Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (170/687) > >>

Aleksandra:

--- Zitat von: KlammeKassen am 06.03.2025 12:41 ---
--- Zitat von: Bastel am 05.03.2025 13:53 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 05.03.2025 12:50 ---

Jeder Monat weniger mit Steigerungen ist aus Sicht der Arbeitnehmer ein verlorener Monat.


--- End quote ---

Mathematisch totaler Quatsch.

--- End quote ---

Ne warum?

Wenn ich ab Februar 2 % mehr Gehalt bekomme habe, habe ich am Jahrendende mehr verdient (ein höheres Jahresentgelt) als wenn ich erst im März 2 % mehr Gehalt bekomme.
Was daran falsch ist, ist mir nicht klar. Wenn das bei dir nicht so sein sollte, solltest du lieber mal bei dir kontrollieren, warum das bei dir nicht so ist. Denn dann stimmt bei dir irgendwas nicht

--- End quote ---

Diesen "Gehaltsverlust" hast Du dann aber nur für die Monate Januar und Februar. Beginnend ab März, bis zum Renteneintrittsalter (und durch die Rentenberechnung auch darüber hinaus) gilt dann die volle Lohnerhöhung.
So gesehen ist die verspätete Erhöhung nur ein Einmalverzicht. Oder wie ich bereits schon sagte sowas wie ne negative Einmalzahlung.
Klar ist es besser auch diese Kohle eninzustreichen. Aber kriegsentscheidend ist es nicht.

BAT:

--- Zitat von: monkey am 06.03.2025 13:46 ---
Ist im Meine-Zeit-Konto aber auch kein "Urlaub", sondern angesparte Zeit. Theoretisch soll man sich ja auch Sabbatical ansparen können.

--- End quote ---

Nun, dann müsste man schauen, ob man nicht an der Kappungsgrenze scheitert, oder?

monkey:

--- Zitat von: BAT am 06.03.2025 13:59 ---
--- Zitat von: monkey am 06.03.2025 13:46 ---
Ist im Meine-Zeit-Konto aber auch kein "Urlaub", sondern angesparte Zeit. Theoretisch soll man sich ja auch Sabbatical ansparen können.

--- End quote ---

Nun, dann müsste man schauen, ob man nicht an der Kappungsgrenze scheitert, oder?

--- End quote ---

Die gibt es dann noch? Denke nicht, würde ja dem Sinn widersprechen.

KlammeKassen:
"Am Freitag stehen die nächsten Streiks an

Für Freitag rief ver.di einen sogenannten Streiktag für Frauenberufe aus. Betroffen sind etwa Kitas und Sozialeinrichtungen. Die kommunalen Arbeitgeber kritisieren das Vorgehen. "Warnstreiks, die die Kinderbetreuung, die Gesundheitsversorgung und den Nahverkehr einschränken oder gar lahmlegen, schaden in erster Linie den Bürgerinnen und Bürgern", sagte Niklas Benrath, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA). Das sei mitten in den Verhandlungen nicht nachvollziehbar.

Die Forderungen der Gewerkschaft sind den Arbeitgebern zu teuer. Sie würden für die Kommunen Mehrkosten von rund elf Prozent bedeuten oder jährlich fast 15 Milliarden Euro, rechnete Benrath vor. Das sei angesichts leerer Kassen und hoher Verschuldung nicht darstellbar. Besonders kritisch sehe man die geforderten zusätzlichen freien Tage. Sie würden zu Einschränkungen in den kommunalen Dienstleistungen führen, meinte der Verbandsvertreter."

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verdi-warnstreik-kliniken-100.html

Der kleine Niklas muss auch wieder weinen  :'(

"Nächste Verhandlungsrunde kommende Woche

Ver.di und der ebenfalls beteiligte Beamtenbund halten dagegen, für alles habe der Staat Geld, da müsse auch eine bessere Entlohnung der Menschen möglich sein, die das Land am Laufen hielten. Erbost sind die Gewerkschafter, dass die Arbeitgeber bei der zweiten Verhandlungsrunde Mitte Februar kein Angebot vorgelegt haben.

VKA-Vertreter Benrath begründete dies damit, dass die Verhandlungen noch nicht so weit gediehen gewesen seien. Bei mehr als 20 Einzelforderungen müsse geprüft werden, was dies koste. Die dritte Verhandlungsrunde vom 14. bis zum 16. März in Potsdam soll nach dem Willen der Arbeitgeber eine "tragfähige Lösung" bringen. "Dafür braucht es aber Bewegung auf beiden Seiten", betonte Benrath."

BAT:

--- Zitat von: monkey am 06.03.2025 14:01 ---
Die gibt es dann noch? Denke nicht, würde ja dem Sinn widersprechen.

--- End quote ---

Das ist so. Also sieht Du die Möglichkeit, Freizeit durch das Meine-Zeit-Konto zu generieren. Kannst aber die Rahmenbedingungen nicht?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version