Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

ÖRR kritisiert ÖD Verhandlungen - will für das Geld aber selbst nicht arbeiten

(1/4) > >>

AVP:
Jedes Jahr haben wir auch wieder viel Berichterstattung, teilweise auch von öffentlich-rechtlichen Medien, über die aktuellen Tarifverhandlungen. Teilweise fällt die Berichterstattung hier auch relativ negativ aus. Ganz interessant in diesem Zusammenhang finde ich folgendes:

Zitat: „Die Prüfer haben sich dabei in die Vorstellung verliebt, dass sich die Tarifverträge, die im RBB gelten, an den TL-V anpassen sollten, womit öffentlicher und öffentlich-rechtlicher Dienst gleichgesetzt wären. Der Sender wehrt sich seit Jahr und Tag gegen diese Sichtweise. Die jeweiligen Aufgaben seien unvergleichbar, die Anforderungsprofile höchst unterschiedlich. Ein Kameramann leistet nun mal eine ganz eigene Arbeit, ein Finanzbeamter eine andere.„

https://www.tagesspiegel.de/kultur/offentlicher-dienst-und-offentlich-rechtlicher-rundfunk-wird-im-rundfunk-berlin-brandenburg-zu-viel-verdient-10531870.html (leider mit Paywall)

Die Argumentation macht natürlich auch mega Sinn. Immerhin sind Kindererzieher, Müllwerker, Lehrer und Ärzte etc. etc. kaum voneinander zu unterscheiden. Die passen alle in den gleichen Tarifvertrag. Für einen ÖRR Journalisten mit Bachelor ist eine E10 TVL aber natürlich unzumutbar.

Beim RBB wurde der Großteil der Beschäftigten in 2023 nach Stufe C des dortigen Tarifgefüges vergütet. Dies entsprach damals 5129 -7592 €.

In 2023 war übrigens E15 TVÖD: 5.017 - 7.144 €

https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/bund?id=tvoed-bund-2022&matrix=1

Tarifrechtlich würde es unter TV-L Anwendung natürlich sehr schwierig werden den Großteil des Personals (also Kameramänner, Journalisten, Tontechniker - wir sprechen hier nicht von den TV Bekanntheiten wie ein Böhmermann, die verdienen AT meist grob siebenstellig im Jahr) in die E15 einzugruppieren.

Alien1973:
Mit welcher Begründung sollte ein Kameramann und ein Tontechniker auch E15 erhalten....? Würde mich schon interessieren...

AVP:

--- Zitat von: Alien1973 am 18.03.2025 07:34 ---Mit welcher Begründung sollte ein Kameramann und ein Tontechniker auch E15 erhalten....? Würde mich schon interessieren...

--- End quote ---

Um auch bei Anwendung des TV-Ls auf das gleiche brutto zu kommen, dass man in diesen Positionen derzeit im ÖRR Rundfunk (aktuell Stufe C) verdient.

Sofern man für diese Tätigkeiten „nur“ eine E8-E10 verteilen würde, würde man den Mitarbeitern dort ja massiv das Gehalt kürzen.

Umlauf:

--- Zitat von: Alien1973 am 18.03.2025 07:34 ---Mit welcher Begründung sollte ein Kameramann und ein Tontechniker auch E15 erhalten....? Würde mich schon interessieren...

--- End quote ---

Es sind zwar 5 Absätze, aber einfach noch einmal lesen.  :o

Johann:
Die ÖRR sehen sich vermutlich eher bei der Eingliederung in IGM. Oder TV-V. Da sind die Unterschiede zum Status Quo auch nicht so hoch.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version