Beamte und Soldaten > Beamten-Krankenversicherungen

Welche PKV bei Verbeamtung

<< < (3/4) > >>

Trina123:
Kann deine Situation gut verstehen – mir ging’s genauso. Die Auswahl fand ich super unübersichtlich und eigentlich wollte ich keinen Berater einschalten, weil ich dachte, die vertreten eh nur ihre eigenen Interessen. Eine Freundin aus dem Studium meinte dann, dass es auch unabhängige Berater gibt, die von allen Versicherungen die gleiche Provision bekommen und daher neutral beraten. Sie hat ihre PKV damals über Safe On abgeschlossen und war sehr zufrieden. Ich hab’s daraufhin auch probiert – und war echt positiv überrascht. Vielleicht ist das ja auch eine Option für dich?

was_guckst_du:
HUK oder auch Debeka werden nie bei einem Makler bzw. bei den Vergleichsportalen genannt, da diese Versicherungen selbst vermarkten und daher der Makler/das Portal auch keine "Prämie" erhält.

Einen guten unabhängigen Vergleich gibts auch hier: https://www.kv-fux.de

Pronki:
Hi,

da ich den Beitrag erstellt habe, hier ein kurzes Zwischenfazit. Laut meinem Versicherungsmakler würde die Barmenia mich nur mit einem Risikozuschlag von 80 Euro nehmen.

Aktuell stehen mir ohne Risikozuschlag nur die Arag und die Allianz zur Verfügung.
Hat hier zufällig jemand Erfahrungen mit der Arag?

Danke und euch ein schönes Wochenende

Roderick85:
Hallo Pronki,

es freut mich echt dass du doch noch vernünftige Angebote bekommen hast :)

Ich kann leider nichts zur ARAG sagen, aber im direkten Vergleich ist die Barmenia stärker, was die Leistungen angeht (gemäß Check 24 u. a.).

Wenn man die beiden direkt vergleicht, kommen folgende Unterschiede dabei heraus:

Versicherungsschutz bei Reisen außerhalb Europas: 3 Monate anstatt 12 Monate (Arag zu Barmenia)
Stationäre Kuren: 8400€ alle 3 Jahre zu unbegrenzt alle 2 Jahre
Umfang alternativer Heilmethoden: durchschnittliche Leistung zu Überdurchschnittlicher Leistung
Art Abrechnung Heilpraktiker: bis Höchstbeträge zu über Höchstbeträge
Brille:   600€ zu 800€
Zahnstaffel: 1 Jahr unbegrenzt zu 3. Jahr unbegrenzt

Ich würde es davon abhängig machen, ob die Barmenia mit dem Risikozuschlag viel teurer ist als die ARAG und ob du die zusätzlichen / erweiterten Leistungen brauchst.

Die Allianz ist ein solider Versicherer, gutes Mittelfeld, aber kann mit beiden nicht mithalten!

Hoffe ich konnte dir etwas helfen

Pronki:
Hallo Roderick,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. :) Genau, die Leistungen bei der barmenia sind ein bisschen besser als bei der Arag. Wobei die Arag in diversen Vergleichen auch als sehr leistungsstark angesehen wurde (keine Ahnung ob das was wert ist :D)

Der Preisunterschied ist schon happig. Bei der Arag liege ich ohne Risikozuschlag bei ca. 320 Euro und bei der Barmenia bei ca. 430 Euro.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

Viele Grüße:)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version