Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (117/687) > >>

Alfi:
https://www.merkur.de/politik/verguetung-fuer-abgeordnete-diaeten-koennten-um-fuenf-prozent-wachsen-zr-93597524.html

Also dann sollte der öD ja auch mindestens die 5 % bekommen  >:(

immerhin würde ein linker darauf verzichten. Die anderen denken ja nicht mal dran.

Maggus:

--- Zitat von: blanket am 28.02.2025 12:30 ---Die Wahrheit ist, dass wir spätestens seit dem Ukraine-Krieg alle ärmer geworden sind.
Zusätzliche Forderungen nach eine Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro sind einfach ein zusätzliches "Krebsgeschwür".
Das geht gar nicht, vor allem hat das auch die Politik nicht zu entscheiden.

Friseur kostet dann 50 Euro für Männer, der Bäckerei-Besuch ist dann purer Luxus und Lebensmittel werden dann auch noch teurer wie sie jetzt schon sind.

Daher sage ich weiterhin, es müssen mindestens 2,5 % rückwirkend her und 2026 noch einmal 2,5 % und das ist ja nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

--- End quote ---

Und warum forderst DU denn eine Erhöhung und diese möglichst sogar rückwirkend?
DU verdienst doch schon lange deutlich über Mindestlohn, sogar deutlich über 15 € pro Stunde.

KlammeKassen:

--- Zitat von: Gifty am 28.02.2025 10:37 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 28.02.2025 09:05 ---
Der Staat lebt das gerade wieder perfekt vor......
CDU fragt nach NGO Finanzierung und Grüne, Linke und SPD empören sich.... was zur Hölle
Ist doch vollkommen legitim zu fragen, was mit Steuergeldern passiert; insbesondere wenn sich diese noch politisch einmischen....

--- End quote ---

Naja sich mit "Omas gegen Rechts" anlegen, weil man die Demonstrationen nicht gut fand... ist halt auch ein bisschen beleidigte Leberwurst spielen.

Mal abgesehen davon, dass die CDU stetig in Korruptionsskandalen auftritt - ein bisschen "wild" dann bei anderen aufräumen zu wollen, aber selber nicht ganz sauber zu sein. Wobei sie es gerne zeigen dürfen, sich gebessert zu haben.

--- End quote ---

Die Linken, Grünen und SPD haben auch stets Transparenz gefordert.
Und wenn jetzt eine Partei um Transparenz bittet, wird sich empört.

Eigentlich wäre ja, gerade wenn der CDU das vorgeworfen wird, der richtige Weg: "Na klar, sehr gerne geben wir die Infos raus, da wir Transparenz fordern, zeigen wir auch Transparenz. Vorzuwerfen haben wir uns ohnehin nichts, da keine "merkwürdigen" Finanzierungen gelaufen sind."

Im Sinne der Steuerzahler müsste sowas halt viel öfter gemacht werden....
Da in diesem Land viel zu viele Steuergelder zum Fenster herausgeworfen werden.

KlammeKassen:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 28.02.2025 09:51 ---Und schon wieder etwas Stimmung:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/inflation-tarifeinkommen-uebertrafen-preissteigerungen-2024-deutlich-a-655fa469-59ee-4fce-b8c4-50b4e124eb2d?sara_ref=re-xx-cp-sh

Es ist wohl Zeit, etwas zurückzugeben ;) 8) ;D

--- End quote ---

Erstmals seit 2020 sagt ja aber schon aus, dass 2020, 2021, 2022 und 2023 Reallohnverlust.
Nach einmaligem Übertreffen ist da nichts ausgeglichen, der Stand von 2019 ist nicht wiederhergestellt
Außerdem - wie sie ja selbst sagen - wurde die Inflationsprämie miteingerechnet. Das hat sich ja ohnehin erledigt.

Im Schnitt 2024 2,2 % Preissteigerungen okay.
Jan und Feb 2025 2,3 % --> kann die VKA ja direkt schonmal drauf hingewiesen werden, dass die Inflation schon wieder höher als letztes Jahr ist  :-X

https://www.spiegel.de/wirtschaft/inflation-tarifeinkommen-uebertrafen-preissteigerungen-2024-deutlich-a-655fa469-59ee-4fce-b8c4-50b4e124eb2d?sara_ref=re-xx-cp-sh

oder eine subjektive Schilderung  :P:
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/rekord-bei-realloehnen-spueren-sie-den-anstieg-67bf6763db8ffd75202a01eb



KlammeKassen:
https://bremen.verdi.de/themen/tarifrunde-oed-2025/++co++2078f47a-f5b6-11ef-8bc5-bb89ae645c4f

Sogar verdi verweist auf den schönen Facebook Beitrag  ;D

und schmückt den schön aus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version