Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (14/687) > >>

KlammeKassen:

--- Zitat von: Lio1896 am 18.02.2025 19:10 ---Schonmal vorweg, es gab kein Angebot, gar keins und die AG Seite will Minimum 36 Monate Laufzeit haben.

--- End quote ---

Minimum 36 WTF  :o :o :o :o, mehr als 29 oder 30 gab es im TVöD noch nie

Diese Heuchelei....... In der Broschüre steht noch "mindestens 24 Monate"

KlammeKassen:

--- Zitat von: emdy am 18.02.2025 19:44 ---Bei einer längeren Laufzeit haben nicht wir den Arbeitgebern entgegenzukommen, sondern wir geben ja etwas - Planungssicherheit. Und wir gehen das Risiko ein, dass die Erhöhungen nicht ausreichen, um die Inflation auszugleichen (wobei natürlich schon jetzt Nachholbedarf besteht).

Aber wir sollten jetzt nicht wieder Prozentwerte und Laufzeiten zusammenfantasieren. Es liegt nichts auf dem Tisch. Dieser Umgang mit den Beschäftigten ist nicht mehr in Worte zu fassen.

--- End quote ---

Wieso? Karin sagt doch, dass die warmen Worte viel wertschätzende sind als Scheine  ;D

KlammeKassen:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 18.02.2025 20:21 ---Jetzt mal ehrlich: Für wen hier ist das Nichtangebot denn wirklich eine Überraschung?

Der Bund ist gelähmt durch die bevorstehende Wahl und die Kommunen sind bis auf ein paar Ausnahmen auch alle pleite.

... und wenn die KiTas streiken, müssen die Eltern trotzdem Beiträge zahlen. Das ist reale Rendite für die AG ;)

--- End quote ---

Stimmt, das Essen und das Trinken wird gespart  :D und das Geld kommt.
VKA "Streikt ruhig 2 Jahre  :P"

KlammeKassen:

--- Zitat von: HansiderVogel am 18.02.2025 20:22 ---Schon kurios was die Nancy von sich gibt.
Kein Angebot vorgelegt und meinen, dass man in der 3. Runde einen Abschluss erziehlt.
 :-X PFFFFFF (soll ein Furzgeräusch aus dem Munde darstellen)

Respekt vor den Angestellten. Ahja, kein Angebot vorlegen ist also seit neustem ein Zeichen von Respekt  ;D
Zwei komplett sinnlose Verhandlungsrunden. Jetzt wird wieder überall gestreikt. Davon hat wirklich niemand was.

Auch bei der nächsten Runde wird man kein Ergebnis haben. Dann gehts in die Schlichtung und die Arbeitgeber haben diesmal das doppelte Stimmrecht bei Gleichstand.
Mal schauen was das Schlichtungsergebnis dann vorschlägt und ob das auch akzeptiert wird.

--- End quote ---

Das Hotel und der Lachshäppchenlieferant haben immerhin Profit drausgeschlagen.

Und Karin und CO. bekommen Gratis Essen

KlammeKassen:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 18.02.2025 20:40 ---
--- Zitat von: Lio1896 am 18.02.2025 19:10 ---Schonmal vorweg, es gab kein Angebot, gar keins und die AG Seite will Minimum 36 Monate Laufzeit haben.

--- End quote ---
Und das mit maximal Höhe der Inflationsrate = 3X2 % - Ostkommunen wollen 3X0 durchdrücken abzüglich von Prozenten für alle anderen Forderungen - keine Sockelerhöhung .Alle Themen von AZV werden von den AGs abgelehnt, weil dies noch mehr Personalprobleme bedeuten würde - AGs wollen keine Sonderforderungen für die Sparkassen- einig ist man über neue Eingruppierung von Hebammen P 11 - Reduzierung Arbeitszeit Rettungsdienst von den AGs abgelehnt - AGs sehen Bedarf zur Stärkung höherer EGs - Thema Altersteilzeit für die AG „tot“- zusätzliche 3 freie Tage von den AGs abgelehnt- Vorteilsgewährung für Gewerkschaftsmitglieder bund ja/ vka nein - möglicher schlichter für die AG: Roland Koch- Freund des öd

--- End quote ---

Ja Koch ist benannt von AG-Seite, von AN-Seite wieder Lühr.

3 Mal null Prozent WTF
das wo noch ein ewig fettes Minus von den letzten Jahren da ist?
und am besten dann aber nochmal betonen, wie sehr man die Mitarbeiter wertschätzt.

Und während der 3 Nullrunden steigt das Bürgergeld dann wieder massiv.... und in 2028 ist dann wieder kein Geld da, weil die Sozialabgaben so drastisch gestiegen sind....
Nur noch lächerlich

DIe Inflation ist auch über 2 %, das sollte man mal anerkennen, und nicht künstlich sich was zusammenrechnen

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version