Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Versetzung zu neuem Dienstherr
beamerslast:
Hallo,
ich bin Beamter im mittleren Dienst und möchte meinen Dienstherrn wechseln. Mein derzeitiger Arbeitgeber hat mir eine Versetzung zum 01.10.2025 genehmigt. Gibt es eine Möglichkeit das Verfahren schneller zu machen. Ich würde gerne schon früher gehen. Mein neuer Arbeitgeber hätte mich auch gerne früher. Ist es sinnvoll zu kündigen sodass ich schon in 3 Monaten wechseln kann?
BEAliMenTER:
Du kannst als Beamter nicht kündigen.
beamerslast:
Ich kann aber meine Entlassung beantragen und dann erneut ernannt werden?
Organisator:
--- Zitat von: beamerslast am 02.04.2025 14:18 ---Ich kann aber meine Entlassung beantragen und dann erneut ernannt werden?
--- End quote ---
Klar kannst du das. Für eine neue Ernennung bräuchte es noch nicht einmal eine Entlassung.
Viele scheuen den Schritt mit der Entlassung, da es sich der neue Dienstherr zwischendurch noch anders überlegen kann und es einen Anspruch auf Ernennung gibt.
bettelmusikant:
Sind beides Beamtenverhältnisse? Die Begrifflichkeiten ("derzeitiger Arbeitgeber" "neuer Arbeitgeber") schüren Zweifel.
Falls ja gibt eine weitere Option: Direkt bei neuen Dienstherren ernennen lassen. Damit endet automatisch das Dienstververhältnis zum bisherigen Dienstherren (§ 22 II BeamStG: "Die Beamtin oder der Beamte ist entlassen, wenn ein öffentlich-rechtliches Dienst- oder Amtsverhältnis zu einem anderen Dienstherrn oder zu einer Einrichtung ohne Dienstherrneigenschaft begründet wird")
Achtung: Wird auch "Raubernennung" genannt und nicht immer gerne durchgeführt...Aber ist eine Option
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version