Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
NelsonMuntz:
--- Zitat von: monkey am 06.03.2025 12:11 ---Ja gut, die Ergebnisse der Umfrage kann man ja einsehen:
https://www.verdi.de/presse/downloads/pressemappen/++co++845c857c-11ca-11ef-84b4-cf85b514d0d3
Gerade die letzte Seite ist interessant. Platz 5 von 35 Forderungen war laut Umfrage "Arbeitszeitverkürzung". Platz 8 von 35 "4-Tage-Woche". Finde ich schon "prominent" und das man den Wunsch nach AZV herauslesen kann. 67% hätten sogar den Wunsch nach 4-Tage-Woche angegeben.
Übrigens kann man dort auch sehen, wie einige der Forderungen zustande gekommen sind, die hier teilweise kein Verständnis auslösen. Platz 1: Höhere Zuschläge Schichtarbeit. Platz 2: Bezahlte Pause in Wechselschicht. Platz 3: Altersteilzeit.
--- End quote ---
Wenn es nach der letzten Seite gegangen wäre, hätte man das Thema Entgelterhöhung ja gar nicht angehen müssen. Mit dem Gehalt sind nahezu alle zufrieden.
Warum ist verdi dann nicht mit einer 0%-Forderung an den Start gegangen? Die Verblüffung wäre doch enorm gewesen. ;)
KlammeKassen:
--- Zitat von: Osu am 06.03.2025 07:01 ---
--- Zitat von: Iunius am 05.03.2025 22:53 ---
--- Zitat von: UNameIT am 05.03.2025 09:22 ---[Ach so , deswegen ignorierst du dann einfach die entsprechende Aussage von mir? Widerspricht nur leider deinem Weltbild.
--- Zitat ---Ein SAP Experte erhält ein Anfangsgehalt von 72.000€, später durchschnittlich 78.000 - im OD erhält er erst in E11 S5 72.000 - wenn die anderen nach 10 Jahren schon 78.000 erhalten.
Eine IT Projektleitung Einstieg 66.000 nach 6 Jahren 83.000 brutto - E11 Einstieg ist 51.000
--- End quote ---
Übrigens, keinen ITler (der FW), die ich kenne verbringt 6 Monate im Ausland und wohnt in Hotels. In welchem Jahrzehnt hast du bitte in der FW gearbeitet? Das geht heute alles Remote. Da hat man dann halt mal ne Videokonferenz am Abend und fertig.
Software Architekt - Software Entwickler - IT-Expert -> sind übrigens alles Berufsfelder, genau wie Fachinformatiker, Ingenieur, Data Specialist, etc.
--- End quote ---
Das ist ein wenig traurig, denn z.B. in China und den USA ist es, schon aufgrund nationaler Gesetze, Pflicht dass die Personen vor Ort sind. Das zeigt auch, dass du gar keinen Bezug hast zu den wirklich gut bezahlten "IT´lern" sondern nur statistische Mittelwerte für irgendwelche firmengeschaffenen Berufsfelder aus dubiosen clouds sammelst wie eben für: Software Architektent; IT-Experten.....
Gleichzeitig nutzt du die Entgeltstuft 1 als Einstiegsgehalt - NIEMAND im staatlichen Kontext des TVöD nutzt noch die Stufe 1. Zwei ist Einstig, drei gesetzt wenn du dich nicht wie ein BSW Wähler aufführst. Mag sein, dass einige priwartwirtschaflich organisierte Nutzer des TVöD das noch tun, die staatlichen Akteure sind da raus.
Und was lernen wir daraus?
Und nun sag ich dir noch was zum "SAP Experten. Das war (bin) ich. Mein Einstiegsgehalt lag 2016 bei 52.000 im Jahr. Und ich war bei der größten SAP Beratungsfirma in BW angestellt.
Klar stieg mein Gehalt nach 4 Jahren auf mehr als das doppelte, aber der Preis war enorm.
Unbezahlte Überstunden, Auslandsaufenthalte, Meetings mit Regierungsmitgliedern, Personalverantwortung und Diensthandys die IMMER an waren und Mails die zu Tag und Nacht binnen 4 Stunden zu beantworten waren.
Bitte nenne mir jetzt eine Entsprechung im ÖD, ich warte :)
--- End quote ---
Der Bund liebt die Stufe 1. Auch bei der IT.
--- End quote ---
Die Kommunen auch - auch gerne bei Leuten mit Berufserfahrung, wenn nichts dagegen gesagt wird.
KlammeKassen:
--- Zitat von: DiVO am 06.03.2025 07:28 ---
--- Zitat von: Knarfe1000 am 05.03.2025 14:47 ---8 % bei einer Laufzeit von 24 Monaten würde ich als okay ansehen. Ich rechne aber eher mit 6 %/24 Monate.
Mehr Urlaub wäre nett, aber nicht zulasten der Tariferhöhung. Im Zweifel also lieber 1 oder 2 % mehr statt mehr Urlaub.
--- End quote ---
Nachdem die Kita dieses Jahr 27 Schließtage hat und unsere Große nächstes Jahr in die Schule kommt, sehne ich mich persönlich nach mehr Urlaubstagen. Unsere Wohnung ist zu 1,45 % finanziert und das Depot wächst kontinuierlich mit zweistelliger Rendite. Ab Sommer bekomme ich eine persönliche Zulage mit knapp 5 % auf mein Gehalt on top plus einen festen HO Tag zusätzlich, was mir im Monat 40 Euro Kraftstoffkosten spart. Da es mir ehrlich gesagt pupsegal, ob bei der Tariferhöhung 50 Euro mehr oder weniger monatlich herauskommen am Ende. Daher wünscher ich mir einen oder am besten mehrere Tage zusätzlichn Urlaub.
--- End quote ---
Das freut uns sehr, dass du einen Arbeitgeber hast, der da mitzieht. Das ist aber (insbesondere auf kommunaler Ebene) lange nicht der Standardfall.
Zudem solltet ihr auch bedenken, dass noch nicht jeder in Stufe 6 ist... als ihr noch in den unteren Stufen wart, hättet ihr auch lieber mehr Geld gehabt.
Wenn du angeblich so sehr im Geld schwimmst, reduzier doch deine Stunden und mach eine 4 Tage Woche ;). Jede Woche ein Urlaubstag dürfte doch chillig sein
KlammeKassen:
--- Zitat von: Alias10 am 06.03.2025 08:17 ---
--- Zitat von: monkey am 05.03.2025 07:53 ---Ich verstehe die Kritik an dieser angeblichen "Nullrunde" immer nicht. Die Verhandlungen nach Ablauf des Tarifs verzögern es doch immer und machen es zu 24 Monaten Laufzeit. Es ist ja nicht so, dass man plötzlich kein Gehalt bekommt. Rückwirkend erscheint mir eher als Bonus.
--- End quote ---
Wenn der alte Trarif am 31.12. "endet", und es dann erst zum 1.4. eine Erhöhung gibt, ist das ganz klar eine dreimonatige Nullrunde!
Wenn es erst zum 1.4. eine Erhöhung gibt, dann fehlt dir in den ersten drei Monaten der Erhöhungsbetrag, und das dann jedes mal, wenn erst zum 1.4. erhöht wird.
Das dann am ende der Tariflaufzeit der dann aktuelle Betrag drei Monate weiter gezahlt wird, gleicht doch nichts aus. Im gegenteil, es fehlen dir dann noch einmal drei Monate lang der neue Erhöhungsbetrag.
Wenn du das Jahresgehalt als Basis heranziehst wird es noch sichtbarer.
--- End quote ---
Frag Bastel mal. Er sagt, dass das Quatsch ist ::)....
Keine Ahnung was bei ihm mit den 3 Monaten höheres Entgelt passiert :o
KlammeKassen:
--- Zitat von: MoinMoin am 06.03.2025 08:54 ---
--- Zitat von: monkey am 06.03.2025 08:52 ---Ja, hatte ich schon geschrieben. Ich empfinde "rückwirkend" als Bonus.
--- End quote ---
Und für mich ist es nicht rückwirkend, sondern ab Vertragsbeginn.
--- End quote ---
So würde ich das auch benennen!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version