Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Versuchen oder Aussichtslos
VFA West:
Einfach versuchen .. es kann natürlich sein, dass als Voraussetzung ein bereits abgeschlossener "BL 1"-Lehrgang erwartet wird, wodurch sich vielleicht doch nicht jeder darauf bewerben kann, aber es kostet dich ja trotzdem nichts, wenn du es probierst.
Sjuda:
Ich würde mich aus folgendem Grund nicht bewerben.
Wenn eine Stelle ausgeschrieben wird, in der die Bereitschaft zur Teilnahme am Lehrgang ausreichend ist, erfüllst du formal die Voraussetzung und könntest dich theoretisch bewerben. Vorausgesetzt natürlich, es wird darüber hinaus keine Ausbildung zum/zur VfA bzw. ein abgeschlossener BL I gefordert (was gewünscht aber nicht kommuniziert wird, ist eine andere Frage)
Du solltest aber hinterfragen, was der AG tatsächlich möchte. Offensichtlich erfordert die Aufgabenerfüllung die in einem BLII vermittelten Fertigkeiten und Kenntnisse. Mutmaßlich um den Bewerberkreis zu erweitern, hat man die Tür ein Stück weiter geöffnet und auch die Bereitschaft zur Teilnahme an einem solchen Lehrgang ausreichen lassen. Naheliegenderweise wird der AG daran interessiert sein, dass der Lehrgang so schnell wie möglich begonnen und abgeschlossen wird.
Aktuell hast du noch nicht den BL I abgeschlossen. Ich kenne die konkreten Voraussetzungen nicht, aber es ist davon auszugehen, dass Voraussetzung für den Beginn des BL II ein abgeschlossener BL I ist. Höchstwahrscheinlich könntest du nicht einfach den BL I abbrechen und in den BL II wechseln. Bis du dann irgendwann mal den BL II abgeschlossen hast, dauert es demnach noch ein paar Jahre.
Aus Sicht des AG gibt es zwei vorzugswürdige Gruppen vor dir, nämlich die Personen, die den BL II entweder schon absolviert haben oder aber unverzüglich beginnen könnten.
Ob du unter diesen Voraussetzungen realistische Chancen hättest, ausgewählt zu werden, kann bezweifelt werden.
FearOfTheDuck:
Dann bliebe die Frage: Warum schreibt der AG so aus? Vielleicht gab es bisher keine Bewerber.
Da bin ich also eher bei der Versuch-macht-kluch-Gruppe.
Man könnte in dem "in einem Rutsch" (BL 1 abschließen und gleich BL II dran) auch einen großen Vorteil sehen: Man steht noch voll im Stoff!
Auch wenn die Chance vermeintlich gering ist, dürfte es der Aufwand ja ebenso sein. Was verliert man außer ein wenig Zeit? Gleichzeitig hat man seinen Namen schon mal beim Thema BL II in den Ring geworfen.
UNameIT:
--- Zitat von: Sjuda am 03.04.2025 15:03 ---Ich würde mich aus folgendem Grund nicht bewerben.
Wenn eine Stelle ausgeschrieben wird, in der die Bereitschaft zur Teilnahme am Lehrgang ausreichend ist, erfüllst du formal die Voraussetzung und könntest dich theoretisch bewerben. Vorausgesetzt natürlich, es wird darüber hinaus keine Ausbildung zum/zur VfA bzw. ein abgeschlossener BL I gefordert (was gewünscht aber nicht kommuniziert wird, ist eine andere Frage)
Du solltest aber hinterfragen, was der AG tatsächlich möchte. Offensichtlich erfordert die Aufgabenerfüllung die in einem BLII vermittelten Fertigkeiten und Kenntnisse. Mutmaßlich um den Bewerberkreis zu erweitern, hat man die Tür ein Stück weiter geöffnet und auch die Bereitschaft zur Teilnahme an einem solchen Lehrgang ausreichen lassen. Naheliegenderweise wird der AG daran interessiert sein, dass der Lehrgang so schnell wie möglich begonnen und abgeschlossen wird.
Aktuell hast du noch nicht den BL I abgeschlossen. Ich kenne die konkreten Voraussetzungen nicht, aber es ist davon auszugehen, dass Voraussetzung für den Beginn des BL II ein abgeschlossener BL I ist. Höchstwahrscheinlich könntest du nicht einfach den BL I abbrechen und in den BL II wechseln. Bis du dann irgendwann mal den BL II abgeschlossen hast, dauert es demnach noch ein paar Jahre.
Aus Sicht des AG gibt es zwei vorzugswürdige Gruppen vor dir, nämlich die Personen, die den BL II entweder schon absolviert haben oder aber unverzüglich beginnen könnten.
Ob du unter diesen Voraussetzungen realistische Chancen hättest, ausgewählt zu werden, kann bezweifelt werden.
--- End quote ---
Und was verliert man wenn man sich bewirbt? Am Ende gar nichts. Man zeigt Bereitschaft, bringt sich positiv in die Munde (vor allem wenn man ein super Bewerbungsgespräch macht). Bewirbt man sich nicht bleibt immer die Frage offen, wäre ich es nicht vielleicht doch geworden.
LogiJöw:
--- Zitat ---Und was verliert man wenn man sich bewirbt? Am Ende gar nichts. Man zeigt Bereitschaft, bringt sich positiv in die Munde (vor allem wenn man ein super Bewerbungsgespräch macht). Bewirbt man sich nicht bleibt immer die Frage offen, wäre ich es nicht vielleicht doch geworden.
--- End quote ---
So isses. Einfach bewerben, mehr als ein Nein kann doch nicht kommen. Und soviel Aufwand ist eine Bewerbung nun auch nicht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version