Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
DerTechniker:
--- Zitat von: monkey am 06.03.2025 07:41 ---
--- Zitat von: DerTechniker am 06.03.2025 07:16 ---Die Post streicht bis zum Jahresende 8000 Stellen ups
--- End quote ---
Hab ich auch gerade gelesen und wollte es posten. Erst neuer Tarif, dann Stellenabbau. Top. :o
--- End quote ---
Richtige Finte..
Alias10:
--- Zitat von: monkey am 05.03.2025 07:53 ---Ich verstehe die Kritik an dieser angeblichen "Nullrunde" immer nicht. Die Verhandlungen nach Ablauf des Tarifs verzögern es doch immer und machen es zu 24 Monaten Laufzeit. Es ist ja nicht so, dass man plötzlich kein Gehalt bekommt. Rückwirkend erscheint mir eher als Bonus.
--- End quote ---
Wenn der alte Trarif am 31.12. "endet", und es dann erst zum 1.4. eine Erhöhung gibt, ist das ganz klar eine dreimonatige Nullrunde!
Wenn es erst zum 1.4. eine Erhöhung gibt, dann fehlt dir in den ersten drei Monaten der Erhöhungsbetrag, und das dann jedes mal, wenn erst zum 1.4. erhöht wird.
Das dann am ende der Tariflaufzeit der dann aktuelle Betrag drei Monate weiter gezahlt wird, gleicht doch nichts aus. Im gegenteil, es fehlen dir dann noch einmal drei Monate lang der neue Erhöhungsbetrag.
Wenn du das Jahresgehalt als Basis heranziehst wird es noch sichtbarer.
DiVO:
--- Zitat von: DerTechniker am 06.03.2025 07:55 ---
--- Zitat von: monkey am 06.03.2025 07:41 ---
--- Zitat von: DerTechniker am 06.03.2025 07:16 ---Die Post streicht bis zum Jahresende 8000 Stellen ups
--- End quote ---
Hab ich auch gerade gelesen und wollte es posten. Erst neuer Tarif, dann Stellenabbau. Top. :o
--- End quote ---
Richtige Finte..
--- End quote ---
Warum Finte? Das Unternehmen schreibt, dass die Stellen sozialverträglich abgebaut werden in den kommenden Jahren. Das bedeutet: Boomer geh in Rente und Stelle wird nicht mehr nachbesetzt. Wo genau ist da jetzt das Problem oder was genau ist jetzt daran so überraschend? Mit wem sollen denn die frei werdenden Stellen besetzt werden? Mit den geburtenstarken Jahrgängen der 2010er?
Organisator:
--- Zitat von: DiVO am 06.03.2025 07:28 ---Nachdem die Kita dieses Jahr 27 Schließtage hat und unsere Große nächstes Jahr in die Schule kommt, sehne ich mich persönlich nach mehr Urlaubstagen. Unsere Wohnung ist zu 1,45 % finanziert und das Depot wächst kontinuierlich mit zweistelliger Rendite. Ab Sommer bekomme ich eine persönliche Zulage mit knapp 5 % auf mein Gehalt on top plus einen festen HO Tag zusätzlich, was mir im Monat 40 Euro Kraftstoffkosten spart. Da es mir ehrlich gesagt pupsegal, ob bei der Tariferhöhung 50 Euro mehr oder weniger monatlich herauskommen am Ende. Daher wünscher ich mir einen oder am besten mehrere Tage zusätzlichn Urlaub.
--- End quote ---
Warum redzierst du dann nicht deine Arbeitszeit um 3-5 % und lässt den anderen ihre Gehaltserhöhung um 3-5%?
monkey:
--- Zitat von: Alias10 am 06.03.2025 08:17 ---
--- Zitat von: monkey am 05.03.2025 07:53 ---Ich verstehe die Kritik an dieser angeblichen "Nullrunde" immer nicht. Die Verhandlungen nach Ablauf des Tarifs verzögern es doch immer und machen es zu 24 Monaten Laufzeit. Es ist ja nicht so, dass man plötzlich kein Gehalt bekommt. Rückwirkend erscheint mir eher als Bonus.
--- End quote ---
Wenn der alte Trarif am 31.12. "endet", und es dann erst zum 1.4. eine Erhöhung gibt, ist das ganz klar eine dreimonatige Nullrunde!
--- End quote ---
Nein. Nicht wenn die nächste Runde nach den Verhandlungen auch erst am 1.4. mit einer Erhöhung endet und sich dies in Zukunft immer wieder wiederholt. Schreibe ich jetzt schon die ganze Zeit.
Es ist egal, ob die Erhöhung immer zum 1.1. (nach eurer Idealvorstellung) kommt oder nach der Verhandlung bis zum nächsten Verhandlungsende (so um den 1.4. herum) kommt. Es gibt einmal einen 3-monatigen Versatz, aber den haben wir schon.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version