Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (176/687) > >>

Alfi:
https://www.surplusmagazin.de/diatenerhohung-bundestag-lohn-merz/

Alfi:

--- Zitat von: monkey am 06.03.2025 16:45 ---
--- Zitat von: Alfi am 06.03.2025 16:44 ---
Ja genau, ich wollte nur die Reaktion des AG hören.

Bei uns geht keiner streiken leider :-/ ich würde auch dafür frei nehmen.

Dass es dein gutes Recht ist ist ja klar und auch richtig dass du es nutzt.

--- End quote ---

Was meinst du mit "frei nehmen"? Das muss man nicht. Wenn der Streikaufruf dich erreicht und betrifft für den Tag, brauchst du nicht kommen. Netterweise kann man dies noch bekannt geben, dies ist aber nicht zwingend.

--- End quote ---

Ich bin in keiner Gewerkschaft. Ich kann ja nicht einfach so der Arbeit fernbleiben. Entweder Urlaub oder unbezahlten freien Tag oder Gleitzeit etc.

Unique:

--- Zitat von: Alfi am 06.03.2025 17:03 ---
--- Zitat von: monkey am 06.03.2025 16:45 ---
--- Zitat von: Alfi am 06.03.2025 16:44 ---
Ja genau, ich wollte nur die Reaktion des AG hören.

Bei uns geht keiner streiken leider :-/ ich würde auch dafür frei nehmen.

Dass es dein gutes Recht ist ist ja klar und auch richtig dass du es nutzt.

--- End quote ---

Was meinst du mit "frei nehmen"? Das muss man nicht. Wenn der Streikaufruf dich erreicht und betrifft für den Tag, brauchst du nicht kommen. Netterweise kann man dies noch bekannt geben, dies ist aber nicht zwingend.

--- End quote ---

Ich bin in keiner Gewerkschaft. Ich kann ja nicht einfach so der Arbeit fernbleiben. Entweder Urlaub oder unbezahlten freien Tag oder Gleitzeit etc.

--- End quote ---

Auch ohne Mitglied einer Gewerkschaft zu sein darfst du streiken. Du bekommst dann eben für den Tag kein Geld (Gewerkschaftsmitglieder bekommen Streikunterstützung z. B. von Verdi). Aber wenn du aufgerufen bist, darfst du der Arbeit fernbleiben ohne Urlaub zu nehmen. Musst du halt für dich entscheiden, bei Urlaub gibt es Geld vom AG, bei Streik gehst du leer aus.

monkey:

--- Zitat von: Alfi am 06.03.2025 17:03 ---
--- Zitat von: monkey am 06.03.2025 16:45 ---
--- Zitat von: Alfi am 06.03.2025 16:44 ---
Ja genau, ich wollte nur die Reaktion des AG hören.

Bei uns geht keiner streiken leider :-/ ich würde auch dafür frei nehmen.

Dass es dein gutes Recht ist ist ja klar und auch richtig dass du es nutzt.

--- End quote ---

Was meinst du mit "frei nehmen"? Das muss man nicht. Wenn der Streikaufruf dich erreicht und betrifft für den Tag, brauchst du nicht kommen. Netterweise kann man dies noch bekannt geben, dies ist aber nicht zwingend.

--- End quote ---

Ich bin in keiner Gewerkschaft. Ich kann ja nicht einfach so der Arbeit fernbleiben. Entweder Urlaub oder unbezahlten freien Tag oder Gleitzeit etc.

--- End quote ---

Das, was Unique schreibt, passt. Zum Streiken muss man in keiner Gewerkschaft sein und der AG kann dennoch nicht verhindern.

SimsiBumbu:
Wer bezahlten Urlaub nimmt, kann nicht streiken.
Der Arbeitgeber erwartet keine Arbeitsleistung, die der Arbeitnehmer nicht erbringen kann. Der Arbeitgeber hat dem Arbeitnehmer Erholungsurlaub genehmigt, der vom ihm zustehenden Jahresanspruch abgezogen wird.

Wer bezahlten Urlaub nimmt, kann aber natürlich aus Solidarität in seiner Freizeit an einer Kundgebung von ver.di teilnehmen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version