Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
UNameIT:
--- Zitat von: cyrix42 am 02.03.2025 02:02 ---Du kannst nachvollziehen, dass man in erster Linie will, dass der Nachbar, dem man es missgönnt, sich nicht das Brötchen leisten kann, anstatt, dass man irgendein sinnvolles Argument anbringt, warum man selbst mehr erhalten sollte?!
Spannend…
--- End quote ---
Selbst bei den Beamten wird verstanden, das ein Einheitsgehalt unfair wäre, den man muss "ihm nach seinem Dienstrang, nach der mit seinem Amt verbundenen Verantwortung " bezahlen.
Ganz einfach Gehalt richtet sich nach Qualifikationen, Verantwortung und Bedarf. Warum? Weil Qualifikation Geld und Zeit kostet, Verantwortung kostet Leistungsbereitschaft und Sorgfalt.
Schau dir die Verantwortung eines ungelernten Paketeinpakers an -schlimmstenfalls bekommt ein Kunde das falsche Produkt. Bei einem Friseur gibt es für wie Sand am Meer und was ist das schlimmste? Die Frisur sieht kacke aus . Wie ist das bei einer Pflegefachkraft ? Da hängen Leben von ab. Und jetzt stellst du dich hin und siehst diese Verantwortung nicht als relevant an?
Wieso sollte irgendjemand weiter seinen anspruchsvollen Job machen, wenn es irgendwann ein Einheitsgehalt gibt. Siehe fehlende Führungskräfte im TVöD
xirot:
--- Zitat von: cyrix42 am 01.03.2025 19:03 ---
Vielleicht sinnvolle Argumente auspacken, warum deine Tätigkeit besser bezahlt werden sollte? Z.B., damit der Job attraktiver wird, weil mehr Pflegekräfte benötigt werden.
--- End quote ---
Was ist das für einen Schwachsinn. Erst Mindestlohn erhöhen und dann argumentierst du, dass man die Lohnabstände wieder einführt - nämlich mit den gleichen Argumenten warum auch jetzt diese Abstände existieren und durch den 12€ Mindestlohn schon angegriffen wurden. Muhahahaha.
xirot:
--- Zitat von: cyrix42 am 02.03.2025 02:02 ---Du kannst nachvollziehen, dass man in erster Linie will, dass der Nachbar, dem man es missgönnt, sich nicht das Brötchen leisten kann, anstatt, dass man irgendein sinnvolles Argument anbringt, warum man selbst mehr erhalten sollte?!
Spannend…
--- End quote ---
Du unterstellst Blödsinn. Wie soll sich dein komischer nicht qualifizierter Nachbar ein Brötchen beim Bäcker leisten können wenn Brötchenverkäufer immer höhere Mindestlöhne erhalten sollen? Ein mal mit Profis hier schreiben - echt mal! Vielleicht ist dein Minderleister auch zufrieden mit dem Aldibrötchen. Es meckert ja auch keiner, dass 12€ Jobber kein Haus kaufen können oder am ADW Urlaub machen können. Das Brötchenbeispiel wurde dem Habecht übrigens schön von einem Bäcker im Rahmen der Wahlkampfsendungen vorgerechnet.
xirot:
.
cyrix42:
Das "Argument" war: Mindestlohn steigt --> Ich will mehr. Und das ist Blödsinn, weil die Wertigkeit der eigenen Arbeit nicht davon abhängt, was irgendwer anderes bekommt. Oder wie ist der Zusammenhang zwischen dem, was du erwirtschaftest, und dem, was für ein gesellschaftliches Minimum für eine Erwerbstätigkeit angesehen wird? Wenn es da einem gibt, dann bekommst du wohl Mindestlohn...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version