Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Zoll vs Finanzamt (Duales Studium)
Bodycount02:
--- Zitat von: Organisator am 10.03.2025 08:50 ---
--- Zitat von: Tobiflanderson am 07.03.2025 16:56 ---
--- Zitat von: Bodycount02 am 06.03.2025 00:32 ---
--- End quote ---
Wenn du es auf dieser Evalutions-Basis "cooler" findest, dann mach es ::)
--- End quote ---
Problem ist, ich hab doch keine gescheite Evaluations-basis. Da ich nicht wirklich einblicke, in beide Berufe hab und die Aufgabenbereiche bei beiden sehr groß sind. Ich bin doch nur ein unerfahrener Schüler, der bald sein Abi macht. Und plötzlich kann/muss ich mich entscheiden, wohin die Reise hingeht.
--- End quote ---
Da die Arbeitsbereiche wirklich extrem unterschiedlich sind empfehle ich mal, beim berufe.net der Arbeitsagentur vorbeizuschauen:
z.B.
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/7651
Ich glaube beim Zoll ist die Bandbreite viel höher, von bewaffnet durch die Gegend rennen bis zum Verwalten der Kraftfahrzeugsteuer.
[/quote]
Naja, kann ich so auch nicht unterschreiben. Beim FA gibts ja auch ne große Bandbreite. Da kannst du vom AN-Bereich und stumpfen Steuererklärungen "schrubben" über Vollstreckung, Bewertungsstelle, Betriebsprüfung, Geschäftsstelle, Steuerfahndung, Dozent etc. auch viel abdecken. Ne Waffe bekommste halt net. Wenn das der ausschlaggebende Punkt sein sollte: Geh zur Bundeswehr, wir rüsten gerade auf :)
2strong:
Mit der Ausbildung beim Finanzamt kommt man auch gut an ordentliche Verwendungen in anderen Verwaltungszweigen (Kommune, Oberbehörde). Beim Zoll dürfte das - jenseits von Zentralverwendungen (Haushalt, Personal etc.) schwerer werden. In Bayern liegen die Bezüge von Land und Bund auch halbwegs gleichauf.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version