Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
SusiE:
An die Tarifbotschafter*innen
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
unsere Verhandlungsführung verhandelt noch mit der Arbeitgeberseite. Die Bundestarifkommission ö.D. wird heute erst um 21 Uhr wieder zur Beratung zusammenkommen. Ob heute Nacht noch mit einem Ergebnis zu rechnen ist oder erst morgen am Vormittag können wir noch nicht sagen.
Sobald wir Klarheit haben, informieren wir Dich erneut. Bitte schau morgen kurz vor 9 Uhr in Deine Mails, wann genau die Videokonferenz stattfinden wird. Eventuell klappt es morgen Vormittag schon, wir gehen davon aus, dass es spätestens gegen 12 Uhr sein wird.
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: RasendeRoland am 05.04.2025 19:46 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 05.04.2025 19:40 ---
--- Zitat von: RasendeRoland am 05.04.2025 19:23 ---
--- Zitat von: Sternschnuppe am 05.04.2025 19:18 ---
--- Zitat von: cyrix42 am 05.04.2025 19:14 ---
--- Zitat von: RasendeRoland am 05.04.2025 19:01 ---Normalerweise, wenn man in der freien Wirtschaft wechselt (als Akademiker), bekommt man in der Regel 10-25% mehr an Gehalt, je nach Branche.
--- End quote ---
Solche Gehaltssteigerungen sind aber auch in der Privatwirtschaft nur möglich, wenn man andere Aufgaben übernimmt. Dann ist das aber auch im öD möglich.
--- End quote ---
Noch ein Versuch: Das monetäre scheint ja doch sehr wichtig für Sie zu sein;warum dann der Wechsel?
Aktuell dreht ein weniger der Arbeitsmarkt, aber bei einem AN Mark kann man bei Fachkräftemangel schon etwas mehr bei einem Wechsel des AG verlangen - und unter 10 % mehr sollte man nicht wechseln.
ÖD hat aber auch andere Vorteile, wie eben einen Tarifvertrag und auch die Stufenerhöhungen
--- End quote ---
Genau. Mein Letzter Sprung war +15000€ Brutto/Jahr. Dazu gab es nach 6 Monaten ein Bonus von 15000€ und die 120%. Ich weiß, hört sich an wie Schlaraffenland, aber so war es. Aber wie bereits geschrieben, ich sehe (wenn man das finanzielle mal beiseite schiebt) auch die Vorteile. Deswegen bin ich gewechselt. Jedoch sollte man das Monetäre nicht so abtun, als ob es Ok ist. Nein, ist es nicht. Es bedeutet einfach null Wertschätzung.
--- End quote ---
--- End quote ---
Das hat persönliche Gründe. Sagen wir einfach: Für das Geld musste man außerordentliches leisten und es ging teilweise über gewisse Grenzen hinaus. Manche ''halten'' es aus und machen sich körperlich, psychisch auf Dauer kaputt und denken einfach an das Geld und andere wechseln in den ÖD und ziehen die Reißleine! Von nichts kommt nichts.
--- End quote ---
Das ist völlig ok- aber Ihre Klagen kann ich nicht nachvollziehen. Sie tauschen viel Geld gegen deutlich weniger Stress. Was gibt es da noch zu beschweren, zumal Sie ja wohl wussten, welche Tarife bezahlt werden .Zudem es für Sie in der pw wohl keine Alternative gegeben hat.
schnitzelesser:
Kündigen ist ja immer ein sehr guter Vorschlag. Leider ist die Kündigungsfrist im öD nicht so arbeitnehmerfreundlich, wie es das Gesetz mit der deutlich kürzeren Frist für die Arbeitnehmer im Vergleich zu den Arbeitgebern aus nachvollziehbaren Gründen eigentlich vorsieht. Wie soll man denn mit sieben bis neun Monaten bis zum Austritt zu einem vernünftigen Job in der Privatwirtschaft kommen?
Anonym2000:
--- Zitat von: MF Beat am 05.04.2025 19:25 ---Würde gerne hier im Forum ein kleines Stimmungsbild unter den verdi-Mitgliedern einholen.
Wer würde ein schlechteres Tarifergebnis als Schlichtungsempfehlung, dieses...
a) annehmen
oder
b) ablehnen und für unbefristete Warnstreiks votieren?
Vielen Dank
--- End quote ---
B. Also ablehnen und unbefristet Streiken.
naklar:
--- Zitat von: schnitzelesser am 05.04.2025 19:53 ---Kündigen ist ja immer ein sehr guter Vorschlag. Leider ist die Kündigungsfrist im öD nicht so arbeitnehmerfreundlich, wie es das Gesetz mit der deutlich kürzeren Frist für die Arbeitnehmer im Vergleich zu den Arbeitgebern aus nachvollziehbaren Gründen eigentlich vorsieht. Wie soll man denn mit sieben bis neun Monaten bis zum Austritt zu einem vernünftigen Job in der Privatwirtschaft kommen?
--- End quote ---
Aufhebungsvertrag zum 3. Monat und wenn nicht einverstanden, dann einfach ab Monat 4 nicht mehr arbeiten kommen. Was kann der AG machen? Dich rauswerfen? :)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version