Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Auswirkungen der Mindestlohnerhöhung im öffentlichen Dienst

<< < (62/104) > >>

MoinMoin:
Ein alleinverdienender Mindestlohnverdiener mit Frau und 2 Kinder ist Bürgergeldempfänger.

Alles andere fände ich crazy!

Wer sich keine Familie leisten kann, der wird halt vom Staat unterstützt.

bebolus:

--- Zitat von: MoinMoin am 23.04.2025 17:15 ---Ein alleinverdienender Mindestlohnverdiener mit Frau und 2 Kinder ist Bürgergeldempfänger.

Alles andere fände ich crazy!

Wer sich keine Familie leisten kann, der wird halt vom Staat unterstützt.

--- End quote ---

Und genau das ist ja falsch.

bebolus:
Und ich wiederhole mich: Wohnungsmarkt

Und.. ich habe ein Problem damit, dass ein Discounter 8 Leute als geringfügig beschäftigen kann. Das sollte auf 2 gedeckelt sein und der Rest muss sozialversicherungspflichtig sein.

MoinMoin:

--- Zitat von: bebolus am 23.04.2025 17:20 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 23.04.2025 17:15 ---Ein alleinverdienender Mindestlohnverdiener mit Frau und 2 Kinder ist Bürgergeldempfänger.

Alles andere fände ich crazy!

Wer sich keine Familie leisten kann, der wird halt vom Staat unterstützt.

--- End quote ---

Und genau das ist ja falsch.

--- End quote ---
Das Kinder von Mindestlohnempfänger nicht verhungern müssen? Oder das der Mindestlohn sich nicht an dem Bedarf einer x-köpfigen Familie ausrichtet, sondern an einen Single?
Oder das diese Menschen Kinder haben dürfen?

MoinMoin:

--- Zitat von: bebolus am 23.04.2025 17:25 ---Und ich wiederhole mich: Wohnungsmarkt

Und.. ich habe ein Problem damit, dass ein Discounter 8 Leute als geringfügig beschäftigen kann. Das sollte auf 2 gedeckelt sein und der Rest muss sozialversicherungspflichtig sein.

--- End quote ---
Interessanter Gedanke.
Was bezeichnest du als geringfügig beschäftigt?
Wäre eine SZpflichtige Teilzeitkraft mit 4 h die Woche für dich ein geringfügig Beschäftigter?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version