Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Auswirkungen der Mindestlohnerhöhung im öffentlichen Dienst
bebolus:
--- Zitat von: BAT am 24.03.2025 13:58 ---Ich möchte gar nichts, ich habe nur die bisherigen gesetzlichen Parameter für dich erläutert, die Struktur erklärt.
--- End quote ---
Kennst Du die gesetzlichen Parameter der Pfändung von z. B. Lohn im Hinblick auf Unterhaltsschulden durch die Jugendämter? Da kann man druchaus verstehen warum einige Väter, denen ein Kind untergejubelt wurde oder selbstverschuldet in jugendlichem Leichtsinn gezeugt oder wie auch immer, lieber in Bürgergeld zurückfallen.
Warnstreik:
--- Zitat von: BAT am 24.03.2025 13:58 ---Ich möchte gar nichts, ich habe nur die bisherigen gesetzlichen Parameter für dich erläutert, die Struktur erklärt.
--- End quote ---
Und ich habe dir erwidert, dass es keine gesetzlichen Parameter für die Höhe eines Mindestlohnes gibt. Der wird schlicht festgelegt und (das ist dann gesetzlich geregelt) bis auf weiteres durch eine Kommission in der Höhe an die Lohnentwicklung angepasst.
--- Zitat von: BAT am 24.03.2025 13:58 ---Es gibt danach fast keine Subventionen für den Niedriglohnsektor, wenn man eine 48 Stunden - Woche (wie es andere Stelle reguliert wird) als Mindestmaß ansieht. Also fast keine Aufstocker.
--- End quote ---
1. Es kann garnicht das Mindestmaß sein sondern ist das absolute Maximum, welches das Gesetz als regelmäßige Arbeitzeit überhaupt zulässt.
2. Ich habe noch von keinem - KEINEM - Vollzeitjob gehört, der auch nur annährend an die 48h bzgl. Regelarbeitszeit rankommt.
3. Ist das Beispiel mit dem Unterhalt ein Grenzfall, der wahrscheinlich so nie zum Ansatz kommt. Da wurde mal von einem Richter in einem Fall entschieden.
4. Ist doch umso besser wenn in Zukunft Menschen schon mit einer 39h-Woche von ihrer Arbeit leben können ohne der Allgemeinheit auf der Tasche zu liegen.
Was ich übrigens nicht sagen will ist, dass die Agenda-2010-Gesetze nicht gut waren - im Gegenteil. Sie mussten damals sein. Heute hat sich die Beschäftigungssituation auch bzw. wegen der Demografie massiv gewandelt. Und ja - die Dienstleistungen und viele Produkte sind in Deutschland im Verhältnis zu den Einkommen und vor allem zum Ersparten sehr günstig. Das Geldvermögen von Privathaushalten wächst seit einigen Jahren kontinuierlich. Ein Teil dieses Geldes kann bzw. sollte man in die Eindämmung der immer weiter wachsende Gehalts- und Vermögensschere stecken. Ein besseres Konjunkturpaket kann man kaum schnüren.
@Bebolus
Wie sieht das Verhältnis von alleinerziehenden Müttern und ihrer Kinder aus, die keine Unterstützung vom Vater bekommen und vor allem vom Staat hier alleinegelassen werden?
bebolus:
--- Zitat von: Warnstreik am 24.03.2025 16:42 ---
@Bebolus
Wie sieht das Verhältnis von alleinerziehenden Müttern und ihrer Kinder aus, die keine Unterstützung vom Vater bekommen und vor allem vom Staat hier alleinegelassen werden?
--- End quote ---
Das kann ich nicht beziffern. Ich bin im Bereich der Vollstreckung tätig und kann locker sagen, dass ein nicht unerheblicher Teil meines Klientels,, Bürgergeld oder Mindestlohn + Aufstockung bezieht, kein Kindesunterhalt zahlt und sich dadurch bei den Jugendämtern hohe 5-stellige Summen ansammeln, die bei Annahme einer Mindestlohn-Vollzeitstelle mutmaßlich auf unter Bürgergeld Niveau runtergepfändet würden.
bebolus:
--- Zitat von: bebolus am 24.03.2025 15:26 ---Wer Zeit und Lust hat kann ja mal A7 Bund Bruttostundenlohn ausrechnen.. Ich denke da hätte man sich hier viele Seiten schenken können..
--- End quote ---
Schafft das einer der hier schreibenden Protagonisten..? Vorher brauchen wir uns keine Gedanken darüber machen, ob eine bundesweit versetzbare Reinigungskraft unterbezahlt sein könnte.
BAT:
--- Zitat von: bebolus am 24.03.2025 16:24 ---
Kennst Du die gesetzlichen Parameter der Pfändung von z. B. Lohn im Hinblick auf Unterhaltsschulden durch die Jugendämter? Da kann man druchaus verstehen warum einige Väter, denen ein Kind untergejubelt wurde oder selbstverschuldet in jugendlichem Leichtsinn gezeugt oder wie auch immer, lieber in Bürgergeld zurückfallen.
--- End quote ---
Was hat das nun mit dem Thema zu tun?
Ja, habe ich jahrelang gemacht. Und ich war keine Freund davon, massenhaft Titel zu schaffen für Personen, die jahrelang im Sozialbezug waren. Ist aber in den Richtlinien der meisten Bundesländer so vorgesehen.
Unterhalt will keiner gerne zahlen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version