Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
UNameIT:
Merz will aber wohl eh jeden 10. Mitarbeiter in der Verwaltung kündigen. Da wird es in den nächsten vier Jahren auch nichts in der Digitalisierung.
https://www.golem.de/news/verwaltungsdigitalisierung-nach-der-wahl-keine-besserung-in-sicht-2502-193663-2.html
NelsonMuntz:
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 26.02.2025 18:28 ---Was Sie nicht verstehen wollen, dass Verhandlungen auch zum Ergebnis führen können, dass sich der AN nach einem anderen Arbeitsplatz umsieht. Zb nämlich dann, wenn der AG im Tvöd erklärt, dass er mehr nicht zahlen kann; der AN aber mehr will.
Auch das sind Verhandlungen. Und der AG von Nordheidjer74 will ihn nicht ziehen lassen und gibt ihm deshalb mehr. Das einzige, was Sie wahrscheinlich nicht „ verstehen“ , ist das Ihr AG Sie nicht als Granate einschätzt, die er unbedingt halten muss. Das macht nichts- kann ja mal passieren.
--- End quote ---
Hier muss ich Dir ebenfalls weitgehend zustimmen.
Das besondere am öD ist ja, dass er nicht im Wettbewerb steht und seine Dienstleistungen sich nicht an einem Markt bewähren müssen. Von daher benötigt man oft gar keine "Granaten" um die geforderten Leistungen zumindest auf dem Papier erbringen zu können (ob das dann zu Mängeln in der Qualität führt, und es dadurch ein besonders schonendes Verfahren im Umgang mit Steuergeld ist, steht auf einem anderen Blatt).
Letzlich ist jeder selbst dafür verantwortlich, das gebotene Geld der geforderten Leistung gegenüberzustellen, und dann eine Entscheidung zu fällen. Ich kann (in meiner Situation) damit immer noch sehr gut leben, auch wenn ich die Entwicklung der Tabellenstauchung kritisch bewerte und überdies in einer gewerkschaftlichen Organisation der EG11+ wenig Korrekturkraft diesbezüglich sehe.
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: UNameIT am 26.02.2025 21:26 ---
Das ist das was du nicht verstehen willst. Klar kann der größte Teil der IT gehen, nur wer macht dann die Arbeit? Verwaltungsfachangestellte? Das ist das was Klammekassen und ich hier immer meinen. Man kann gehen, das sinkende Boot verlassen oder man versucht es zu retten. Und um es zu retten, reicht keine Lösung für mich alleine aus, sondern eine die "Rettungskräfte" alarmiert und ins Boot holt.
--- End quote ---
Also wenn Sie durch Ihren Verbleib den öd „ retten“ wollen, freut sich auf jeden Fall ihr AG. Denn das wäre eigentlich seine Aufgabe, die Sie sich zu eigen gemacht haben. Solche MA wünscht sich jeder AG.
Und ihr AG scheint eine andere Sicht der Dinge zu haben und sieht gar keine Notwendigkeit, Rettungskräfte einzustellen. Und mal unabhängig davon, wie erfolgreich Sie beim „ Retten“ sind; gibt es für Sie eine Schmerzgrenze, wo selbst Sie gehen?
Gifty:
--- Zitat von: UNameIT am 26.02.2025 21:29 ---Merz will aber wohl eh jeden 10. Mitarbeiter in der Verwaltung kündigen. Da wird es in den nächsten vier Jahren auch nichts in der Digitalisierung.
https://www.golem.de/news/verwaltungsdigitalisierung-nach-der-wahl-keine-besserung-in-sicht-2502-193663-2.html
--- End quote ---
Da bin ich aber gespannt, auf welcher Basis das ablaufen würde.
cinderella:
--- Zitat von: Gifty am 27.02.2025 06:42 ---
--- Zitat von: UNameIT am 26.02.2025 21:29 ---Merz will aber wohl eh jeden 10. Mitarbeiter in der Verwaltung kündigen. Da wird es in den nächsten vier Jahren auch nichts in der Digitalisierung.
https://www.golem.de/news/verwaltungsdigitalisierung-nach-der-wahl-keine-besserung-in-sicht-2502-193663-2.html
--- End quote ---
Da bin ich aber gespannt, auf welcher Basis das ablaufen würde.
--- End quote ---
Das wird sozialverträglich abgebaut und passiert sowieso. Das neue Digitalministerium ist vollständig digital und KI, Cloud, <Buzzword der Woche> erledigt das mit einem Fingerschnippen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version