Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Stufenlaufzeit bei 2 Elternzeiten

(1/4) > >>

Silke1985:
Hallo zusammen,

wie wirkt sich die Stufenlaufzeit bei zwei Elternzeiten aus. Hintergrund ich habe 2020 mein erstes Kind bekommen und davor bereits 15 Monate in Stufe 3 gearbeitet.

2021 habe ich wieder angefangen zu arbeiten und habe 2022 mein zweites Kind bekommen.

Nun arbeite ich wieder seit Juni 2024.

Ist es rechtens das mir die 15 Monate Arbeitserfahrung nicht mehr angerechnet werden, weil mittlerweile 5 Jahre vergangen sind. Bei meiner Recherche habe ich herausgelesen dass bei einer Elternzeit von jeweils 5 Jahren die Stufenlaufzeit von vorne beginnt. Da ich aber zwischenzeitlich wieder gearbeitet habe, frage ich mich wie hier die Rechtslage ist.

Vielen Dank schonmal für euren Input

Casa:
Pro Kind 5 Jahre sind für die Stufenlaufzeit unschädlich.

https://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/tvoed-office-professional/elternzeit-wiederaufnahme-der-arbeit-nach-elternzeit_idesk_PI13994_HI2984046.html#:~:text=Die%20Stufenlaufzeit%20wird%20bei%20Antritt,ist%20f%C3%BCr%20die%20Stufenlaufzeit%20unsch%C3%A4dlich.

VFA West:
Sag bloß, die 15 Monate wurden dir gestrichen?!
Oder ist das nur deine Sorge?

Silke1985:
Danke für die Info. So hatte ich es auch herausgelesen.

Mir wurde bisher gesagt, dass ich noch bis Januar 2026 warten muss. Allerdings nach meiner Berechnung und der Zeit in der ich gearbeitet habe, hätte ich bereits im Oktober 2024 höher gestuft werden müssen.

Also genau die 15 Monate vor meiner ersten Elternzeit. Ich habe jetzt nachgefragt woher diese Differenz kommt und ich gerne eine Erklärung dazu hätte.

Casa:
Bitte auch die Hochstufung und das Geld fordern, andernfalls verfällt der Anspruch.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version