Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (16/687) > >>

Goldene Vier:
Hier mal ein Beispiel, wie der VKA  „Stimmung macht“:

https://www.facebook.com/61572690354432/posts/pfbid0ojfy737A5CXPmuxSuRd7WNjbz6TnG5HVAtC7YGkkWqHvZ9HtDowyVH3yKZNxHMg1l/?

Aleksandra:

--- Zitat von: monkey am 18.02.2025 22:57 ---Hier eine Übersicht der Forderungen und der Reaktionen von den Arbeitgebern in der ersten und zweiten Verhandlungsrunde, gerade per Mail bekommen:

https://zusammen-geht-mehr.verdi.de/++file++67b4e9eb04bfddc1304a53fb/download/4041_144_01_TB_Forder_2%20VHR.pdf

Ist natürlich aus verdi Sicht, aber dennoch interessant.

--- End quote ---
sieht doch auf dem ersten Blick ganz gut aus.
Mal schauen, ob der VKA bei den ganzen Verdi-Sonderlocken dieses mal hart bleibt.
3 Urlaubstage mehr. Bringt doch nix.
Mindest- und Sockelbeträge. Haben wir schon genug gehabt. Endlich mal wieder Prozente für alle.
Meine Zeit Konto. Undurchdacht und unnötige Bürokratie.

Bitte endlich mal volle Konzentration auf die Prozente. Fokus Verdi. Fokus!

daseinsvorsorge:

--- Zitat von: Goldene Vier am 18.02.2025 23:08 ---Hier mal ein Beispiel, wie der VKA  „Stimmung macht“:

https://www.facebook.com/61572690354432/posts/pfbid0ojfy737A5CXPmuxSuRd7WNjbz6TnG5HVAtC7YGkkWqHvZ9HtDowyVH3yKZNxHMg1l/?

--- End quote ---

Na ja- verfängt z.T. in der Öffentlichkeit und auch indirekt bei Teilen der MA wie in diesem Forum. Zudem würde ich mir wünschen, dass die Gewerkschaften dazu mitteilen, dass die von der vka errechneten Kosten doch zu ca.  85% freiwilige Leistungen sind, die sie den nicht Nichtorganisierten zukommen lassen.

Bei Nothaushalten würde ich sogar infrage stellen, on dies haushaltssrechtlich wirklich zulässig ist. Selbst wenn - wovon ich ausgehe - wäre dies doch eine schöne Disskussion. Vorallem für diejenigen, die trotz Nichtmitgliedschaft von den Gewerkschaften vertreten werden wollen.

cinderella:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 18.02.2025 23:53 ---
--- Zitat von: Goldene Vier am 18.02.2025 23:08 ---Hier mal ein Beispiel, wie der VKA  „Stimmung macht“:

https://www.facebook.com/61572690354432/posts/pfbid0ojfy737A5CXPmuxSuRd7WNjbz6TnG5HVAtC7YGkkWqHvZ9HtDowyVH3yKZNxHMg1l/?

--- End quote ---

Na ja- verfängt z.T. in der Öffentlichkeit und auch indirekt bei Teilen der MA wie in diesem Forum. Zudem würde ich mir wünschen, dass die Gewerkschaften dazu mitteilen, dass die von der vka errechneten Kosten doch zu ca.  85% freiwilige Leistungen sind, die sie den nicht Nichtorganisierten zukommen lassen.

Bei Nothaushalten würde ich sogar infrage stellen, on dies haushaltssrechtlich wirklich zulässig ist. Selbst wenn - wovon ich ausgehe - wäre dies doch eine schöne Disskussion. Vorallem für diejenigen, die trotz Nichtmitgliedschaft von den Gewerkschaften vertreten werden wollen.

--- End quote ---

Es gibt sehr viele die gar nicht von den Gewerkschaften vertreten werden wollen. Vieles was da verhandelt wird und wurde, ist schlicht grottenschlecht. Außerdem holt ihr doch immer die Beamten an Bord. Das geht euch gar nichts an, die sind durch Gesetze entsprechend geschützt. Sollen Sie doch klagen (und warten). Das Gleiche wird Beschäftigten bei Eingruppierungsfragen auch immer geraten.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 18.02.2025 23:53 ---
Na ja- verfängt z.T. in der Öffentlichkeit und auch indirekt bei Teilen der MA wie in diesem Forum. Zudem würde ich mir wünschen, dass die Gewerkschaften dazu mitteilen, dass die von der vka errechneten Kosten doch zu ca.  85% freiwilige Leistungen sind, die sie den nicht Nichtorganisierten zukommen lassen.

Bei Nothaushalten würde ich sogar infrage stellen, on dies haushaltssrechtlich wirklich zulässig ist. Selbst wenn - wovon ich ausgehe - wäre dies doch eine schöne Disskussion. Vorallem für diejenigen, die trotz Nichtmitgliedschaft von den Gewerkschaften vertreten werden wollen.

--- End quote ---

Das wäre vielleicht sogar ein ganz schöner Gedanke: Durch den Wegfall eines starren Tarifs bis in die Führungsetagen müssten Personaler und Kämmerer mal ganz anders über MA-Akquise und -Bindung nachdenken. So käme dann mehr Dynamik in die Sache und falls doch nicht: Dann bleibt die Arbeit der 100% irgendwann auf den Schultern der 15% liegen. ;)

Ich kann mich mit diesem Gedanken durchaus anfreunden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version