Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Immer wieder der Kampf ums liebe Geld...es geht doch viel einfacher!
VielUnterwegs:
Es gibt ja fast jährlich immer wieder diesen Kampf um die Lohnerhöhungen. Es gibt immer wieder teure Streiks. Es leiden oftmals die schwächsten darunter, wenn Kitas zu sind, die Busse nicht fahren. Warum wird nicht einmal so verhandelt, daß die nächsten Jahre einfach mal Ruhe ist?!?!
Warum einigen sich die Gewerkschaften nicht einmal auf eine Automatik in der Lohnsteigerung anhand der Real-Inflation? Dann hätte man jedes Jahr automatisch den Ausgleich und die Politik die Aufgabe, die Inflation unten zu halten. Aber nein, jedesmal aufs neue diese sinnlosen Streiks und Shows auf großer Bühne...was für ein teurer Quatsch!
BAT:
Hast deinen Bus nicht bekommen?
Davon ab, sollte man einen Blick auf die Streiktage in anderen Ländern werfen.
monkey:
--- Zitat von: VielUnterwegs am 05.03.2025 10:52 ---Es gibt ja fast jährlich immer wieder diesen Kampf um die Lohnerhöhungen. Es gibt immer wieder teure Streiks. Es leiden oftmals die schwächsten darunter, wenn Kitas zu sind, die Busse nicht fahren. Warum wird nicht einmal so verhandelt, daß die nächsten Jahre einfach mal Ruhe ist?!?!
Warum einigen sich die Gewerkschaften nicht einmal auf eine Automatik in der Lohnsteigerung anhand der Real-Inflation? Dann hätte man jedes Jahr automatisch den Ausgleich und die Politik die Aufgabe, die Inflation unten zu halten. Aber nein, jedesmal aufs neue diese sinnlosen Streiks und Shows auf großer Bühne...was für ein teurer Quatsch!
--- End quote ---
Eine Kopplung an die Inflation zementiert aber auch Verhältnisse, die aktuell nicht sonderlich gut austariert sind.
In den oberen Gruppen beschweren sie sich, dass die Abstände zu gering sind für die Verantwortungssprünge, unten geht es um den Abstand zum Mindestlohn. Auch wären die notwendigen Lohnsteigerungen z.B. in der Pflege der letzten Jahre mit einer Inflationskopplung so nicht möglich gewesen.
Ganz davon ab, streikt man ja auch nicht nur um Lohn, sondern um Arbeitsbedingungen, Urlaub und Arbeitszeitverkürzungen.
Johann:
Wenn die Lohnerhöhungen an die Inflation gekoppelt wäre, könnte man ja keine Sockelbeträge einfordern. Dann würden die da oben ja viel mehr bekommen!
MoinMoin:
--- Zitat von: VielUnterwegs am 05.03.2025 10:52 ---Warum einigen sich die Gewerkschaften nicht einmal auf eine Automatik in der Lohnsteigerung anhand der Real-Inflation?
--- End quote ---
Nun hätte man sich von vornerein darauf geeinigt, dann wäre jetzt wahrscheinlich dein Lohn niedriger als er aktuell ist, denn seit Anbeginn des BAT / TV-x habe wir mE eine Reallohnsteigerung erhalten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version