Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung

<< < (22/309) > >>

KlammeKassen:

--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 06.04.2025 18:09 ---Laut Verdi Facebook plant Verdi keine Urabstimmung, sondern führt Gespräche in den Betrieben und entscheidet dann selbst.

Das wird ja immer besser.
Vermutlich befürchten sie, dass 75% dagegen stimmen

Zum TV-V kann ich mich nur wiederholen.
Kein Neid, es sei den Kollegen gegönnt.
Fakt ist, dass nun noch mehr aus den technischen Bereich die kommunalen Arbeitgeber verlassen. Es sei der VKA zu gönnen. So blind und reslitätsfremd kann sich keiner verhalten.

Verdi und der VKA kann ich nur empfehlen, den technischen Bereich der VKA aus dem TVÖD zu trennen und dem TV-V anzugleichen.
Es ist ein Ding der Unmöglichkeit einen Tarifvertrag auf slle Bedürfnisse des öffentlichen Dienstes überzustülpen

--- End quote ---

Genau, du warst es, der das selbe berichtet hat wie ich  :D

allhit:
Also werden die Gehätler auch mit der April-Auszahlung angepasst, oder muss die schlauen Leute noch 3 Monate was verhandeln? :)

KlammeKassen:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/oeffentlicher-dienst-was-die-tarif-einigung-bringt-und-warum-beide-seiten-unzufrieden-sind-a-11afe0d6-3fd2-4557-bb21-318958fb5dd4


Der KAV Sachsen hat aktiv gegen den Tarivertrag gestimmt.
So sehr wertschätzen sie ihre Mitarbeiter <3.

Was ist nur verkehrt mit denen? Die Leistungen für Soziales steigen unaufhörlich.... und zur Kompensation will man die eigenen Mitarbeiter nicht vernünftig bezahlen?
Und dann faselt die VKA echt irgendwas von Wertschätzung der Mitarbeiter?!

Wie kann man nur so verlogen sein  :D :D

Man kann nur hoffen, dass die wirtschaftliche Lage 2027 besser ist.
Natürlich sind die kommunalen Kassen auch dann wieder klamm........
aber zumindest könnte dann argumentiert werden, dass mehr Einnahmen zu generieren sind.

Die Gewerkschaften müssten diese 27 (bzw. sind noch 24 Monate übrig) Monate nun nutzen, damit der Bund und die Länder endlich mal genügend Geld an die Kommunen durchreichen.

Selbst werfen Bund und Kommunen gerne mit AT-Verträgen, Stufenverkürzungen und Zulagen um sich...... und bei den Kommunen geht gar nichts.
Echt ein Traum

KlammeKassen:

--- Zitat von: allhit am 06.04.2025 18:32 ---Also werden die Gehätler auch mit der April-Auszahlung angepasst, oder muss die schlauen Leute noch 3 Monate was verhandeln? :)

--- End quote ---

Das wird wahrscheinlich 1-2 Monate dauern, aber die Differenz bekommst du dann erstattet.

WKO97:
Weiß einer wie es aussieht ob man nach der Ausbildung die Erfahrungsstufe 2 bekommt? Das war ja eine Forderung. Und würde es auch für die Leute gelten die vor kurzem die Ausbildung absolviert haben und übernommen wurden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version