Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
BAT:
--- Zitat von: Schmitti am 06.03.2025 10:22 ---
Daher ganz klare Zustimmung: Mehr Geld ist wichtiger als mehr Urlaub.
Auch wenn irgendwelche Umfragen das anders darstellen. Liegt vielleicht auch etwas arg am Kreis der Befragten und der Frageformulierung.
--- End quote ---
Zur Einordnung.
Knarfe hat ja von Urlaub gesprochen. Ich von anderen Ergebnissen in der Umfrage. Dies war aber vor allem der Wunsch nach AZV. Ob da überhaupt Urlaub mit drin war, weiß ich nicht.
Die Rückstellungsthematik hat sich ja erst durch die Doppik ergeben.
BAT:
--- Zitat von: Organisator am 06.03.2025 10:32 ---
Und daher bedarf es der Möglichkeit, sich für eins von beidem entscheiden zu können.
--- End quote ---
Was nun ja mal wieder nicht in die Forderungen eingeflossen ist. Man kann sich insofern solche Umfragen auch sparen.
Und wie "mein" Parteichef agiert, kann man sich Wahlen auch sparen.
Albeles:
Andererseits bin ich Beamter in A 13 (höchste Erfahrungsstufe) und komme gerade auf 80 K brutto /Jahr.
[/quote]
Ich wäre lieber A13 Beamter, als IT Angestellter beim TV-L ;D
Mit 4 Kindern käme ich nach der Pension aus dem grinsen nicht mehr raus. Ich gönne Dir dein Einkommen auch, nur ist das Gras auf der anderen Seite immer irgendwie grüner. Mit dem Wissen von Heute, hätte ich mich damals auch für die Beamtenlaufbahn entschieden. Leider war ich schon zu alt, als ich in den ÖD gekommen bin.
Unzufrieden bin ich auch nicht wie es jetzt ist. In der PW konnte ich mehr Verdienen, aber mein Stresslevel lag auch 300% über meinem jetzigen. Das hab ich mir tatsächlich lieber so ausgesucht, man wird halt nicht jünger.
Knarfe1000:
--- Zitat von: BAT am 06.03.2025 10:19 ---
--- Zitat von: Knarfe1000 am 06.03.2025 09:48 ---
Ich bleibe dabei: für die meisten ist mehr Geld wichtiger als mehr Urlaub.
--- End quote ---
Die Umfrage sagt etwas anderes.
--- End quote ---
Kann ja sein. Vielleicht wäre eine Wahloption möglich?
RehAnimaTör:
Hallo in die Runde,
ich bin neu hier und möchte gern zur Diskussion beitragen. Bei einer Erhöhung des Krankenkassenbeitrags um 12,83% stellt sich mir grundsätzlich die frage, warum die Forderung aktuell überhaupt NUR bei 8% liegt? Wo ist dabei denn die Inflation berücksichtigt? Der AG sollte sich langsam aber sicher Sorgen um seine Fachkräfte machen, denn am freien Markt werden auch händeringend Leute gesucht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version