Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung

<< < (393/413) > >>

KlammeKassen:

--- Zitat von: SusiE am 06.04.2025 08:53 ---
An die Tarifbotschafter*innen

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

wir sind nun hoffentlich auf der Zielgeraden. Um 9 Uhr trifft sich die Bundestarifkommission ö.D. zur Diskussion des letzten Verhandlungsstandes. Wir planen die Videokonferenz nun heute,

Sonntag, 6. April 2025 um 12 Uhr.

--- End quote ---

Um dann was zu verkünden?  :D :D
Dass weiterverhandelt wird?

Wer nimmt da eigentlich so teil? Werneke und so doch sicher nicht oder?

xirot:

--- Zitat von: naklar am 06.04.2025 09:59 ---
--- Zitat von: xirot am 06.04.2025 09:56 ---
--- Zitat von: itseme am 06.04.2025 09:54 ---
--- Zitat von: blanket am 06.04.2025 09:51 ---Wer in E1 bis E8 ist, ist doch komplett selbst schuld!

--- End quote ---

Diese Aussage empfinde ich doch als sehr abgehoben.

Wenn es die Personengruppen nicht gäbe, die Arbeiten in besagten EGs ausführen, können wir uns gleich selbst ausrotten.

--- End quote ---


Dann wären wir weiter mit der Digitalisierung. So what.

--- End quote ---


Ach die Digitalisierung pflegt Kranke und Alte und entleert Mülltonnen und betreibt Wasserwerke und Klärwerke? Interessant!

--- End quote ---

Bis auf Pflege? Korrekt. Bei mir wird aber immerhin schon die Mülltonne ohne teuer bezahlten Läufer gelehrt.

KlammeKassen:

--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 09:10 ---
--- Zitat von: Foxilein am 06.04.2025 09:08 ---Und nachher heißt es „kurz davor“ - dann erst um 18 Uhr…

--- End quote ---

Nach 95 Tagen im Jahr 2025 würden die 6 Stunden mehr den Bock auch nicht mehr fett machen.  8)

So geil ist der Schlichterspruch nun auch nicht gewesen, für beide Seiten, dass die Unterschrift nur reine Formsache gewesen wäre.

--- End quote ---

Ich hoffe, dass dir bewusst ist, dass es gerade nur noch um Verschlechterungen - und nicht um Verbesserungen - des Schlichterspruchs geht.
Niemals würde die VKA über den Schlichterspruch hiernaus gehen

Verdi007:
Live vor Ort – Schlichtung im Öffentlichen Dienst läuft auf Hochtouren

Hey zusammen,

ich melde mich gerade direkt aus dem Umfeld der Schlichtungskommission – es ist echt eine dichte Atmosphäre hier. Man spürt regelrecht, wie viel Druck auf allen Seiten lastet. Die Verhandlungen laufen seit heute Morgen, und bisher ist noch keine wirkliche Bewegung nach außen gedrungen. Die Vertreter von Bund und Kommunen wirken angespannt, aber konzentriert. Die Gewerkschaftsseite ist geschlossen aufgetreten, und man merkt, sie wollen diesmal wirklich etwas durchsetzen.

Es geht natürlich um mehr als nur Prozentzahlen – gerade die unteren Einkommensgruppen, die Arbeitsbelastung im Gesundheitswesen und die Preissteigerungen stehen im Fokus. Es wird hier nicht nur über Zahlen gesprochen, sondern auch über Wertschätzung, faire Arbeitsbedingungen und Entlastung.

Habe mit ein paar Kolleg:innen aus dem öffentlichen Dienst gesprochen, die draußen auf ihre Gewerkschaftsvertreter warten – viele sind müde vom Warten, aber auch entschlossen. Sie sagen klar: „Kein fauler Kompromiss diesmal!“

Gerade eben ist wieder ein Verhandlungsführer mit ernster Miene aus dem Raum gekommen, keine Presse-Statements bisher. Das deutet darauf hin, dass noch richtig gerungen wird. Einige munkeln, dass es heute Nacht noch dauern könnte oder sogar bis morgen früh weitergeht.

Ich bleibe für euch dran und melde mich, sobald sich was tut! Wenn ihr Fragen habt oder was Bestimmtes wissen wollt, schreibt einfach hier drunter.

Solidarische Grüße aus dem Verhandlungsnebel ✊

KlammeKassen:

--- Zitat von: UNameIT am 06.04.2025 09:13 ---
--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 09:10 ---
--- Zitat von: Foxilein am 06.04.2025 09:08 ---Und nachher heißt es „kurz davor“ - dann erst um 18 Uhr…

--- End quote ---

Nach 95 Tagen im Jahr 2025 würden die 6 Stunden mehr den Bock auch nicht mehr fett machen.  8)

--- End quote ---

Ich hoffe nur die hauen die Jahressonderzahlung nicht raus. Oder so n mist wie 90% bis E10, 85% ab E11 oder so was wie der Bund hat.

--- End quote ---

E11 ist keine klassiches Grenze:
Wenn dann
EG1-8/9a
EG 9a/9b - 12
EG 13-15

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version