Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
monkey:
--- Zitat von: KlammeKassen am 06.03.2025 13:56 ---
Spannend...... man findet also, dass ein nicht abgelegtes Angebot und ein Schwadronieren über 36 Monate Nullrunde ein konstruktives Gespräch widerspiegeln.
Hauptsache ver.di findet es dann nicht auch ultraproduktiv, wenn man nach nächtelangem Gezerre dann 2 Mal 0,5 % in 24 Monaten herausgeholt
--- End quote ---
Spannend finde ich ja zusätzlich, dass die Arbeitgeber, laut einem Redebeitrag einer Teilnehmerin der Bundestarifkommission auf der heutigen Kundgebung, eine weitere Verhandlungsrunde nach der Dritten unbedingt vermeiden wollen. Kann ich mir gar nicht vorstellen, dafür müsste nächste Woche ein Wunder passieren.
KlammeKassen:
Frage mich ja, wo die Arbeitgeber ihre große Zuversicht hernehmen?
KlammeKassen:
--- Zitat von: monkey am 06.03.2025 14:05 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 06.03.2025 13:56 ---
Spannend...... man findet also, dass ein nicht abgelegtes Angebot und ein Schwadronieren über 36 Monate Nullrunde ein konstruktives Gespräch widerspiegeln.
Hauptsache ver.di findet es dann nicht auch ultraproduktiv, wenn man nach nächtelangem Gezerre dann 2 Mal 0,5 % in 24 Monaten herausgeholt
--- End quote ---
Spannend finde ich ja zusätzlich, dass die Arbeitgeber, laut einem Redebeitrag einer Teilnehmerin der Bundestarifkommission auf der heutigen Kundgebung, eine weitere Verhandlungsrunde nach der Dritten unbedingt vermeiden wollen. Kann ich mir gar nicht vorstellen, dafür müsste nächste Woche ein Wunder passieren.
--- End quote ---
Ah okay :o. Wundert mich auch..... eigentlich zögern die es doch gerne hinaus...
Aber ihnen ist wahrscheinlich klar, dass die Schlichtung teurer werden würde - zumindest letztes mal war das Schlichtungsergebnis alleine prozentual schon besser als das Angebot (+ 200 + 5,5 % vs. einmal 2,0 + einmal 3,0 %)
Eine weitere Runde könnte auch in der Tat dazu führen, dass Linnemann, Frei oder Dobrindt statt Faeser am Tisch sitzen. Vielleicht auch deshalb?!
monkey:
--- Zitat von: BAT am 06.03.2025 14:05 ---
--- Zitat von: monkey am 06.03.2025 14:01 ---
Die gibt es dann noch? Denke nicht, würde ja dem Sinn widersprechen.
--- End quote ---
Das ist so. Also sieht Du die Möglichkeit, Freizeit durch das Meine-Zeit-Konto zu generieren. Kannst aber die Rahmenbedingungen nicht?
--- End quote ---
Dann kläre mich auf. Ich kenne diese Skizze von der Forderung. Eine Kappungsgrenze findet dort auf der rechten Seite nicht statt. Nur zur Erinnerung: Es ging um die Jahressonderzahlung.
https://zusammen-geht-mehr.verdi.de/++file++6793aa54d1ea3e97b1dcb078/download/250124_Skizze%20meine%20Zeit%20Konto.pdf
KlammeKassen:
"VKA-Vertreter Benrath begründete dies damit, dass die Verhandlungen noch nicht so weit gediehen gewesen seien. Bei mehr als 20 Einzelforderungen müsse geprüft werden, was dies koste. "Ganz grundsätzlich: Es ist ein Irrglaube, dass es für erfolgreiche Tarifverhandlungen stets ein formelles Angebot benötigt.""
https://www.stern.de/politik/deutschland/tarifstreit--verdi-warnstreiks-in-kliniken-und-pflegeheimen-begonnen-35526478.html
Achne ist klar.
Stimmt, das informelle Gerede über 3 Jahre Nullrunde ist schon ausreichend, das muss nicht noch auf den Tisch gelegt werden
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version