Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Interner Stellenwechsel Höhergruppierung / Führung auf Probe

<< < (2/2)

r0c:

--- Zitat von: Organisator am 02.04.2025 15:59 ---nein. Bei einer internen Bewerbung muss man wohl kaum kündigen und neu eingestellt werden. Insofern ist dies regelmäßig eine Höhergruppierung.

--- End quote ---

Und somit bin ich doch mit meiner Idee der Führung auf Probe auf dem richtigen Weg, weil ich ansonsten zum Zeitpunkt der Höhergruppierung mit Unterschrift des E13 Vertrages in meiner Stufenlaufzeit zurückgesetzt werde.

Wenn also die Führung auf Probe für den AG nicht in Frage käme, müsste ich mit den wirtschaftlichen Folgen des Zurücksetzens der Erfahrungsstufe leben (Verlust von 3 Jahren Stufenlaufzeit) oder mich dazu entscheiden die Bewerbung für die interne E13 Stelle nicht weiter zu verfolgen oder wie seht ihr das?

MoinMoin:
Die Regeln die zu beachten sind, wenn man höhergruppiert wird, wird man nicht ändern können.
Und wenn man dich will, dann wird man auch einen Weg finden, die dauerhafte Übertragung der Tätigkeiten nach dem Stufenanstieg zu setzen.

Anasthasius:
Hallo zusammen,

ich befinde mich derzeit in einer ähnlichen Situation und wäre daher um belastbare Aussagen inkl. Quellenangaben dankbar.

Im Forum gehen die Aussagen auseinander und die in den bestehenden Forenbeiträgen genannten Paragraphen und Verwaltungsrundschreiben treffen meiner Meinung nach keine klare Aussage.

Beispiele:
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php?topic=115352.0
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php?topic=121816.0
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php?topic=116512.0
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php?topic=124925.0

Kann bei einer Führung auf Probe gem. TVöD § 31 (im Unterschied zu einer vorübergehenden Übertragung gem. § 14) für fest angestellte interne Bewerber mit unbefristetem Arbeitsvertrag der reguläre Stufenaufstieg während dieser Probezeit erreicht werden?

Wird die neu erreichte Stufe nach dauerhafter Übertragung der Führung direkt im Anschluss an die Führung auf Probe in die dann höhere Entgeltgruppe mitgenommen oder wird in diesem Fall die Stufenlaufzeit rückwirkend zum Datum des Übertragens der Führung auf Probe auf 0 zurückgesetzt?

Anasthasius:
Noch zwei weitere Forenbeiträge zum Thema:
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php?topic=121816.0
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,113813.0.html

Ich hoffe, ein Tarifrecht-/Personalexperte kann helfen, Licht ins Dunkel zu bringen.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version