Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung

<< < (380/413) > >>

Umlauf:

--- Zitat von: blanket am 05.04.2025 19:05 ---Wenn nicht mindestens das Schlichtungsergebnis rauskommt, dann kann Verdi den Laden schließen.
Und bitte jetzt nicht mit „bist du Mitglied“ usw. Kommen.
Oder nicht so gierig sein.

Mit dem Schlichtungsangebot hat man wenigstens für 2025 und vermutlich 2026 ein bisschen Plus.

--- End quote ---

1992 droht sich zu wiederholen.

AlterSchwedeMUC:

--- Zitat von: Doom am 05.04.2025 22:23 ---Würde mich sehr wurmen, wenn die 42h nicht kommen würden. Ich würde gerne ein wenig mehr arbeiten.

Das sind die Gründe:
1. Ich mache meine Arbeit wirklich gerne. Ich sehe die Arbeit nicht als Belastung.
2. Ich mag meine Kollegen total gerne.
3. Selbst 42 Stunden wären mit dem Privatleben für mich locker vereinbar.
4. Mehr Geld

--- End quote ---

Deine Einstellung ist sicherlich nachvollziehbar.
Die Befürchtung, dass damit eine schleichende Erhöhung der Regelarbeitszeit einhergehen kann ist jedoch auch nicht von der Hand zu weisen.
Inwieweit dieser Punkt ausschlaggebend für die anhaltenden Verhandlungen ist, lässt sich von außen nicht beurteilen. Da müsste schon jemand, der in der Kommission sitzt was dazu sagen/schreiben.
Ich wollte lediglich diesen Artikel beitragen, dass es eben auch andere Sichtweisen gibt, als nur das was bisher hier gepostet wurde.

FearOfTheDuck:

--- Zitat von: shenja am 05.04.2025 21:38 ---Natürlich sind die Gewerkschaften ein zahnloser Tiger geworden. Es gibt doch kaum noch Beschäftigte ausm öD die in eine Gewerkschaft eintreten.
Eine Gewerkschaft ist nur so stark wie ihre Mitglieder.

--- End quote ---

Warum vergraulen die Gewerkschaften dann so viele ihre Mitglieder? Oder argumentieren und handeln gegen die Interessen potentieller Mitglieder?

Cortex21682:
Gibts irgendwas neues aus der Runde? Kann irgendwie noch nicht pennen...

Bob Kelso:

--- Zitat von: KlammeKassen am 05.04.2025 17:12 ---
--- Zitat von: Finanzbeamter am 05.04.2025 16:49 ---
--- Zitat von: Kryne am 05.04.2025 13:56 ---
--- Zitat von: Finanzbeamter am 05.04.2025 10:51 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 05.04.2025 08:11 ---
--- Zitat von: dregonfleischer am 04.04.2025 18:23 ---
--- Zitat von: BVerfGBeliever am 04.04.2025 17:59 ---Sorry, falls es hier auch schon gepostet wurde, aber ich habe gerade im Nachbarforum die "kämpferische Verdi"-Seite gesehen, inklusive Hinweis auf einen Zoom-Call heute um 19 Uhr: https://netzwerk-verdi.de/2025/03/31/tvoed-schlichtungsempfehlung-ablehnen/

Was in aller Welt spricht aus Verdi-Sicht dagegen, dass Leute FREIWILLIG drei Stunden mehr arbeiten und dafür gut 8% mehr Gehalt bekommen???

--- End quote ---
   Keiner hat lust noch mehr  zeit seines lebens auf der dienststelle abzusitzen

--- End quote ---
Doch es gibt viele Menschen die gerne mehr Geld durch mehr Arbeit verdienen wollen.

--- End quote ---
Nicht böse gemeint, aber für mich verdienen solche Leute eher eine gehörige Portion Mitleid

Freie Lebenszeit ist definitiv nicht mit Geld aufzuwiegen, weshalb ich seit der Geburt meiner Kinder auch nur noch in Teilzeit arbeite (aktuell 32 h pro Woche) und es zu keiner Sekunde bereut habe.

--- End quote ---

Schön für dich.

Wir bekommen unser erstes Kind im Sommer und ich wäre super froh 42h Stunden für mehr Geld arbeiten zu können, damit wir uns unser Scheiß leben weiter leisten können.

Lebenshaltungskosten fast um 20% gestiegen bei uns in den letzten 5 Jahren. Meine Frau wird in Teilzeit später weniger verdienen.

Inflation wird durch TV nicht ausgeglichen. (Auf die letzten 5 Jahre gesehen). Also irgendo muss halt auch mal Geld herkommen.

Was soll ich in freier Zeit Zuhause rumhocken ohne Geld ?

--- End quote ---
Noch mal zur Klarstellung: Meine Frau und ich haben zwei Kinder (9 und 10 Jahre alt) und gönnen uns den "Luxus" der Teilzeit schon seit der Geburt der Jungs. Und dabei sind wir beide nur im mittleren Dienst verbeamtet.  ;)

In dieser Zeit haben wir uns sogar schon mehrfach unbezahlte Auszeiten in den Sommerferien gegönnt, um möglichst lange mit den Kids zu verreisen.

Ich frage mich wirklich, wie wir uns dieses Leben leisten können.  ;D

--- End quote ---

Durch die Familien- und Kinderzuschläge, die ihr als Beamte erhaltet  ;)

--- End quote ---

Und in NRW. Mietzuschuss für jedes Kind!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version