Autor Thema: Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung  (Read 449693 times)

Lio1896

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
« Antwort #810 am: 29.03.2025 08:34 »
Wann ist denn heute die TB-Info?

10.00 Uhr

Werwesen

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
« Antwort #811 am: 29.03.2025 08:35 »
Wann ist denn heute die TB-Info?

Um 10 Uhr glaub ich

Lio1896

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
« Antwort #812 am: 29.03.2025 08:36 »
Ich kann mein Zitat nicht löschen  :-\ die Tabos ist heute um 10.00 Uhr.

SusiE

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 384
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
« Antwort #813 am: 29.03.2025 08:37 »
Wann ist denn heute die TB-Info?

Um 10 Uhr
Obwohl ja interessant ist, dass die VKA in ihrem Statement schreibt, das Stillschweigen vereinbart wurde. Von daher bin ich echt gespannt wie viele Details Verdi Preis gibt.

schnitzelesser

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 378
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
« Antwort #814 am: 29.03.2025 08:38 »
Merci. Dann bin ich gespannt.

venice89

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 108
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
« Antwort #815 am: 29.03.2025 08:39 »
Jobrad, Hansefit, Kantinensubventionierung, Feierlichkeiten.... Das ist alles im TVöD kaum möglich.

Warum eigentlich nicht? JobRad und Weihnachtsfeier haben wir. Auch Mitarbeitervorteil im Fitnessstudio. Liegt eher an deinem Arbeitgeber, der den TVöD als Problem vorschiebt.

Jobrad ist im TVöD Bund nicht möglich, beim VKA schon.
Hansefit & Co will der AG gerne, aber wir dürfen nicht (Wir brauchen für sowas immer die Ermächtigung des BMI und BMBF da wir Forschung sind) und das obwohl wir etwa 70% unseres Finanzhaushalts selber erwirtschaften .....

Weihnachtsfeiern haben wir auch, aber die bezahlen wir selber.
Wenn wir Glück haben gibt Cheff was dazu (Aus seiner eigenen Tasche).

venice89

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 108
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
« Antwort #816 am: 29.03.2025 08:45 »
Jobrad, Hansefit, Kantinensubventionierung, Feierlichkeiten.... Das ist alles im TVöD kaum möglich.

Warum eigentlich nicht? JobRad und Weihnachtsfeier haben wir. Auch Mitarbeitervorteil im Fitnessstudio. Liegt eher an deinem Arbeitgeber, der den TVöD als Problem vorschiebt.

Sehe ich genauso. Manchmal Frage ich mich bei was für AG einige beschäftigt sind. Jobrad, bezuschussung Jobticket, Fitnessstudio und unzählige Betriebssportangebote gibt es schon seit Jahren.

Verkürzung der Stufenlaufzeit, Personalbindungszulagen usw. wird alles angewandt.

Manche Vergessen das auch die Wissenschaft auch unter den TVöD fällt ;) nur eben nicht mit der immer hervorgehobenen Arbeitsplatzsicherheit..... unsere Befristungsquote liegt bei um die 50% und das bei dem vergleichsweise schlechten TVöD Gehalt.

Dafür haben wir paar mehr Möglichkeiten Sonderzahlungen zu zahlen, da haben aber nicht alle was von.

Sternschnuppe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 29
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
« Antwort #817 am: 29.03.2025 08:47 »
Wie wirkt sich die Erhöhung der Sonderzahlung auf Sparkassenangestellte aus? Haben die quasi "Pech" gehabt?

Da die Sonderzahlung der Sparkassenangestellten ja bereits vor mehreren Jahren auf 74,77% gesenkt worden ist, müsste diese m.E. nun - analog der VKA-Beschäftigten - wieder auf 85% steigen.

Wofür es ja 2 Tage mehr Urlaub gab - bin gespannt bei was es bleibt

naklar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
« Antwort #818 am: 29.03.2025 08:49 »
Wann ist denn heute die TB-Info?

Um 10 Uhr
Obwohl ja interessant ist, dass die VKA in ihrem Statement schreibt, das Stillschweigen vereinbart wurde. Von daher bin ich echt gespannt wie viele Details Verdi Preis gibt.

Bitte auch mal nach der angedachten Tabellenverschiebung TV-V fragen. Danke!

Benson19

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 50
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
« Antwort #819 am: 29.03.2025 09:05 »
 habe mir das jetzt noch einmal anschaut. Wenn ich also die Lohnsteigerung + Erhöhung der Wochenarbeitszeit +beim TVV noch die Tabellenverschiebung betrachte, dann scheppert der Abschluss ganz gut. (Sowohl beim AG, als auch beim AN) —> wird noch einmal attraktiver. Den Tag Urlaub streichen und in 2026 dafür 3,0% machen.

Da bei vielen von uns die 39 h Woche wohl eher eine 48-50 h Woche ist, freut mich dieses Passus. Da bleibt wenigstens etwas hängen ( ob nun steuerfrei oder nicht). Die Stundenkonten sehen schrecklich bei uns aus, die immensen Überstunden bekommst du nicht weg, weil du sie sonst nachm ,,abfeiern‘‘ durch die dünne Personaldecke wieder aufbaust..

Teamleitung SVK-Vertrieb- TVV

Philipp

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 435
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
« Antwort #820 am: 29.03.2025 09:06 »
Ganz ehrlich, was soll die Erhöhung der Wochenarbeitszeit den effektiv bringen?
Wir brauchen belastbare Kennzahlen und wesentlich mehr Spielraum in der LOB um fleißige Mitarbeiter vernünftig belohnen zu können.
Die Steigerung auf mögliche 42 Stunden ist eine Nebelkerze.
Ich kenne jetzt schon die Kandidaten die das beantragen werden bei mir - Überstunden ohne Ende, aber output kaum messbar. Die verbringen einfach lieber ihre Zeit im Büro statt zuhause.

Hens

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 23
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
« Antwort #821 am: 29.03.2025 09:08 »
Bin gespannt, ob alles so bleibt oder noc nachverhandelt wird und wenn ja in welche Richtung. Gab es eigentlich schon einmal den Fall, dass die AG Seite den Vorschlag der schlichter nicht angenommen haben?

Mit dem aktuellen Ergebnis habe ich so in etwa gerechnet. Mein Tipp lag bei insgesamt 6 %, Angleichung der JSZ plus ggf die jährliche Sonderzahlung bei gleicher Laufzeit. Letzteres ist wohl zu Lasten des Sockelbetrags rausgefallen. Was mich stört, ist die halbgare Anpassung der JSZ. Ich werde nie verstehen, warum nicht alle eine prozentual gleich gestaltete JSZ bekommen.

Letzteres wird sich vermutlich auch jetzt nicht mehr ändern. Verdi wird niemals an der Stelle nachverhandeln. Da würde ich eher die andere Richtung befürchten, wobei das schon ein Schlag in das Gesicht der höheren Tarifklassen ist und daher hoffentlich der Vorschlag zur JSZ das Minimum ist.

Insgesamt könnte man sicherlich mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden sein, auch wenn ich persönlich etwas mehr gehofft hatte. Da reden wir aber nicht mehr von den allergrößten Schritten. Ich selbst arbeite ohnehin im TVL und bin gespannt ob es dort letzten Endes genauso übernommen wird bzw wie man dort das Thema JSZ auslegt. Ich bekomme im tvl 13 aktuell nicht mal 50% JSZ, daher wäre für mich ein Schritt auf 70% nochmal höher als im TVÖD. Geld haben die Länder durch die jüngsten Gesetzesänderungen ja auch, vielleicht klappt es dadurch ja auch mal den TV-L wieder näher an den TVÖD zu bringen. Ist ohnehin eine Farce, dass dort immer alles ein Jahr nachhinkt, die Arbeitsstunden höher sind und gleichzeitig die JSZ geringer. Aber das ist ein anderes Thema...

cyrix42

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,937
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
« Antwort #822 am: 29.03.2025 09:11 »
Naja, bei den TV-L-Verhandlungen würde ich mir weniger Hoffnung auf eine entsprechende Angleichung der JSZ in den höheren EG‘s machen: Die Länder haben da deutlich mehr Personal, sodass dieser Punkt sich stärker im Volumen auswirken würde. Hier hatten ja offenbar Bund und Kommunen ein Interesse an der Erhöhung; aber ob die Länder das genauso sehen werden?

zinn123

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 41
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
« Antwort #823 am: 29.03.2025 09:12 »
Zeitkonto vergessen

cyrix42

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,937
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion III - Schlichtung
« Antwort #824 am: 29.03.2025 09:13 »
In welcher Diskussion bringt man seinen Standpunkt besonders gut zum Ausdruck, indem man ein Megafon verwendet?