Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Elternteilzeit führt zur Kürzung der Jahressonderzahlung?

<< < (2/2)

Casa:

--- Zitat ---(0,5 * 82% * 5151 EUR + 0,5 * 100% * 5151 EUR (Juli) + 2 * 100% * 5151 EUR (August und September) ) / 3 Monate = 4.996 EUR Durchschnittsentgelt, woraus sich die JSZ


4.996 EUR * 70,28% = 3.512 EUR ergibt.
--- End quote ---

Diese Rechung erschließt sich mir nicht. Die Faktorisierung der Monate ist nicht nachvollziehbar. Ich kann dein Gesamtergebnis nicht nachvollziehen.

32 h x 100 / 39 h = 82,05 %

Juli 0,8205
August 1,0
September 1,0

1 + 1 + 0,8205 = 2,8205
2,8205 / 3 = 0,94017

Ein Durchschnittsgehalt entspricht 0,94017 * 5151,01 € = 4842,83 €

Davon 70,28 % (ja, Kopierfehler).

4842,83 € * 0,7028 = 3403,61 €.


Dann müssten es 5151,01 € + 3403,61 € =  8554,62 € brutto sein.





--- Zitat ---Auf dem Lohnzettel von November standen dann aber nur 2.741 EUR (brutto!), was ca. 78% des korrekten Betrags sind.
--- End quote ---

Bitte nicht mit Prozentsätzen von Prozentsätzen rechnen. Das führt zu Fehlern und die prozentuale Angabe der Minderzahlung ist ein unnötiger Rechenschritt und verwirrt zumindest mich. :-D



Selbst wenn ich den Juli mit 0 € ansetze, komme ich nicht auf 2741 € JSZ, sondern auf 2413,41 €.


Hattest du letztes Jahr einen Stufenaufstieg?

Falls das nicht der Fehler ist, würde ich der Personalstelle vorrechnen, wie viel es sein müssten.



Wenn ich mit 30h / Woche statt 32 h / Woche rechne, erhalte ich 2.784,72 €. Das kommt schon deutlich näher an die 2741 € JSZ.
Womöglich besteht ein Tippfehler?

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version