Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (140/687) > >>

daseinsvorsorge:

--- Zitat von: Britta2 am 05.03.2025 07:39 ---Man beachte bitte das WAHNSINNS-Kampfergebnis für die Post. Verdi war tapfer und hat sich (fast) durchgesetzt wie immer.   Ich weiß jetzt nicht, bis wann der vorangegangene Tarifvertrag lief, aber wenn die Briefträger erst ab April 2025 mal stolze 2% bekommen plus 1 Tag mehr Urlaub (für die 24 Monate oder jährlich?) - dann wären das für die Monate Januar-März 2025 eine Nullrunde. Keine überbrückende Einmalzahlung ...
Und mit Forderung 7% plus 3 Tage mehr Urlaub bei 12 Monaten ging Verdi in deren Verhandlung rein.
Solches peinliches Ergebnis war auch bei "unserer" vergangenen Tarifrunde alles versprechender Vorbote damals.
Prost Verdi! Verschlimmbessert - wozu also diese sinnlosen Poststreiks eigentlich?

--- End quote ---
Nach Ihrer Logik sollten die Gewerkschaften dann so 4% fordern- dann gibt es 1%. Das wäre natürlich besser!!!
P.S. Wer nicht organisiert ist, der/dem können die Tarifergebnisse doch sowieso scheiss egal sein, weil man ja für sich selber verhandelt. Bitte berichten Sie hier über die Verhandlungen mit Ihrem AG. Sollten diese Ergebnisse nicht besser sein;wie peinlich sind Sie denn?

Volksverwirrung:

--- Zitat von: Britta2 am 05.03.2025 07:39 ---Man beachte bitte das WAHNSINNS-Kampfergebnis für die Post. Verdi war tapfer und hat sich (fast) durchgesetzt wie immer.   Ich weiß jetzt nicht, bis wann der vorangegangene Tarifvertrag lief, aber wenn die Briefträger erst ab April 2025 mal stolze 2% bekommen plus 1 Tag mehr Urlaub (für die 24 Monate oder jährlich?) - dann wären das für die Monate Januar-März 2025 eine Nullrunde. Keine überbrückende Einmalzahlung ...
Und mit Forderung 7% plus 3 Tage mehr Urlaub bei 12 Monaten ging Verdi in deren Verhandlung rein.
Solches peinliches Ergebnis war auch bei "unserer" vergangenen Tarifrunde alles versprechender Vorbote damals.
Prost Verdi! Verschlimmbessert - wozu also diese sinnlosen Poststreiks eigentlich?

--- End quote ---

In der Tat, schockierendes und unterirdisches Ergebnis.

2%....die f*** die Leute wo sie nur können

NelsonMuntz:

--- Zitat von: Tanathos am 05.03.2025 07:57 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 04.03.2025 14:47 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 04.03.2025 14:18 ---Noch nicht  ;). Die nächsten Erhöhungen für Krankenkasse, Pflegeversicherung und Rentenversicherung klopfen ja schon an der Tür

--- End quote ---

Das ist ja richtig. Aber es besteht ein Unterschied zwischen dringend benötigten Reformen/Verbesserungen und der Unterstellung von "Trickdiebstahl" mit überdramatisierten Zahlen. Da kommt nach langer Diskussion dann eh nur folgendes bei raus: "Aber die AfD hat da echt gute Ideen. Die soll man mal machen lassen ....".

Meine Meinung: Es wird keine signifikanten Entlastungen bei Steuer und SV für die Mitte in den kommenden 20 Jahren geben - dabei ist es auch völlig unerheblich, wer in Berlin regiert. Ich sage nur: bis zu 900 Milliarden neue Sondervermögen.  ;) 8)

Werden wir hier auch nichts dran ändern - für den öD wäre es nur wichtig, den (durchaus auch gerechtfertigten) Abstand zu den Gehältern in der pW nicht zu groß werden zu lassen. Darin sehe ich die größere Herausforderung.

--- End quote ---

Genau am Ende eh alles Nazi

--- End quote ---

Habe ich das gesagt? Ich habe nur insinuiert, dass Deine Wortwahl (Trickdiebstahl) auf eine hohe Empfänglichkeit für populistische Agitation hindeutet. Da habe ich sicher Recht, weil Du auch gar nicht weiter auf meine Einwürfe eingehst. Du musst Dich dabei auch gar nicht schämen, denn da sind mittlerweile wirklich viele von betroffen. ;)

daseinsvorsorge:

--- Zitat von: DerTechniker am 05.03.2025 07:59 ---
--- Zitat von: monkey am 05.03.2025 07:53 ---Ich verstehe die Kritik an dieser angeblichen "Nullrunde" immer nicht. Die Verhandlungen nach Ablauf des Tarifs verzögern es doch immer und machen es zu 24 Monaten Laufzeit. Es ist ja nicht so, dass man plötzlich kein Gehalt bekommt. Rückwirkend erscheint mir eher als Bonus.

--- End quote ---

Man könne einfach mit dem Verhandeln anfangen BEVOR der Tarifvertrag ausläuft.

--- End quote ---
Die AGs verhandeln nicht bei laufenden Tarifverträgen. Und egal wann der Abschluss erfolgt, beginnt der nä. Tarifvertrag ab dem 01.01.25. Ob und wieviel „rückwirkend“ gezahlt wird , ist Verhandlungssache.

MoinMoin:

--- Zitat von: xirot am 05.03.2025 06:40 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 04.03.2025 13:37 ---
--- Zitat von: Tanathos am 04.03.2025 13:14 ---An der Stelle dann mea culpa, da habe ich xirots Beitrag nicht vollständig gelesen. Es ändert aber am Ende nichts an meiner Aussage, dass die Belastung als AN in Summe weit über 60% liegt. Selbst die 55% deines Beispiels spotten jeder Beschreibung, die AG Beiträge bleiben ein Trickdiebstahl am Arbeitnehmer und selbst dann hat dieser Staat nicht genug und besteuert selbst Lebensnotwendiges mit mindestens 7%. Wer das in Anbetracht der Leistungen dieses Staates noch verteidigt hat den Schuss nicht gehört.

--- End quote ---
Woher stammen diese Zahlen, dass die Belastung als AN in Summe weit über 60% liegt?
Ich habe im Hinterkopf , dass die Studien eher bei 50% bei 80T€ lagen.

--- End quote ---

Die stammen daher, dass man sich streng kommunistisch über die Deckelung von renten und sozialbeiträgen aufgeregt hat.Du weißt sicherlich wo die einkommensteuer liegt für Einkommensbestandteile über diesen Grenzwerten? Wenn nicht auch nicht schlimm. Unser noch bundesgesundheitskasper ist mit seinem Vorschlag des wegfallen der Grenze für gkv auch daran gescheitert. Genauigkeit siegt. Yeeeeehaaaa!  Einfach zu wenig Profis unter den mitreden wollenden.

--- End quote ---
Also bist du einfach ein Laberhannes, der nicht in der Lage ist valide Informationen zu liefern und sich irgendwas ausdenkt, Überschriften nachplappert.

Armselig

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version