Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung

<< < (285/309) > >>

LehrerBW:

--- Zitat von: TheMetal am 09.07.2025 08:56 ---
Wenn ich sehe, dass die Beamten dieses Jahr 10,3 % + 22 % Erhöhung der Zulagen bekommen, könnte ich nur noch kotzen...  >:(
Alles ganz heimlich und ohne Aufschrei natürlich!! Aber bei unseren mickrigen 3 % wird rumgeheult... Unglaublich!!

--- End quote ---

Wäre mir jetzt neu, dass die Beamten dieses Jahr 10,3% + 22% Erhöhung der Zulagen bekommen hätten  :o

Die Bundesbeamten warten seit Ewigkeiten auf ihre amtsangemessene Besoldung und auf ein Besoldungsanpassungsgesetz für die Tarifrunde und die Landesbeamten hinken der Tarifrunde des TVÖD sogar ein Jahr hinterher  :-\

Wie kommst du zu dieser absurden Aussage?

TheMetal:

--- Zitat von: LehrerBW am 09.07.2025 09:58 ---
--- Zitat von: TheMetal am 09.07.2025 08:56 ---
Wenn ich sehe, dass die Beamten dieses Jahr 10,3 % + 22 % Erhöhung der Zulagen bekommen, könnte ich nur noch kotzen...  >:(
Alles ganz heimlich und ohne Aufschrei natürlich!! Aber bei unseren mickrigen 3 % wird rumgeheult... Unglaublich!!

--- End quote ---

Wäre mir jetzt neu, dass die Beamten dieses Jahr 10,3% + 22% Erhöhung der Zulagen bekommen hätten  :o

Die Bundesbeamten warten seit Ewigkeiten auf ihre amtsangemessene Besoldung und auf ein Besoldungsanpassungsgesetz für die Tarifrunde und die Landesbeamten hinken der Tarifrunde des TVÖD sogar ein Jahr hinterher  :-\

Wie kommst du zu dieser absurden Aussage?

--- End quote ---

https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/he/

Bastel:

--- Zitat von: TheMetal am 09.07.2025 10:31 ---
--- Zitat von: LehrerBW am 09.07.2025 09:58 ---
--- Zitat von: TheMetal am 09.07.2025 08:56 ---
Wenn ich sehe, dass die Beamten dieses Jahr 10,3 % + 22 % Erhöhung der Zulagen bekommen, könnte ich nur noch kotzen...  >:(
Alles ganz heimlich und ohne Aufschrei natürlich!! Aber bei unseren mickrigen 3 % wird rumgeheult... Unglaublich!!

--- End quote ---

Wäre mir jetzt neu, dass die Beamten dieses Jahr 10,3% + 22% Erhöhung der Zulagen bekommen hätten  :o

Die Bundesbeamten warten seit Ewigkeiten auf ihre amtsangemessene Besoldung und auf ein Besoldungsanpassungsgesetz für die Tarifrunde und die Landesbeamten hinken der Tarifrunde des TVÖD sogar ein Jahr hinterher  :-\

Wie kommst du zu dieser absurden Aussage?

--- End quote ---

https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/he/

--- End quote ---

Das ist Ländersache und hat nichts mit den Tarifverhandlungen der Kommunen zu tun. Vielleicht solltest du auch Beamter werden, wenn das Gras dort so grün ist.

Beamtibus:
"Lustig", dass gerade Hessen gewählt wurde. Da gabs 2024 nämlich nix an Erhöhungen und die zweite Besoldungserhöhung für 2025 wurde sogar noch 4 Monate nach hinten geschoben, weil man sparen will. Aber gut, dass es den Beamten so gut geht xD

MoinMoin:

--- Zitat von: Bastel am 09.07.2025 07:01 ---
--- Zitat von: Schweppes am 09.07.2025 00:44 ---
--- Zitat ---Ich finde das Wahlprogramm der AFD auch nicht besonders ansprechend. Ich sage nur, dass die SPD das gleiche zu tun beabsichtgt, nur halt nicht über die Steuer sondern über die Sozialbeiträge.
--- End quote ---

Man muss das Gesamtbild betrachten, was natürlich bei den gewaltigen Ausmaßen besonders schwierig ist. Das AfD-Programm unterscheidet sich ganz gewaltig von allen anderen Parteien. Im Vergleich zu allen anderen forciert die wirtschaftslibertäre AfD eine deutlich radikalere Reduzierung der Daseinsvorsorge. Der normale Bundesbürger kann deutlich weniger Leistungen vom Staat erwarten und bekommt dafür marginale Steuererleichterungen. Am Ende des Tages ist das ein erheblicher Wohlstandsverlust für die Normalsterblichen, denn der Warenkorb wird mit allerhand Gütern gefüllt, die vorher kostenlos oder im Preis ermäßigt waren. Am erheblichsten wird sich das auf der Nebenkostenrechnung bemerkbar machen. Die AfD hat nur ein Herz für unternehmens- bzw. wirtschaftsbezogene Investitionen und nicht für Investitionen der öffentlichen Daseinsvorsorge.

Moral von der Geschichte: Nicht nur auf öde Steuerentlastungsplatitüden verlassen. Man sollte sich auch immer den Preis für diese "Geschenke" angucken. Der Preis kann deutlich manigfaltigere Formen annehmen als den Euro. Sicherheit, Unversehrtheit, Freiheit.

--- End quote ---

Man kann sicherlich über die Finanzierbarkeit streiten, aber so sieht echte Entlastung aus.

https://www.smartsteuer.de/blog/2025/01/30/die-steuerplaene-der-afd-zur-bundestagswahl-2025/

--- End quote ---
Und wenn man dann schaut, dass bei dieser Entlastung bei den oberen 1% 8% Einspraung geplant ist, während du nur mit als kleine 200T€ Einkommen nur die Kröte von 4% Einsparung bekommen sollst, dan kann man das natürlich feiern.
(Immerhin sollen die <50T€ um 5% entalstet werden durch weniger Energiesteuer.)


https://de.statista.com/infografik/33784/steuerliche-entlastungen-und-belastungen-laut-wahlprogrammen-zur-bundestagswahl-nach-parteien/
https://www.diw.de/de/diw_01.c.936228.de/publikationen/diw_aktuell/2025_0106/steuerreformvorschlaege_der_parteien__ambitionierte_entlastungen_fuer_arbeitende_mitte_und_unternehmen_treiben_defizite.html
Und eben weniger Erbschaftts, Kaperstragsst, keine Vermögenssteuer,... auf den Zettel steht bei der Afd dann kann ma sich darüber freuen, das man zu den oberen 1% gehört, die am stärksten beschenkt wird.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version