Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

TV-L-Rechner - Krankenkassenbeitrag warum 17,05%?

<< < (2/3) > >>

Landesdiener:
Mir ist das alles klar, keine Sorge ::). Man kann aber annehmen, dass das nicht allen so klar ist, wie beispielsweise bei der Arbeitszeit. Und bei mir ist da kein erklärendes Fragezeichen.

KlammeKassen:
Ist der Satz der Techniker Krankenkasse - haben sie dieses Mal vielleicht so gemacht, weil die die meisten Versichert hat.

Bis letztes Jahr waren dort 15,5 % eingestellt.... bei der TK war da aber auch "schon" 1,2 % statt 0,9 %.
Also scheinbar wird da immer etwas anderes gewählt, muss man dann eh individuell anpassen  ;).

Schön wäre es, wenn man noch eine Entgeltumwandlung berücksichtigen lassen könnte für den Rechner.

Umlauf:

--- Zitat von: KlammeKassen am 14.03.2025 07:11 ---Schön wäre es, wenn man noch eine Entgeltumwandlung berücksichtigen lassen könnte für den Rechner.

--- End quote ---

Da bin ich auch dafür.

KlammeKassen:

--- Zitat von: Umlauf am 14.03.2025 08:46 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 14.03.2025 07:11 ---Schön wäre es, wenn man noch eine Entgeltumwandlung berücksichtigen lassen könnte für den Rechner.

--- End quote ---

Da bin ich auch dafür.

--- End quote ---

Kann man das irgendwo hier bei den Admins vorschlagen?

Beim Bund ging das mal, der Rechner ist aber ewig schon außer Betrieb (mindestens ein halbes Jahr).
https://www.bva.bund.de/DE/Das-BVA/Aufgaben/B/Bezuegerechner/node.html
Sehr schade.... es war immer eine Alternative, da TVöD Bund und TVöD VKA bis auf in EG9a-9c ja nicht wirklich voneinander abweichen, geringfügig bei der JSZ noch

Und für TV-L konnte man auch sonst notfalls sein individuelles Bruttogehalt da eingeben.

Freddy K:
Ich benutze den Rechner, um Personalkosten für Projekte abzuschätzen.
Auch wenn die Differenz nur gering ist, wirkt sie sich bei einer mehrjährigen Planung schon aus.


--- Zitat von: Albeles am 06.03.2025 13:13 ---Das wäre der Beitrag der größten Krankenkasse, also der TK. (17,05)
--- End quote ---
Ah, ich hab's geahnt.

Die größte(n) Krankenkasse(n) sind übrigens die AOKs. Deren Zusatzbeiträge fangen bei 2.47% an (Rheinland-Pfalz) und gehen bis 3.5% hinauf (Nordost). Alle AOKs haben gemeinsam, dass sie über dem TK-Beitragssatz liegen und das erklärt dann ganz gut wie der offizielle Durchschnitt von 2.5% zustandekommt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version