwirkend eine Entgelterhöhung bezahlt wurde, wurden auch erst Erhöhungen im laufenden Tarifjahr bzw. nächsten Jahr verhandelt, daher hätte es ja gar keine rückwirkende Auszahlung geben können. Siehe 2020 und 2023 zum Beispiel.

Finde ich diese Nullrunde sch...? Ja, aber wenn rückwirkend verhandelt wurde, wurde auch rückwirkend bezahlt.

--- End quote ---

Als "Ausgleich" gab es 2020 und 2023 die Corona- bzw. Inflationsprämie - statt rückwirkender Erhöhung.

KlammeKassen:

--- Zitat von: monkey am 25.02.2025 16:45 ---
--- Zitat von: blanket am 25.02.2025 09:48 ---Meint ihr, es gibt jetzt in 3 Wochen, also Mitte März ein Tarifergebnis?

--- End quote ---

Ich denke nicht, man ist aus meiner Sicht noch viel zu sehr auseinander.

Verdi hat sich mit der Mitgliederbefragung und dem vorgestelltem Ergebnis viel zu sehr aus dem Fenster gelehnt bzgl. Arbeitszeitverkürzung, nur um dann mit diesem "Meine-Zeit-Konto" als Forderung in die Verhandlung zu gehen. In der Richtung muss aus meiner Sicht ein Ergebnis erzielt werden, sonst hat man den Arbeitskampf direkt verloren.

Sonst hätte man auch einfach eine weniger komplizierte Arbeitszeitverkürzung fordern können, z.B. 35 Stunden für alle um dann 37,5 Stunden im ausgehandeltem Ergebnis zu haben.

--- End quote ---

Karin und Nancy sind aber optimistisch, nächstes Mal einen Abschluss zu generieren  ;).
Die denken wohl, dass verdi bei 1,0 % auf 36 Monate einschlägt

monkey:

--- Zitat von: Aleksandra am 25.02.2025 16:53 ---Was auch eine Forderung gewesen wäre, wo ich hinter Verdi gestanden hätte.
Aber diese drei Urlaubstage... Nice to have, na klar. Aber wirklich helfen tun die doch auch nicht. Aber je nach Arbeitsweg und Schlafrhythmus 6h anstatt 5h Freizeit zu haben, und das jeden Werktag, das ist es etwas wofür auch ich bereit wäre zu streiken.

--- End quote ---

--- Zitat von: UNameIT am 25.02.2025 18:04 ---Wäre meiner Meinung nach auch viel sinnvoller gewesen. Vor allem wo es einigen Tarifabschlüsse in der Richtung in den letzten Jahren gab. Und man hier das Argument hat, das für viele Firmen die 35h Woche als Vollzeit gilt und man ja mithalten muss.

--- End quote ---

Ich persönlich kann dem "Meine-Zeit-Konto" ja schon etwas abgewinnen, halte sie aber für viel zu verkopft und kompliziert. Dass man allen überhaupt erst die Idee und das Konzept erklären muss, macht es schon sehr anstrengend als eine Kernforderung. Eine Forderung von "35h pro Woche" hätte einfach jeder verstanden, gerade nach dieser Umfrage im Vorfeld.

venice89:

--- Zitat von: UNameIT am 25.02.2025 09:58 ---wollen wir nach BEamte vs. Tarifbeschäftigte jetzt n TV-V gegen TVÖD führen?

Beide machen einen unglaublich wichtigen Job und beide sollten dafür ihre Bezahlung erhalten.

--- End quote ---

Naja das kann man schon hinterfragen finde ich.

Wie schon erwähnt: Bei uns in der Forschung konkurrieren wir weltweit mit Wirtschaft und anderen Forschungseinrichtungen. Trotz dem werden unsere Wissenschaftler nur nach TVöD Bund bezahlt. Meist irgendwo im Bereich zwischen 11 und 14.
Da braucht man sich nicht wundern das die irgendwann abwandern oder gar nicht erst bei uns anfangen, wir haben zwar Ermächtigungen mit Zulagen zu arbeiten, die sind aber begrenzt und natürlich auch sehr bürokratisch.
Und dann kommen noch die Kettenbefristungen dazu und die ausufernde Bürokratie und die unsinnigen Regelungen insbesondere im Vergaberecht und bei Dienstreisen .....

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version