Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Gendern in Bundesbehörden..
Thomber:
Im Berliner Finanzsenat gilt u.a.:
--- Zitat ---Empfehlung zu Personalpronomen und Anrede in Signaturen
Ich empfehle, das bevorzugte Pronomen und die Anrede in der eigenen E-Mail-Signatur wie folgt unter den Namen anzuführen:
Manu Musterperson
sie/ihr, Anrede: Sehr geehrte Frau Musterperson oder
er/ihm, Anrede: Sehr geehrter Herr Musterperson oder
kein Pronomen, Anrede: Guten Tag Manu Musterperson
--- End quote ---
Ich habe aus Berlin schon E-Mails erhalten, wo der/die/das Absender in der Signatur Hinweise darauf gegeben haben, wie man sie ansprechen/anschreiben soll.
Meine Signatur lautet nun:
Seine Hoheit Thomber der Erste
Er/ maskulin/ männlich/ stark
;D
Perikles:
--- Zitat von: BWBoy am 08.04.2025 11:02 ---Wird vermutlich mit der neuen Regierung nicht mehr so gefragt sein. Höchstens noch vereinzelt in den Rot geführten Bereichen. Bei uns wurde es mal eingeführt und nach ner kurzen weile wieder abgeschafft.
--- End quote ---
Wir wurden (und werden noch!) sogar danach beurteilt...
bebolus:
Ich frage, weil in Pressemitteilungen gegendert wird und ich nicht erkennen kann, dass das mit der gültigen Rechtschreibung in Einklang zu bringen ist.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version