Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
JahrhundertwerkTVÖD:
Also, die IT Experten aus meinem Bekanntenkreis bekommen alle über 112.000/Jahr + Dienstwagen + Boni.
Ist natürlich nicht repräsentativ, aber immerhin schon mal 4 Personen in meinem direkten Umfeld.
Zwei davon waren vorher im TVÖD und haben für den öffentlichen Dienst nur noch ein müdes Lächeln übrig.
Bauleiter(Techniker) bei Baufirmen bewerben sich nicht für Ingenieurgehälter im TVÖD
monkey:
--- Zitat von: Osu am 04.03.2025 19:40 ---
--- Zitat von: monkey am 04.03.2025 19:12 ---
--- Zitat von: Osu am 04.03.2025 18:52 ---Ich kann bei dem Ergebnis der Post nichts positives finden.
--- End quote ---
Und was sind an 5% und zwei Urlaubstagen schlecht?
Was wurde gefordert?
--- End quote ---
Mir würde der Mehrurlaub nichts bringen, wie jedem an meinem Arbeitsplatz.
2% würden nicht mal die gestiegen Sozialabgaben + Co2 Steuererhöhung auffangen.
Danach von 3% würden kaum die Nettoverluste auffangen die im letzten Jahr entstanden sind, und müssten die jetzt vorläufigen 2,6% auffangen.
Wie du schon sagtest. Es ist "nicht verkehrt" aber aus meiner Sicht nichts was ich als positiv werten würde. Dafür überwiegt das schon eigetretene negative.
--- End quote ---
Na ja, ausgehend von "unseren" Forderungen (grob: 8% Volumen + bis zu 4 Tage Urlaub + Meine-Zeit-Konto) wären 5% und 2 Tage Urlaub eigentlich ganz gut.
FearOfTheDuck:
Wenn du die Laufzeit mit einbeziehst, nicht mehr so. 2*2,5 % sind zwar realistisch, aber m.M.n. kein gutes Ergebnis. 2 Tage Urlaub sehe ich noch nicht.
DNFF:
Brauche das ganze Gedöns abseits einer ordentlichen Gehaltserhöhung tatsächlich nicht.
Die 30 Tage Urlaub sind doch schon wirklich völlig in Ordnung. Wer mal einen oder zwei Tage mehr braucht, kann ja entsprechend Überstunden anhäufen und abbauen (haben ja alle hier offenbar genug zu tun).
Das "Meine-Zeit-Konto" ist dermaßen verkompliziert worden... Warum nicht einfach ein stinknormales "Lebensarbeitszeit-Konto", wie es viele Andere auch machen? Da kann man dann unbegrenzt und ungefragt Überstunden ansammeln, um so Zeit für ein "Sabatical" zu haben oder evtl. ein halbes/ganzes Jahr früher in Rente gehen zu können.
Also wenn es nach mir geht:
Alle Forderungen bis auf die 8 % streichen. Die 8 % dann aber bitte auch möglichst vollständig durchboxen (ohne Nullrunden und nicht auf 2-3 Jahre). Rückwirkend zum 01.01.2025, Laufzeit 18 Monate wären okay.
Iunius:
--- Zitat von: UNameIT am 04.03.2025 20:09 --- :)
--- Zitat von: Iunius am 04.03.2025 16:26 ---
Bachelor Uni:
SAP- Beratung: 3800
Bechtle: 3700
SAP: 4100 (aber nur mit Erfahrung)
--- End quote ---
Wo hast du eigentlich deine Zahlen her?
SAP auf seiner Webseite hat kein Gehalt ausgewiesen. Und auf Kununu sind da andere Zahlen genannt
Software-Entwickler 69.800
SAP-Berater 78.300
Software Architekt 102.800
IT-Expert 80.000
Etc. - alles Brutto
Also selbst der Software-Entwickler hat mehr als 4100€brutto ->5816 €
Also so E11 S6 ung.
--- End quote ---
Software Architekt - Software Entwickler - IT-Expert
Das sind jetzt tatsächlich richtige Jobs ... nicht.
Tatsächlich muss man sich doch anschauen welche EINSTIEGSGEHÄLTER gezahlt werden. Dass du dich in der FW hocharbeiten kannst, keine Frage. Aber wenn du dich "hoch" gearbeitet hast gibt es auch immer jemanden der "unten" arbeitet. Und da "unten" sind die 90% der Angestellten, ob in der Wirtschaft oder im ÖD.
Ich habe meine Zahlen von:
Bechtle, Würth, AZTECA und Solutec. Als SAP Berater hab ich selbst gearabeitet ehe ich zum Land ging.
Ich fing an mit weniger als 3000€ NETTO waren da kaum 2000 drin und als ich 2010 ging verdienten mehr als 80% unserer Angestellten weniger als sie beim Staat verdient hätten.
Ja, Leistung lohnt sich dort mehr. Aber es rechnet sich nicht so einfach. Wenn du, wie ich, 6 Monate im Ausland verbringen und in Hotels wohnen musst - so schön sie sein mögen - bringen dir auch 120.000€ im Jahr nur dann was wenn dir dieses Leben gefällt. Und das sind die wenigsten. Von 200 Angestellten waren 3 -5 so unterwegs. Der Rest verdient Grundgehalt und malocht für die Teamleiter mit der Hoffnung irgendwann dazu zu gehören.
Die Wiese beim Nachbarn ist immer grüner, aber wehe man soll sie auch mähen... Ich halte den Vergleich mit der freien Wirtschaft für eine Illusion oder sogar Selbstbetrug.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version