Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
MoinMoin:
--- Zitat von: KlammeKassen am 26.02.2025 08:01 ---Und da man im TVöD-V laut Moin Moin schlechter eingruppiert wird für die gleichen Tätigkeiten
--- End quote ---
Nicht laut MoinMion, sondern laut der gültigen Entgeltordnungen, oder bezweifelst du das bei EG11 TVV die selben Tätigketien stehen wie beim TVöD EG13?
Hier mal zum selber vergleichen:
TVöD
Entgeltgruppe 13
Beschäftigte mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung und entsprechender Tätigkeit sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben.
TV-V
Entgeltgruppe 11
11.1 Arbeitnehmer mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung und entsprechenden Tätigkeiten
Ergo: Nach dem Tarif ist man EG11 gleichszustellen mit EG13
oder bezweifelst du das immer noch?
Das diese Regeln beim TV-V nicht immer so angewendet werden, ist doch fein und gut für die Kollegen.
Hat aber nichts mit dem Tarifsystem zu tun, sondern mit der übertariflichen Bezahlung der Mitarbeiter.
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: Bastel am 26.02.2025 10:00 ---
--- Zitat von: PeterSch am 26.02.2025 09:51 ---2,5 % wäre das mindeste.
Ich könnte mich auch mit 3 % p.a. für 36 Monate anfreunden.
--- End quote ---
Träumt weiter. Nie im Leben gibt es mehr als 2,5% pro Jahr. Ich würde max. mit 2,3 rechnen.
--- End quote ---
Es gibt immer genau soviel, wie viel Druck die MA auf den Strassen/Öffentlichkeit erzeugen können. Und weil immer nur ca. maximal 10% daran teilnehmen, fällt das Ergebnis meist entsprechend mau aus. Das bedeutet aber mE aber auch, dass ca. 90% so zufrieden sein müssen, dass auch nur irgendein Aufwand das Ergebnis zu verbessern für sie nicht lohnt.Das ist kaum zu glauben bei so viel Unzufriedenheit der MA in den Kommunen, muss man aber leider akzeptieren.
Vorallem dann wenn zb hier gerne auf die Abschlüsse anderer Tarifbereiche verwiesen wird, die aber einen höheren O.grad aufweisen und auch mehr Menschen zum Streik bringen.Na ja- Kommentare schreiben soll ja auch ein bisschen helfen.
KlammeKassen:
--- Zitat von: MoinMoin am 26.02.2025 10:58 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 26.02.2025 08:01 ---Und da man im TVöD-V laut Moin Moin schlechter eingruppiert wird für die gleichen Tätigkeiten
--- End quote ---
Nicht laut MoinMion, sondern laut der gültigen Entgeltordnungen, oder bezweifelst du das bei EG11 TVV die selben Tätigketien stehen wie beim TVöD EG13?
Hier mal zum selber vergleichen:
TVöD
Entgeltgruppe 13
Beschäftigte mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung und entsprechender Tätigkeit sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben.
TV-V
Entgeltgruppe 11
11.1 Arbeitnehmer mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung und entsprechenden Tätigkeiten
Ergo: Nach dem Tarif ist man EG11 gleichszustellen mit EG13
oder bezweifelst du das immer noch?
Das diese Regeln beim TV-V nicht immer so angewendet werden, ist doch fein und gut für die Kollegen.
Hat aber nichts mit dem Tarifsystem zu tun, sondern mit der übertariflichen Bezahlung der Mitarbeiter.
--- End quote ---
Ja wie ich sagte, ist gut, dass das geht. Die KAV kontrollieren hier offenbar wie Gefängniswärter ihre Mitglieder. Wehe, das wird gemacht
blanket:
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 26.02.2025 10:59 ---
--- Zitat von: Bastel am 26.02.2025 10:00 ---
--- Zitat von: PeterSch am 26.02.2025 09:51 ---2,5 % wäre das mindeste.
Ich könnte mich auch mit 3 % p.a. für 36 Monate anfreunden.
--- End quote ---
Träumt weiter. Nie im Leben gibt es mehr als 2,5% pro Jahr. Ich würde max. mit 2,3 rechnen.
--- End quote ---
Ist mir zu kompliziert.... ;D
Es gibt immer genau soviel, wie viel Druck die MA auf den Strassen/Öffentlichkeit erzeugen können. Und weil immer nur ca. maximal 10% daran teilnehmen, fällt das Ergebnis meist entsprechend mau aus. Das bedeutet aber mE aber auch, dass ca. 90% so zufrieden sein müssen, dass auch nur irgendein Aufwand das Ergebnis zu verbessern für sie nicht lohnt.Das ist kaum zu glauben bei so viel Unzufriedenheit der MA in den Kommunen, muss man aber leider akzeptieren.
Vorallem dann wenn zb hier gerne auf die Abschlüsse anderer Tarifbereiche verwiesen wird, die aber einen höheren O.grad aufweisen und auch mehr Menschen zum Streik bringen.Na ja- Kommentare schreiben soll ja auch ein bisschen helfen.
--- End quote ---
UNameIT:
--- Zitat von: Bastel am 26.02.2025 10:48 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 26.02.2025 10:44 ---
--- Zitat von: Bastel am 26.02.2025 10:43 ---Es geht um das Jahresgehalt!! Es ist egal, ob man 12 oder 13 Gehälter bekommt. Es zählt die Summe am Ende! Sind hier nur Verblendete unterwegs? Am besten man kürzt das Jahresgehalt und führt dafür Urlaubsgeld ein. Es gibt bestimmt eine Menge Trottel, die das im Anschluss feiern.
--- End quote ---
Wie dargestellt, würde sich das Jahresgehalt für EG14 STufe 6 um ca. 3.500 Euro erhöhen.
Wenn du meinst, dass das nichts ist, kannst du mir gerne 3.500 Euro überweisen ;)
--- End quote ---
JSZ auf 100% dafür zwei Jahre lang eine Nullrunde. Zufrieden?
--- End quote ---
Klar, einfache Rechnung
EG 12 Stufe5 -> derzeitiges Jahresbrutto 79011.54 €
Jahresbrutto mit 100% Jahressonderzahlung -> 80860 ( Grundgehalt 74640.12 € + Monatsbrutto 6220.01 )
EG12 Stufe 5 + 2% -> 80591.77 €
EG 14 Stufe 5 -> derzeitiges Jahresbrutto 84547.22 €
Jahresbrutto mit 100% Jahressonderzahlung -> 87804,08€ ( Grundgehalt 81049.92 € + Monatsbrutto 6754.16 € )
EG14 Stufe 5 + 2% -> 86238.17 €
EG14 Stufe 5 +4% -> 87929.12 €
E11 Stufe 5 derzeit 72132.09 €
68141.28 € + 5678.44 € = 73.819,72€ (100% JSZ)
+2 % 73574.73 €
+ 4 % 75017.37 €
bei 2% auf 12Monate und JSZ wie sie jetzt wäre man schlechter dran, erst bei 4% lohnt es sich bei den meisten Gruppen andersrum. und bei nur Erhöhung der JSZ hätte man die bessere Verhandlungsgrundlage für die Zukunft, da "Nullrunde"
Also bevor du andere als Trottel beschimpfst, rechne mal lieber selber nach.
Am meisten würde man natürlich profitieren aus einer Mischung von beiden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version