Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
cyrix42:
--- Zitat von: troubleshooting am 07.04.2025 07:24 ---
--- Zitat von: cyrix42 am 06.04.2025 21:55 ---
Du hast offenbar noch nie eine Verhandlung geführt; ansonsten würdest du wissen, dass ein Kompromiss daraus besteht, dass man sich in der Mitte trifft. Daran ist erst einmal nichts dilettantisch.
--- End quote ---
Du hast offensichtlich noch nie ernsthaft Verhandlungen geführt. Wenn also, wie im Baugewerbe inzwischen regelmäßig, Firmen völlig unsinnige Forderungen aufstellen, willst du ihnen noch die Hälfte geben?
Na, da würde ich doch als AG-Vertreter das nächste mal -10% in den Raum werfen. Wenn die AN dann +10% wollen, treffen wir uns nach dieser Logik bei einer Nullrunde!
Aber, wie sagte der Herr Geyer: "In dieser Einigung kann sich jede und jeder wiederfinden."
In diesem Sinne: Schön artig Danke sagen!
--- End quote ---
Vielleicht liest du einfach mal die Beiträge und reißt nicht einzelne Sätze aus dem Zusammenhang. Es ging um die Frage, warum auch der zusätzliche Urlaubstag Teil des Pakets ist, dass gemeinsam eine Sonderkündigungsoption erhalten hat. Und dass die AG-Seite nicht nur die Dinge, die für sie günstig sind, hier betroffen sehen wollte, sondern das Gesamtpaket bezogen auf die Anpassungen/ Veränderungen in der Jahresarbeitszeit, ist durchaus nachvollziehbar.
Ole1997:
Sehe ich das richtig? Bei Sparkassen bleibt es bei 5,8% auf 27 Monate? Die erhöhte Sonderzahlung hat keine Auswirkung? Dann hat uns Verdi wohl mal wieder verkauft.
PeterSch:
--- Zitat von: Ole1997 am 07.04.2025 07:34 ---Sehe ich das richtig? Bei Sparkassen bleibt es bei 5,8% auf 27 Monate? Die erhöhte Sonderzahlung hat keine Auswirkung? Dann hat uns Verdi wohl mal wieder verkauft.
--- End quote ---
Ich lese es so, dass auch die Sparkassen von der erhöhten Sonderzahlung profitieren. Der gesamte VKA-Bereich (bis auf BT-B und BT-K) bekommt einheitlich 85 %. Das wäre eine Erhöhung um fast 10 % zur bisherigen Regelung.
Was mich aber ein wenig irritiert, ist der Passus im Einigungspapier zu den Sparkassen. Wörtlich heißt es dort:
"Die Tarifvertragsparteien haben im Rahmen der Tarifverhandlungen auch die be-sondere Situation der Sparkassen erörtert. Sie waren sich einig, dass für die größte Finanzgruppe in Deutschland während der Tariflaufzeit und zwischen den Verhandlungen ein regelmäßiger Austausch zwischen den Tarifparteien erfolgt. Einigkeit besteht ebenfalls darüber, dass bei künftigen Tarifverhandlungen die besondere Situation der Sparkassen sowie sparkassenspezifische Angelegenheiten besprochen werden."
Was bedeutet das konkret?
Platten:
Das bedeutet gar nix.
Steht schon seit der letzten Einigung unverändert so drin. Da war ja das Nullzins-Gejammer noch an der Tagesordnung.
DieSachbearbeiterin:
Weiß jemand wann das Ganze tabellenwirksam umgesetzt wird? Im Mai?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version