Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (141/687) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Tanathos am 05.03.2025 07:55 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 04.03.2025 13:37 ---
--- Zitat von: Tanathos am 04.03.2025 13:14 ---An der Stelle dann mea culpa, da habe ich xirots Beitrag nicht vollständig gelesen. Es ändert aber am Ende nichts an meiner Aussage, dass die Belastung als AN in Summe weit über 60% liegt. Selbst die 55% deines Beispiels spotten jeder Beschreibung, die AG Beiträge bleiben ein Trickdiebstahl am Arbeitnehmer und selbst dann hat dieser Staat nicht genug und besteuert selbst Lebensnotwendiges mit mindestens 7%. Wer das in Anbetracht der Leistungen dieses Staates noch verteidigt hat den Schuss nicht gehört.

--- End quote ---
Woher stammen diese Zahlen, dass die Belastung als AN in Summe weit über 60% liegt?
Ich habe im Hinterkopf , dass die Studien eher bei 50% bei 80T€ lagen.

--- End quote ---

Die Studie die du meinst ist der Steuerzahlergedenktag, der allerdings mit Durchschnittswerten rechnet. Da reden wir bei einem AN Brutto von 50k von 53,6% Belastung. Bei 80K landest du dann jenseits der 60%.

--- End quote ---
Ja, den Belastungscheck vom Steuerzahlerbund gibt es auch, hatte ich aber nicht im Hinterkopf.


Also die Studien etc. die auf SOEP/EVS Daten basieren, die ich irgendwie noch im Hinterkopf habe, die haben meiner Erinnerung nach bei 80T keine jenseits ü 60% Belastung gerechnet, stammten aber irgendwie noch  auf Basis von 6-10 Jahre alten Daten, deswegen würde mich halt interessieren, ob es da neuer Studien gibt.

im Ergebnis wurde aber auch da der Peak der Abgabelast irgend wo bei 80-100T€ gesehen, danach sinkt sie wieder. Aber die  60% wurde da mitnichten weit gerissen, so wie der Profi @xirot zu berichten wusste.

blanket:
5 % auf 2 Jahre. Mehr wird jetzt bei uns auch nicht rauskommen, dass sage ich seit Wochen.

Rückwirkend wird es auch nicht sein. Und ab April auch nicht. Frühestens ab Mai 2025.

BAT:

--- Zitat von: Tanathos am 05.03.2025 07:55 ---
Die Studie die du meinst ist der Steuerzahlergedenktag, der allerdings mit Durchschnittswerten rechnet. Da reden wir bei einem AN Brutto von 50k von 53,6% Belastung. Bei 80K landest du dann jenseits der 60%.

--- End quote ---

Im Jahr der Fälligkeit der Grunderwerbssteuer landete ich bei über 100 % ;)

Naja, ich sollte mit dem Rauchen aufhören.

BAT:

--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 04.03.2025 20:14 ---Also, die IT Experten aus meinem Bekanntenkreis bekommen alle über 112.000/Jahr + Dienstwagen + Boni.
Ist natürlich nicht repräsentativ, aber immerhin schon mal 4 Personen in meinem direkten Umfeld.
Zwei davon waren vorher im TVÖD und haben für den öffentlichen Dienst nur noch ein müdes Lächeln übrig.


--- End quote ---

Erreicht der Stundenlohn zumindest die 9b/6?

UNameIT:

--- Zitat von: Iunius am 04.03.2025 22:01 ---
--- Zitat von: UNameIT am 04.03.2025 20:09 --- :)
--- Zitat von: Iunius am 04.03.2025 16:26 ---
Bachelor Uni:
SAP- Beratung: 3800
Bechtle: 3700
SAP: 4100 (aber nur mit Erfahrung)

--- End quote ---

Wo hast du eigentlich deine Zahlen her?
SAP auf seiner Webseite hat kein Gehalt ausgewiesen. Und auf Kununu sind da andere Zahlen genannt

Software-Entwickler 69.800
SAP-Berater 78.300
Software Architekt 102.800
IT-Expert 80.000
Etc. - alles Brutto
Also selbst der Software-Entwickler hat mehr als 4100€brutto ->5816 €
Also so E11 S6 ung.

--- End quote ---

Software Architekt - Software Entwickler - IT-Expert 

Das sind jetzt tatsächlich richtige Jobs ... nicht.
Tatsächlich muss man sich doch anschauen welche EINSTIEGSGEHÄLTER gezahlt werden. Dass du dich in der FW hocharbeiten kannst, keine Frage. Aber wenn du dich "hoch" gearbeitet hast gibt es auch immer jemanden der "unten" arbeitet. Und da "unten" sind die 90% der Angestellten, ob in der Wirtschaft oder im ÖD.

Ich habe meine Zahlen von:
Bechtle, Würth, AZTECA und Solutec. Als SAP Berater hab ich selbst gearabeitet ehe ich zum Land ging.
Ich fing an mit weniger als 3000€ NETTO waren da kaum 2000 drin und als ich 2010 ging verdienten mehr als 80% unserer Angestellten weniger als sie beim Staat verdient hätten.
Ja, Leistung lohnt sich dort mehr. Aber es rechnet sich nicht so einfach. Wenn du, wie ich, 6 Monate im Ausland verbringen und in Hotels wohnen musst - so schön sie sein mögen - bringen dir auch 120.000€ im Jahr nur dann was wenn dir dieses Leben gefällt. Und das sind die wenigsten. Von 200 Angestellten waren 3 -5 so unterwegs. Der Rest verdient Grundgehalt und malocht für die Teamleiter mit der Hoffnung irgendwann dazu zu gehören.



--- End quote ---

Ach so , deswegen ignorierst du dann einfach die entsprechende Aussage von mir? Widerspricht nur leider deinem Weltbild.


--- Zitat ---Ein SAP Experte erhält ein Anfangsgehalt von 72.000€, später durchschnittlich 78.000 - im OD erhält er erst in E11 S5 72.000 - wenn die anderen nach 10 Jahren schon 78.000 erhalten.

Eine IT Projektleitung Einstieg 66.000 nach 6 Jahren 83.000 brutto - E11 Einstieg ist 51.000
--- End quote ---

Übrigens, keinen ITler (der FW), die ich kenne verbringt 6 Monate im Ausland und wohnt in Hotels. In welchem Jahrzehnt hast du bitte in der FW gearbeitet? Das geht heute alles Remote. Da hat man dann halt mal ne Videokonferenz am Abend und fertig.

Software Architekt - Software Entwickler - IT-Expert -> sind übrigens alles Berufsfelder, genau wie Fachinformatiker, Ingenieur, Data Specialist, etc.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version