Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
HansiderVogel:
Schon kurios was die Nancy von sich gibt.
Kein Angebot vorgelegt und meinen, dass man in der 3. Runde einen Abschluss erziehlt.
:-X PFFFFFF (soll ein Furzgeräusch aus dem Munde darstellen)
Respekt vor den Angestellten. Ahja, kein Angebot vorlegen ist also seit neustem ein Zeichen von Respekt ;D
Zwei komplett sinnlose Verhandlungsrunden. Jetzt wird wieder überall gestreikt. Davon hat wirklich niemand was.
Auch bei der nächsten Runde wird man kein Ergebnis haben. Dann gehts in die Schlichtung und die Arbeitgeber haben diesmal das doppelte Stimmrecht bei Gleichstand.
Mal schauen was das Schlichtungsergebnis dann vorschlägt und ob das auch akzeptiert wird.
HansiderVogel:
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 18.02.2025 20:19 ---
--- Zitat von: bernhard am 18.02.2025 13:59 ---Es ist schon ein Post auf X oder wo auch immer gewesen.
Ich war mal großer Streikverfechter, habe viel mitgemacht und bin nach Hamburg, Lüneburg, Hannover usw gefahren. Allerdings kenne ich es nur so:
Verdi geht mit Maximalvorderungen rein und am Ende kommt ein Minimalkonsens raus (ggf. mal 30 % von dem verlangten aber in Wahrheit meist nur ca. 10-20%, da die Laufzeiten immer höher waren als 12 Monate, zumindest seit ich in meinen 15 Jahren TVöD kenne).
Und am Ende verkaufte verdi all diese Ergebnisse für gut.
Das ist für mich nicht plausibel! Mitte ist minimum! Daher bin ich dann auch ausgetreten, weil die verdi aus meiner Sicht leider meistein zahnloser Tiger ist.
--- End quote ---
Zahnlos nicht- aber mit Beisschiene. Es sind maximal ca. 15% organisiert- womit sollen die Gewerkschaften drohen ? Erstaunlich dass hier gerne auf Abschlüsse anderer Gewerkschaften verwiesen wird, die aber einen deutlich höheren o.grad haben. Was sollen die AG imÖD befürchten? GAR NICHTS!
Und wenn so wenige organisiert sind, scheint der Rest soweit zufrieden sein- auch mit geringen Abschlüssen. Dann ist das so.
--- End quote ---
Die für einen Streik relevanten Berufe sind deutlich stärker in der Gewerkschaft vertreten.
Kita, Müllabfuhr, etc.
Das merkt die Öffentlichkeit schon. Verwaltungsjobs haben beim Streik kaum eine auswirkung.
Wenn der Nachwuchs ständig nicht in die Kita kann oder Bahnen nicht fahren, dann ist die Empörung schon groß.
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: Lio1896 am 18.02.2025 19:10 ---Schonmal vorweg, es gab kein Angebot, gar keins und die AG Seite will Minimum 36 Monate Laufzeit haben.
--- End quote ---
Und das mit maximal Höhe der Inflationsrate = 3X2 % - Ostkommunen wollen 3X0 durchdrücken abzüglich von Prozenten für alle anderen Forderungen - keine Sockelerhöhung .Alle Themen von AZV werden von den AGs abgelehnt, weil dies noch mehr Personalprobleme bedeuten würde - AGs wollen keine Sonderforderungen für die Sparkassen- einig ist man über neue Eingruppierung von Hebammen P 11 - Reduzierung Arbeitszeit Rettungsdienst von den AGs abgelehnt - AGs sehen Bedarf zur Stärkung höherer EGs - Thema Altersteilzeit für die AG „tot“- zusätzliche 3 freie Tage von den AGs abgelehnt- Vorteilsgewährung für Gewerkschaftsmitglieder bund ja/ vka nein - möglicher schlichter für die AG: Roland Koch- Freund des öd
KlammeKassen:
--- Zitat von: Petr Rigortzki am 18.02.2025 14:11 ---Schlichtung = Problem wie bei der letzten Kommission wenn der Schlichterspruch von einem aus AG Seite kommenden Person kommt (so wie beim letzten Mal....).
--- End quote ---
Das ist nicht richtig. Letztes Mal hatte die AN-Seite den Schlichtungsvorsitz (Lühr und nicht Milbradt), dieses Mal hat die AG-Seite den Vorsitz (Koch statt Lühr). Das wechselt immer ab.
Letztes Mal war es aber egal, da sich die Kommission in der Schlichtung geeinigt hatte.
KlammeKassen:
--- Zitat von: HaraldNausH am 18.02.2025 17:13 ---Wenn ich das richtig gelesen habe, tut sich vor 19.30 Uhr nichts, da dann erst die Tarifbotschafter*innen erst über den aktuellen Stand informiert werden, oder?
Zu erwarten ist ja aus meiner Sicht erstmal nichts, da die AG-Seite vermutlich weiterhin auf ein Angebot verzichtet hat. Für morgen sind schon die ersten Warnstreiks angekündigt. ... warten wir gespannt auf die 3. Runde im Merz.
--- End quote ---
Du meinst März oder?
Oder meinst du damit die neue CDU Regierung unter Friedrich ;)?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version