Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: blanket am 05.03.2025 09:01 ---5 % auf 2 Jahre. Mehr wird jetzt bei uns auch nicht rauskommen, dass sage ich seit Wochen.
Rückwirkend wird es auch nicht sein. Und ab April auch nicht. Frühestens ab Mai 2025.
--- End quote ---
Mehr sowieso nicht- eher weniger. Was sollen die AGs denn auch befürchten?
Massenstreiks im ÖD-wohl kaum. Massenkündigungen-auch unwahrscheinlich, wo doch ca. 90% immer zufrieden sind mit den Abschlüssen. Entrüstung in der Öffentlichkeit - da würde man sich mal so richtig freuen, dass den „Beamten“ mal gezeigt wurde, wo der Hammer hängt.
Hans1W:
Frank Werneke (Verdi) meicht eine AmA (Ask me anything) auf reddit.com im Öffentlich Dienst Subreddit.
Wer ihm also ein paar böse Fragen zu seiner arbeit, oder auch nett Frage stellen will. Nur drauf los.
Rowhin:
--- Zitat von: Hans1W am 05.03.2025 09:36 ---Frank Werneke (Verdi) meicht eine AmA (Ask me anything) auf reddit.com im Öffentlich Dienst Subreddit.
Wer ihm also ein paar böse Fragen zu seiner arbeit, oder auch nett Frage stellen will. Nur drauf los.
--- End quote ---
Die Ankündigung dazu klingt ja schon sehr deutlich (Hervorhebung von mir):
--- Zitat ---GuMo liebe öD-Mitstreiter,
wir Mods freuen uns euch mitteilen zu können, dass Frank Werneke von Verdi zugesagt hat, sich bei uns euren Fragen zu stellen.
Das Ganze findet statt am Mittwoch, den 12. März von 13Uhr bis 14.30Uhr.
Irgendwann im Laufe des vorherigen Tages wird der Post dazu erstellt und ihr könnt schon loslegen, eure Fragen zu stellen. Die Antworten kommen dann in oben stehendem Zeitfenster.
Also beachtet bitte, dies ist nur der Ankündigungspost! Alles was ihr hier fragt, wird nicht den Weg dorthin finden. Gern könnt ihr aber schon hier diskutieren und euch gemeinsam überlegen, welche Fragen euch unter den Nägeln brennen.
Für das eigentliche AmA kündigen wir schon jetzt eine engmaschige Moderation an: Kritische und herausfordernde Fragen sind erlaubt, Beleidigungen und Trollfragen werden hingegen nicht geduldetet.
GaLiGrü, euer Modteam
--- End quote ---
Auch zu beachten, dass die Fragen erst ab einen Tag vorher gestellt werden können, und jetzt gestellte Fragen nicht übernommen werden.
DerLustigeOpa:
--- Zitat von: MoinMoin am 05.03.2025 08:43 ---
--- Zitat von: xirot am 05.03.2025 06:40 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 04.03.2025 13:37 ---
--- Zitat von: Tanathos am 04.03.2025 13:14 ---An der Stelle dann mea culpa, da habe ich xirots Beitrag nicht vollständig gelesen. Es ändert aber am Ende nichts an meiner Aussage, dass die Belastung als AN in Summe weit über 60% liegt. Selbst die 55% deines Beispiels spotten jeder Beschreibung, die AG Beiträge bleiben ein Trickdiebstahl am Arbeitnehmer und selbst dann hat dieser Staat nicht genug und besteuert selbst Lebensnotwendiges mit mindestens 7%. Wer das in Anbetracht der Leistungen dieses Staates noch verteidigt hat den Schuss nicht gehört.
--- End quote ---
Woher stammen diese Zahlen, dass die Belastung als AN in Summe weit über 60% liegt?
Ich habe im Hinterkopf , dass die Studien eher bei 50% bei 80T€ lagen.
--- End quote ---
Die stammen daher, dass man sich streng kommunistisch über die Deckelung von renten und sozialbeiträgen aufgeregt hat.Du weißt sicherlich wo die einkommensteuer liegt für Einkommensbestandteile über diesen Grenzwerten? Wenn nicht auch nicht schlimm. Unser noch bundesgesundheitskasper ist mit seinem Vorschlag des wegfallen der Grenze für gkv auch daran gescheitert. Genauigkeit siegt. Yeeeeehaaaa! Einfach zu wenig Profis unter den mitreden wollenden.
--- End quote ---
Also bist du einfach ein Laberhannes, der nicht in der Lage ist valide Informationen zu liefern und sich irgendwas ausdenkt, Überschriften nachplappert.
Armselig
--- End quote ---
Das geht schon eine ganze Weile so: Er haut diese Behauptung in regelmäßigen Abständen raus > geht nicht auf die Widerlegungen ein > wartet ein paar Wochen > und behauptet es wieder.
60% Abzüge sind BS.
Ein paar Beispiele, aus dem Rechner dieser Seite, der bei mir immer bis auf den Cent identisch mit meiner AG-Abrechnung ist:
Angaben: Aktuelle Tabelle Kommunen (2024), 100% AZ, VBL, Single StK I, Steuerjahr 2025, keine Kirche, keine Kinder, GKV 17,05% (= Techniker)
EG12S6 (82k Brutto): Abzüge 42,3%
Link zum Ergebnis
EG15ÜS6 (108k Brutto): Abzüge 44,4%
Link zum Ergebnis
KlammeKassen:
--- Zitat von: monkey am 04.03.2025 17:07 ---
--- Zitat von: DerTechniker am 04.03.2025 16:12 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 04.03.2025 16:04 ---Deutsche Post hat Tarifabschluss.
Scheinbar schöne Nullrunde von 01.01.2025 - 31.03.2025
https://www.spiegel.de/wirtschaft/deutsche-post-fuenf-prozent-gehaltserhoehung-fuer-170-000-angestellte-a-c328945b-7800-4408-9ce5-ab18b9cd002e
--- End quote ---
5% auf zwei Jahre und 2 Urlaubstage mehr. Mhm okay kann man machen irgendwie
--- End quote ---
Ja, ist nicht vollkommen verkehrt, auch die 3 Monate "Nullrunde" nicht.
--- End quote ---
Du findest 3 Monate Nullrunde nicht verkehrt?
Wie gesagt, früher gab es immer rückwirkend.... dann jetzt 2 mal "Prämien" (immerhin steuer- und sozialabgabenfrei) zur Überbrückung.
Daher wäre das schon übel. Vor allem, weil sich das dann einbürgern wird... und dann heißt es "naja wir zahlen jetzt ja immer ab Verhandlungsende erst."
Dann haben die Arbeitgeber natürlich großes Interesse daran, die einzelnen Runden weit auseinander zu strecken
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version