Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Immer wieder der Kampf ums liebe Geld...es geht doch viel einfacher!

<< < (3/3)

FearOfTheDuck:

--- Zitat von: Aleksandra am 05.03.2025 13:19 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 05.03.2025 12:39 ---
--- Zitat von: VielUnterwegs am 05.03.2025 10:52 ---Warum einigen sich die Gewerkschaften nicht einmal auf eine Automatik in der Lohnsteigerung anhand der Real-Inflation?

--- End quote ---
Nun hätte man sich von vornerein darauf geeinigt, dann wäre jetzt wahrscheinlich dein Lohn niedriger als er aktuell ist, denn seit Anbeginn des BAT / TV-x habe wir mE eine Reallohnsteigerung erhalten.

--- End quote ---
Das eine schließt das andere doch nicht aus.
Automatik, welche immer die Inflation berücksichtigt. Und dann darauf aufbauend regelmäßige Tarifverhandlungen, in der es dann um Reallohnerhöhung, bessere Arbeitsbedingungen, etc geht.

Dann ist da auch weniger Druck aufm Kessel. Und die real erzielten Lohnerhöhungen hören sich dann auch nicht mehr so hoch an und lassen sich öffentlich besser verkaufen.
Und klar kann es dann auch mal Reallohn-Nullrunden geben. Oder Erhöhungen im 0,5% Bereich. Aber das ist dann ja auch fein.

--- End quote ---

Schöne Idee. Als AG-Seite würde ich mich dann aber fragen, warum ich darüber hinaus verhandeln sollte. Es bräuchte dann wieder Mechanismen, die VKA und Co. an den Tisch bringen.

MoinMoin:

--- Zitat von: Aleksandra am 05.03.2025 13:19 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 05.03.2025 12:39 ---
--- Zitat von: VielUnterwegs am 05.03.2025 10:52 ---Warum einigen sich die Gewerkschaften nicht einmal auf eine Automatik in der Lohnsteigerung anhand der Real-Inflation?

--- End quote ---
Nun hätte man sich von vornerein darauf geeinigt, dann wäre jetzt wahrscheinlich dein Lohn niedriger als er aktuell ist, denn seit Anbeginn des BAT / TV-x habe wir mE eine Reallohnsteigerung erhalten.

--- End quote ---
Das eine schließt das andere doch nicht aus.
Automatik, welche immer die Inflation berücksichtigt. Und dann darauf aufbauend regelmäßige Tarifverhandlungen, in der es dann um Reallohnerhöhung, bessere Arbeitsbedingungen, etc geht.

Dann ist da auch weniger Druck aufm Kessel. Und die real erzielten Lohnerhöhungen hören sich dann auch nicht mehr so hoch an und lassen sich öffentlich besser verkaufen.
Und klar kann es dann auch mal Reallohn-Nullrunden geben. Oder Erhöhungen im 0,5% Bereich. Aber das ist dann ja auch fein.

--- End quote ---
Klar, wenn man bei den Verhandlungen auch über Lohnkürzungen verhandelt.
Wegen geringere Produktivität, weniger finanziellen Spielraum…
Aber dann sind wir am Ende genau da wo wir jetzt sind, sind.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version