Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (156/687) > >>

NelsonMuntz:

--- Zitat von: blanket am 06.03.2025 09:04 ---Ich schreib seit Wochen, dass nicht mehr als 5 % auf 2 Jahre verteilt drin sind.
Und der Post-Abschluss bestätigt das ja.

--- End quote ---

Mit 5% auf 24 Monate bist Du fast schon optimistisch ;)

Ich würde mich eher an den 4% orientieren, wobei die erste Teilerhöhung auch nicht vor Mai zu erwarten ist.

Flying:

--- Zitat von: blanket am 06.03.2025 09:04 ---Ich schreib seit Wochen, dass nicht mehr als 5 % auf 2 Jahre verteilt drin sind.
Und der Post-Abschluss bestätigt das ja.

--- End quote ---

Das bedarf nun wirklich keiner Hellseherei..
Und ehrlich gesagt, ist das für mich auch okay..

Aleksandra:
wird das jetzt hier ein wer bietet weniger oder was?

Knarfe1000:

--- Zitat von: miloe am 06.03.2025 08:43 ---Hallo,

aufgrund der jüngsten Tarifabschluss mache ich mal eine neue Prognose.

Lineare Entgelterhöhung zum
    1.6.2025: 2,5% und
    1.4.2926: 2.5 %

Laufzeit bis 31.03.2027

Evtl. noch eine Einmalzahlung von max 500 Euro.
Ob es noch einen Urlaubstag mehr gibt. Ich glaube es nicht.

Evtl. eine zusätzliche prozentuale Erhöhung bei Zulagen.

Das war es.

Mehr wird es nicht werden. Prozentual evtl. sogar weniger oder die Erhöhung erst zum 1.7.2025. Ob es mir gefällt. Nein. Mehr würde ich auch gerne haben und man könnte es begründen. Aber mehr wird nicht drin sein.
n
Gruss
Miloe

--- End quote ---
Tja, das klingt auch leider recht realistisch...

Alias10:

--- Zitat von: monkey am 06.03.2025 08:52 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 06.03.2025 08:44 ---
--- Zitat von: monkey am 06.03.2025 08:22 ---Nein. Nicht wenn die nächste Runde nach den Verhandlungen auch erst am 1.4. mit einer Erhöhung endet und sich dies in Zukunft immer wieder wiederholt. Schreibe ich jetzt schon die ganze Zeit.

Es ist egal, ob die Erhöhung immer zum 1.1. (nach eurer Idealvorstellung) kommt oder nach der Verhandlung bis zum nächsten Verhandlungsende (so um den 1.4. herum) kommt. Es gibt einmal einen 3-monatigen Versatz, aber den haben wir schon.

--- End quote ---
So kann man es natürlich sehen, aber es ist im aktuellen Tarifvertrag eben für die 3 Monate ein Nullrunde.
Wenn diese dann nach 2 Jahren wieder zu einer Nullrunde in den ersten 3 Moanten verführen lässt, dann hat man zwar nach 24 Monaten wieder eine Erhöhung. Klar
Aber wenn dann im nächsten TV es ab 1.1. eine Erhöhung gibt, ist das dann für dich eine Plusrunde?

--- End quote ---

Ja, hatte ich schon geschrieben. Ich empfinde "rückwirkend" als Bonus.

--- End quote ---

Nein, natürlich ist das kein Bonus. Der alte Tarifvertrag ist doch zum 31.12. ausgelaufen.
Wie kann man dann eine Erhöhung zum 1.1. als Bonus empfinden?
Es ist lediglich das vermeiden von drei Monaten Nullrunde.

Es ist selbstverständlich dein gutes Recht das als "Rückwirkenden Bonus" zu empfinden.

Allerdings ist es einfach so, das jedes mal 3 Monate der Erhöhungsbetrag fehlt, und das kumuliert sich über ein Abeitsleben ganz schön.

Und jetzt viel Erfolg beim Streik!
 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version