Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
Knarfe1000:
--- Zitat von: DiVO am 06.03.2025 15:16 ---
--- Zitat von: Knarfe1000 am 06.03.2025 12:35 ---Es gibt genug Bereiche, wo es nicht mehr ohne Überstunden geht. Und das nicht, weil die Leute rumbummeln oder sich für "unersetzlich" halten. Frag mal z.B. in der Pflege nach, nur so als Pro-Tipp.
--- End quote ---
Die Leute lösen mit ihren Überstunden das Problem nicht, sie verschlimmern es auf mittlere und lange Sicht auf Grund höherer Krankenquoten und - Trommelwirbel - früherem Renteneintritt unter Inkaufnahme von Abzügen.
Vor allem der letzte Punkt ist spannend. Die Leute gehen früher in Rente, weil sie erschöpft sind und keinen Bock mehr haben. Mit einer normalen Erwerbsbieographie verglichen arbeiten diese Helden der Arbeit dann tatsächlich weniger, als jemand, der vorher sich nicht mit Überstunden kaputt gemacht hat. Netter Nebeneffekt: Dank des demographischen Wandels wird es schwieriger Stellen nachzubesetzen und das Problem durch den vorgezogenen Renteneintritt weiter verschärft.
Das nur mal so als Antwort aus einer Abrechnungsstelle, die 28.000 Personalfälle aus allen Bereichen des öD betreut, als Pro-Tipp.
--- End quote ---
Das weiß ich alles. Mir hat nur der Tonfall nicht gefallen, dass das Problem quasi ein Selbstgemachtes der Angestellten wäre.
Es ist - wie du auch schon geschrieben hast - ein staatliches bzw. organisatorisches Versagen, das sehr viele Gründe hat. Dass ein Teil der Überstunden durch "übereifrige" MA verursacht wird, stimmt sicher auch. Aber das sind Peanuts im Vergleich zum eigentlichen Kernproblem.
UNameIT:
--- Zitat von: Zündehautentbindung am 06.03.2025 18:26 ---
--- Zitat von: BAT am 06.03.2025 15:41 ---
--- Zitat von: Zündehautentbindung am 06.03.2025 15:21 ---
21,741 mal 0,7028 (da Jahressonderzahlung bei E9a 70,28% eines Monatsgehalts) = 15,28 Tage
--- End quote ---
Bei mir dann in E10 wohl eher 11 Tage. Und das ganze VOR STEUERN.
--- End quote ---
E10 erhält ebenfalls 70,28% eines Monatsgehaltes als Jahressonderzahlung. Und der Charme an der Sache ist ja gerade, dass einem diese 15 freien Tage voll zustehen, da gibt es nix zu versteuern.
--- End quote ---
Ich weiß gar nicht, ob das steuerfrei alles so zulässig wäre. Das meine-Zeit-Konto soll ja auch verzinst werden.
blanket:
Es zählen nur %te.
Sonst nichts. Kein zusätzlicher Urlaub und sonstiges Zeug.
Dann sagen die AG in Zukunft was wollt ihr mehr Geld, ihr arbeitet ja weniger.
Vermutlich ist den AG der Mehrurlaub gar nicht groß wichtig, Hauptsache nicht mehr Geld.
Mehr Urlaub kostet ja den AG erst einmal nichts, bleibt die Arbeit halt 2-3 Tage liegen. Interessiert niemanden in den meisten Fällen.
Bodycount02:
--- Zitat von: Volksverwirrung am 07.03.2025 08:36 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 07.03.2025 08:07 ---
--- Zitat von: Volksverwirrung am 07.03.2025 06:51 ---Hat das schon jemand gelesen?
https://oeffentlicher-dienst-news.de/500-milliarden-euro-oeffentlichen-dienst-modernisieren/
Ob zu "Investitionen" in "Infrastruktur" und/oder "Modernisierung" nur kriegsvorbereitende Maßnahmen zählen oder ob bei diesem Investitionspaket auch die Tariferhöhungen mit berücksichtigt sind, wäre interessant.
Vielleicht gar kein schlechtes Zeichen für die Tarifverhandlungen. Allerdings schwadronierte Merz im Oktober 2024 noch von massiven Einsparungen im öffentlichen Dienst. Da er sich aber ständig dreht wie ein Fähnchen im Wind, weiß man nie genau was kommt.
Zitat: "Neben dem Sondervermögen plant die Bundesregierung laut Merz, die strengen Verschuldungsregeln für die Bundesländer zu lockern. Dies könnte den Ländern mehr Spielraum geben, um dringend benötigte Investitionen etwa in Personal und Digitalisierung des öffentlichen Dienstes vorzunehmen."
Außerdem ein Zitat aus der heutigen Zeitung:
"Die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können auch dieses Jahr wieder mit einer spürbaren Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Zum 1. Juli sollen die Renten bundesweit um 3,74 Prozent steigen".
Wenn die Renten in dem Maße steigen, müssen die Tarifentgelte eigentlich um das Doppelte steigen. Irgendjemand muss es ja bezahlen.
--- End quote ---
Personalausgaben sind erst einmal konsumtiv.... daher keine Investition.
Natürlich kann man sagen, dass diese Sichtweise etwas verkürzt ist, da es auch Personal geben muss, um Investitionen anzustoße, zu planen, voranzubringen, abzuschließen... wird aber leider wirtschaftlich nicht so zugeordnet.
Von daher dürften die Gelder für die Tarifverhandlungen nicht hiervon beeinflusst werden..... höchstens in dem Sinne, dass Verteidigungsausgaben über 1 % des BIPS nicht mehr dem Haushalt zugerechnet werden, so dass etwas mehr Gelder im Haushalt frei werden.
Zum Behördenabbau: Es ging hier um die Bundesministerien, wenn der Staat wirklich Bürokratie abbauen will, muss dies eigentlich sogar so sein. Vielleicht kommen dann auch mal weniger unnötige oder einfachere Gesetze ;). Grundsätzlich ist es richtig, dass irgendwas passieren muss zur Verwaltung.
Zum "sich ständig drehen": Also erst einmal hat er gesagt, dass man bei der Schuldenbremse eventuell etwas machen kann, wenn es um Investitionen geht. (Eigentlich zwar erst nachdem man versucht hat zu sparen.... also gut, etwas schnell jetzt).
Die Wahrheit ist aber auch, dass Trump die Ukraine komplett fallen lassen hat... und das wo die USA der größte Unterstützer war... dies muss halt irgendwie ausgeglichen werden. Außerdem ist zunehmend fraglich, inwiefern Trump Europa bzw. die NATO überhaupt auch noch unterstützen wird.
Zu diesen massiven Verschlechterungen kommt auch noch zusätzlich, dass er sich Russland massiv annähert, was für Europa auch eine große Gefahr darstellt.
Daher müssen wir hier definitiv souveräner werden.
Infratsruktur ist insbesondere unter Merkels Kanzlerschaft komplett abgeschrieben worden.... fast gar nichts gemacht, das muss jetzt alles aufgeholt werden. Den Weg mit dem "Sondervermögen" geht man - schätze ich - aber vor allem, um der SPD Zugeständnisse zu machen.
Die CDU muss daher vor allem sehen, dass sie sich in wirtschafltichen Dingen, der Migrationsfrage und dem Bürgergeld mehr oder weniger durchsetzt
(eine 100 % Durchsetzung kann es nie geben bei zwei Verhandlungspartnern, aber so, dass die Punkte eher zu ihren Gunsten entschieden werden).
Außerdem sind die Haushaltsaussichten wohl noch schlimmer als gedacht, da das Wachstum einfach nicht in die Gänge kommt. Deshalb war der Finanzminister (der Mister Keks) ja auch bei den ersten Treffen dabei.
Ich halte von den Grünen auch gar nichts, finde es von Söder aber nicht besonders geschickt, unmittelbar vor diesen Beschlüssen, für die man diese braucht, so massiv verbal zu verdreschen :o
--- End quote ---
Ich hätte mich aus dem Ukraine Krieg einfach ganz rausgehalten. So lange Russland kein NATO-Land angreift, ist es nicht unser Krieg. Ich weiß, dass es dazu viele Meinungen gibt, aber als Deutschland zu denken man könne sich auf Kosten des eigenen Wohlstands und der Wirtschaft (wir alle spüren den wirtschaftlichen Niedergang und die immens steigenden Preise) überall einmischen, schadet am Ende ja offensichtlich nur uns selbst.
Die einst konserative CDU wird sich in dieser Legislaturperiode selbst aushöhlen, weil sie in Sachen Migration und Bürgergeld mit einer ultra-sozialistischen SPD nichts umsetzen können wird. Schaut in das Wahlprogramm der SPD und der CDU, die passen einfach nicht zusammen. Wo die CDU inhaltlich noch viele Steuervergünstigen möchte, liest man bei sozialistischen Parteien wie der SPD nur eins: Steuer, Steuern, Steuern. Aber die Leute wählen es, und wollen es wohl so.
Dinge wie Bürgergeld werden vielleicht umbenannt und anders verpackt, der Inhalt wird der gleiche bleiben: nämlich die arbeitende Bevölkerung abzumelken um es auf all die Taugenichtse umzuverteilen und den Offenen-Grenze-Wahnsinn zu finanzieren. Natürlich auch weiter Öl ins Feuer im Osten zu gießen.
Da ja plötzich hunderte Milliarden einfach auf Schulden erzeugt werden können, sollte man eigentlich die Steuern massiv absenken und das fehlende Geld einfach obendrauf drucken. Das wäre gerade auch für Unternehmen in Deutschland ein Wachstumssignal.
--- End quote ---
Alice bist du es? Hat es nicht gereicht, dass du dein wirres Zeug gestern beim Lanz in den bösen Öffentlich-Rechtlichen rausgezimmert hast?
BVerfGBeliever:
--- Zitat von: Volksverwirrung am 07.03.2025 09:04 ---Er lässt sein Land nicht ausbluten.
--- End quote ---
Hüstel.
Dann wirf doch beispielsweise mal einen kurzen Blick in die aktuelle Economist-Ausgabe:
https://www.economist.com/leaders/2025/03/06/donald-trumps-economic-delusions-are-already-hurting-america
Zu deinen weiteren Ausführungen äußere ich mich ob des Ausmaßes an Unsinn (Stichwort Ukraine) lieber erst gar nicht..
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version