Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (105/687) > >>

UNameIT:

--- Zitat von: blanket am 27.02.2025 08:24 ---
--- Zitat von: BTSV1 am 27.02.2025 08:18 ---Es ist doch Geld vorhanden:

https://www.bild.de/politik/inland/neuer-bundestag-abgeordneten-diaeten-sollen-um-606-euro-steigen-67bee6f1651ced275f673442

--- End quote ---


Ist eine Sauerei. Allerdings ist es halt keine große Maße. Geht ja "nur" um ein paar hundert Personen. Und damit hält sich die Gesamtsumme einigermaßen in Grenzen. (Pension ausgenommen).

--- End quote ---

630*606= sind ja auch "nur" 381780

Da argumentiert man nicht damit, was man stattdessen alles damit machen könnte, so Kitas bauen und so.

Herbert Meyer:

--- Zitat von: Rowhin am 27.02.2025 09:07 ---
--- Zitat von: Herbert Meyer am 27.02.2025 09:02 ---
--- Zitat von: blanket am 27.02.2025 08:24 ---
--- Zitat von: BTSV1 am 27.02.2025 08:18 ---Es ist doch Geld vorhanden:

https://www.bild.de/politik/inland/neuer-bundestag-abgeordneten-diaeten-sollen-um-606-euro-steigen-67bee6f1651ced275f673442

--- End quote ---


Ist eine Sauerei. Allerdings ist es halt keine große Maße. Geht ja "nur" um ein paar hundert Personen. Und damit hält sich die Gesamtsumme einigermaßen in Grenzen. (Pension ausgenommen).

--- End quote ---

Naja, bei der "Besteuerung von Milliardären" geht es auch nur um 140 Personen, trotzdem konnte die Linke mit diesem Thema ihr prognostiziertes Ergebnis mit ein paar viralen Reichinnek-TikTok-Videos verdoppeln. Die Politik sollte also nicht die Kraft der Symbolik unterschätzen.

--- End quote ---

Nur dass da die Gesamtsumme schnell ordentlich anwächst, weil das eben nicht "nur" 600 € pro Person ausmachen würde  ;)

--- End quote ---

Ja, zumindest wenn die Linke zuvor eine weitere ihrer politischen Ideen wiederbelebt und den Strafbestand der Republikflucht einführt. Denn ansonsten sind Milliardäre sozial wahrscheinlich recht mobil und sagen einfach bey bey.

Aber um nicht den Zorn der Moderation zu ernten, nachfolgend die Relation zum TVöD: Die Politik sollte bei der aufgeheizten Stimmung schon reflektiert überlegen, wofür Geld da ist und wofür nicht. Eines der wenigen Gemeinschaftsprojekte, auf das sich die potenziellen Koalitionen einigen können, lautet ja "Investitionen in die Infrastruktur" - und da sind die Tarifverhandlungen der 1. Baustein, um da wirklich Willen zu beweisen.

monkey:

--- Zitat von: Herbert Meyer am 27.02.2025 09:14 ---Ja, zumindest wenn die Linke zuvor eine weitere ihrer politischen Ideen wiederbelebt und den Strafbestand der Republikflucht einführt. Denn ansonsten sind Milliardäre sozial wahrscheinlich recht mobil und sagen einfach bey bey.

--- End quote ---

Für die Wegzugbesteuerung brauchte es nicht einmal die Linke. Gilt ab 500.000€ in einem ETF oder Fond seit 2025.

BAT:

--- Zitat von: Rowhin am 27.02.2025 09:07 ---
Nur dass da die Gesamtsumme schnell ordentlich anwächst, weil das eben nicht "nur" 600 € pro Person ausmachen würde  ;)

--- End quote ---

Ich denke eher 0 €, da sie nicht mehr in Kamen sondern in Cayman sesshaft sind.

KlammeKassen:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 26.02.2025 18:28 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 26.02.2025 14:33 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 26.02.2025 14:18 ---
--- Zitat von: Nordheidjer74 am 26.02.2025 13:11 ---
Meine persönliche Tarifverhandlung habe ich heute beendet und einen neuen Vertrag unterschrieben. Dann will ich zumindest noch die Prozente fürs erste Halbjahr mitnehmen ;)

--- End quote ---

Meinen Glückwunsch dazu- ist ja auch völlig logisch: ist man kein Gewerkschaftsmitglied, verhandelt man für sich selber. Diese Logik wird aber hier von 99% bestritten. Diese sehen sich als Opfer zerrieben zwischen mauen Tarifabschlüssen und ihrem Versagen, mit ihrem AG zu verhandeln. Ich bitte Sie inständig, klären Sie die Ahnungslosen 99% auf: wie haben Sie mit Ihrem AG verhandelt?DANKE

--- End quote ---

Wenn man für sich selber verhandeln würde, würde man nicht automatisch an Tarifergebnissen partizipieren.

Und irgendwie verstehst du es einfach nicht, dass die VKA Arbeitgeber immer nach Tarif zahlen, da ist nichts mit verhandeln.

Mag beim Bund, Land und Versorgern (TV-V) ja anders sein....

--- End quote ---
Was Sie nicht verstehen wollen, dass  Verhandlungen auch zum Ergebnis führen können, dass sich der AN nach einem anderen Arbeitsplatz umsieht. Zb nämlich dann, wenn der AG im Tvöd erklärt, dass er mehr nicht zahlen kann; der AN aber mehr will.

Auch das sind Verhandlungen. Und der AG von Nordheidjer74 will ihn nicht ziehen lassen und gibt ihm deshalb mehr. Das einzige, was Sie wahrscheinlich nicht „ verstehen“ , ist das Ihr AG Sie nicht als Granate einschätzt, die er unbedingt halten muss. Das macht nichts- kann ja mal passieren.

--- End quote ---

Dann werden in allen Behörden immer 20 -1.500 Mitarbeiter nicht als Granate angesehen und 0 als Granate.
Daher leider nur belangloses Zeug, was du redest.

Ist aber bei fast jedem Beitrag von dir so  :D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version