Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (172/687) > >>

Rowhin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 06.03.2025 14:06 ---Frage mich ja, wo die Arbeitgeber ihre große Zuversicht hernehmen?

--- End quote ---

Spekuliere: Aus ihrer Überzeugung, an wirklichen Streiks werden sich nur wenige beteiligen, und der Annahme, dass die intrinsisch motivierten übrigen AN den Laden schon am Laufen halten werden.

BAT:

--- Zitat von: monkey am 06.03.2025 14:09 ---
Dann kläre mich auf. Ich kenne diese Skizze von der Forderung. Eine Kappungsgrenze findet dort auf der rechten Seite nicht statt. Nur zur Erinnerung: Es ging um die Jahressonderzahlung.

https://zusammen-geht-mehr.verdi.de/++file++6793aa54d1ea3e97b1dcb078/download/250124_Skizze%20meine%20Zeit%20Konto.pdf

--- End quote ---

Die Kappungsgrenzen sind meist betriebsinterne Regelungen.

Daher meine Frage an Dich: werden diese durch das Meine-Zeit-Konto ausser Kraft gesetzt bzw. sind nicht betroffen?

monkey:

--- Zitat von: BAT am 06.03.2025 14:15 ---
--- Zitat von: monkey am 06.03.2025 14:09 ---
Dann kläre mich auf. Ich kenne diese Skizze von der Forderung. Eine Kappungsgrenze findet dort auf der rechten Seite nicht statt. Nur zur Erinnerung: Es ging um die Jahressonderzahlung.

https://zusammen-geht-mehr.verdi.de/++file++6793aa54d1ea3e97b1dcb078/download/250124_Skizze%20meine%20Zeit%20Konto.pdf

--- End quote ---

Die Kappungsgrenzen sind meist betriebsinterne Regelungen.

Daher meine Frage an Dich: werden diese durch das Meine-Zeit-Konto ausser Kraft gesetzt bzw. sind nicht betroffen?

--- End quote ---

Schlagen betriebsinterne Regelungen den Tarifvertrag? Nein. Von daher werden sie dann wohl außer Kraft gesetzt. Aber da ich solche Regelungen nicht persönlich kenne, kann ich da nicht viel zu sagen.

KlammeKassen:

--- Zitat von: Rowhin am 06.03.2025 14:11 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 06.03.2025 14:06 ---Frage mich ja, wo die Arbeitgeber ihre große Zuversicht hernehmen?

--- End quote ---

Spekuliere: Aus ihrer Überzeugung, an wirklichen Streiks werden sich nur wenige beteiligen, und der Annahme, dass die intrinsisch motivierten übrigen AN den Laden schon am Laufen halten werden.

--- End quote ---

Naja, es scheint ihnen ja jetzt schon zu wild zu sein mit den Streiks..... die armen Bürgerinnen und Bürger  :(

monkey:

--- Zitat von: KlammeKassen am 06.03.2025 14:08 ---
--- Zitat von: monkey am 06.03.2025 14:05 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 06.03.2025 13:56 ---
Spannend...... man findet also, dass ein nicht abgelegtes Angebot und ein Schwadronieren über 36 Monate Nullrunde ein konstruktives Gespräch widerspiegeln.

Hauptsache ver.di findet es dann nicht auch ultraproduktiv, wenn man nach nächtelangem Gezerre dann 2 Mal 0,5 % in 24 Monaten herausgeholt

--- End quote ---

Spannend finde ich ja zusätzlich, dass die Arbeitgeber, laut einem Redebeitrag einer Teilnehmerin der Bundestarifkommission auf der heutigen Kundgebung, eine weitere Verhandlungsrunde nach der Dritten unbedingt vermeiden wollen. Kann ich mir gar nicht vorstellen, dafür müsste nächste Woche ein Wunder passieren.

--- End quote ---

Ah okay  :o. Wundert mich auch..... eigentlich zögern die es doch gerne hinaus...
Aber ihnen ist wahrscheinlich klar, dass die Schlichtung teurer werden würde - zumindest letztes mal war das Schlichtungsergebnis alleine prozentual schon besser als das Angebot (+ 200 + 5,5 % vs. einmal 2,0 + einmal 3,0 %)

Eine weitere Runde könnte auch in der Tat dazu führen, dass Linnemann, Frei oder Dobrindt statt Faeser am Tisch sitzen. Vielleicht auch deshalb?!

--- End quote ---

Ein "Warum" wurde meiner Erinnerung nach nicht genannt von der guten Frau. Leider.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version